Date published: 2025-10-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C17orf57 Inhibitoren

Gängige C17orf57 Inhibitors sind unter underem Verapamil CAS 52-53-9, Nifedipine CAS 21829-25-4, Dantrolene CAS 7261-97-4, 2-APB CAS 524-95-8 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

Die EF-Hand-Calcium-Bindungsdomäne 13, abgekürzt EFHD2, ist ein menschliches Protein, das durch das EFHD2-Gen kodiert wird. Dieses Protein gehört zu einer Familie, die sich durch EF-Hand-Motive auszeichnet, bei denen es sich um Helix-Schleife-Helix-Strukturdomänen handelt, die Kalziumionen binden können. EFHD2 besteht aus zwei EF-Hand-Motiven, gefolgt von einer Coiled-Coil-Region und einem C-terminalen SH3-Domänen-Bindungsmotiv. Die EF-Hand-Motive von EFHD2 erfahren bei der Calciumbindung eine Konformationsänderung, die die Interaktion des Proteins mit anderen zellulären Komponenten modulieren und die Signaltransduktionsprozesse beeinflussen kann. Die Kalziumbindungsaktivität von EFHD2 ist wesentlich für seine Beteiligung an der Regulierung des Aktinzytoskeletts und trägt zur Zellmotilität, zur Zellform und möglicherweise zur Bildung von zellulären Ausstülpungen wie Filopodien bei.

EFHD2 ist in verschiedenen Geweben weit verbreitet und wird mit verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen in Verbindung gebracht. Eine solche Rolle spielt es im Immunsystem, wo es an der Regulierung der B-Zell-Funktion beteiligt ist und die Immunantwort beeinflussen kann. Darüber hinaus wurde EFHD2 im Zusammenhang mit neurodegenerativen Erkrankungen untersucht, wo seine Überexpression mit der Bildung von Amyloid-beta-Plaques, einem Kennzeichen der Alzheimer-Krankheit, in Verbindung gebracht wird. Abgesehen von seiner Rolle in der Gesundheit wurden Veränderungen der EFHD2-Expression und -Funktion mit dem Fortschreiten von Krebs und der Metastasierung in Verbindung gebracht, was darauf hindeutet, dass es zur Migration und Invasion von Tumorzellen beitragen kann. Aufgrund seiner Beteiligung an kritischen zellulären Prozessen ist EFHD2 nach wie vor ein interessantes Forschungsgebiet, das Einblicke in Kalzium-Signalmechanismen und deren Auswirkungen auf Krankheiten bietet.

Siehe auch...

Artikel 51 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung