Chemische Inhibitoren von C12orf44 zielen auf verschiedene Stadien des Autophagie-Stoffwechsels ab, bei dem dieses Protein eine Schlüsselrolle spielt. So ist beispielsweise bekannt, dass 3-Methyladenin die Autophagie hemmt, indem es die Bildung von Autophagosomen blockiert, die ein entscheidender Schritt ist, an dem C12orf44 beteiligt ist. In ähnlicher Weise sind Wortmannin und LY294002 PI3K-Inhibitoren, die den für die Autophagie entscheidenden PI3K/AKT-Signalweg behindern und damit indirekt die Aktivitäten von C12orf44 hemmen. Spautin-1 zielt auf Ubiquitin-spezifische Peptidasen ab, die Teil des Autophagie-Prozesses sind, und kann dadurch die funktionelle Rolle von C12orf44 einschränken. Chloroquin und Bafilomycin A1 behindern die Fusion zwischen Autophagosomen und Lysosomen, ein Prozess, der von der ordnungsgemäßen Funktion autophagiebezogener Proteine, einschließlich C12orf44, abhängt. Concanamycin A wirkt ähnlich wie Bafilomycin A1, indem es den der Aktivität von C12orf44 nachgeschalteten Autophagie-Weg unterbricht.
Außerdem stört Thapsigargin die zelluläre Kalziumhomöostase, die ein weiterer wichtiger Faktor bei der Regulierung der Autophagie ist, und diese Störung hemmt wahrscheinlich die mit der Autophagie verbundenen Funktionen von C12orf44. Lys05, ein dualer lysosomaler Inhibitor, unterbricht autophagische Prozesse, einschließlich der Reifung von Autophagosomen, bei denen C12orf44 eine Rolle spielt. MHY1485 aktiviert mTOR, das ein negativer Regulator der Autophagie ist, und eine solche Aktivierung kann die Funktion des ULK1-Komplexes hemmen, zu dem C12orf44 gehört, und damit seine Rolle bei der Autophagie-Initiierung behindern. Autophinib kann durch die Hemmung der Autophagosomenbildung die Funktion von C12orf44 unterdrücken, die für diesen Prozess unerlässlich ist. SBI-0206965 schließlich kann durch die Hemmung der ULK1-Kinase-Aktivität die Einleitung der Autophagie einschränken und dadurch die funktionellen Aktivitäten von C12orf44 hemmen, die mit diesem frühen Stadium des Autophagie-Prozesses verbunden sind. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre unterschiedlichen Wirkungen auf den Autophagie-Stoffwechselweg die funktionelle Rolle von C12orf44 in diesem wichtigen zellulären Prozess beeinträchtigen.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SBI-0206965 | 1884220-36-3 | sc-507431 | 10 mg | $122.00 | ||
ULK1-Inhibitor, der die für die Autophagie-Initiierung erforderliche Kinaseaktivität hemmen kann und dadurch möglicherweise C12orf44 hemmt. |