Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette an monoklonalen Bu-1a-Antikörpern für Forschungszwecke an. Die monoklonalen Bu-1a-Antikörper eignen sich für Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Bu-1a, ein Oberflächenmarker, der hauptsächlich auf B-Zellen exprimiert wird, spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem er die Aktivierung und Differenzierung von B-Zellen erleichtert. Bu-1a-Expressionsmuster sind wichtige Indikatoren für die Untersuchung der Entwicklung und Funktion von B-Zellen in den verschiedenen Stadien der Immunreaktion. Die Überwachung der Bu-1a-Aktivität hilft den Forschern, zelluläre Mechanismen zu verstehen, die an der Antikörperproduktion und der Immunregulation beteiligt sind. Die Bu-1a-Forschung trägt zum Verständnis von B-Zell-bezogenen Krankheiten und zur Identifizierung potenzieller therapeutischer Ansätze bei. Die Untersuchung der Bu-1a-Expression liefert wertvolle Informationen über B-Zell-Populationen und deren Funktionszustand. Die Bu-1a-Analyse ermöglicht eine tiefere Erforschung der Dynamik des Immunsystems und der B-Zell-Reaktionen. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology für die Bu-1a-Forschung unterstützen Wissenschaftler weltweit dabei, die immunologische Forschung voranzutreiben und neue therapeutische Strategien zu entwickeln.