BRD4-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die strategisch darauf ausgelegt sind, das Bromodomain-enthaltende Protein 4 (BRD4) zu binden und zu hemmen, einen entscheidenden epigenetischen Regulator, der eng in die komplexe Orchestrierung von Transkriptionsprozessen und Chromatin-Remodellierung in Zellen eingebunden ist. Die wichtigste Wirkungsweise dieser Inhibitoren liegt in ihrer Fähigkeit, die entscheidende Interaktion zwischen BRD4 und acetylierten Histonen zu unterbrechen, wodurch die Bindung von BRD4 an Chromatin und die anschließende Modulation der Genexpression verhindert werden. Auf molekularer Ebene zeichnet sich BRD4 durch den Besitz von zwei Bromodomänen aus, spezialisierte Regionen, die Acetyl-Lysin-Reste auf Histonen erkennen können. Dieses einzigartige Strukturmerkmal ermöglicht es BRD4, als molekulares Gerüst für den Aufbau von Transkriptionskomplexen zu dienen und so die komplizierte Choreografie der Genexpression zu erleichtern. Die präzise und selektive Bindung von BRD4-Inhibitoren an die Bromodomänen von BRD4 verhindert die Rekrutierung von BRD4 an Chromatin und damit seine Fähigkeit, die Transkriptionsaktivität zu steuern. Diese Störung manifestiert sich als Störfaktor in den fein abgestimmten Mechanismen der Genregulation, mit potenziellen Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse wie den Zellzyklus, die Zelldifferenzierung und die Regulierung von Entzündungsreaktionen.
Das wachsende Interesse und die aktive Forschungstätigkeit im Bereich der Entwicklung von BRD4-Inhibitoren unterstreichen die Erwartung ihrer weitreichenden Auswirkungen auf die Modulation des Zellverhaltens. Das komplexe Zusammenspiel zwischen BRD4 und der epigenetischen Landschaft macht diese Inhibitoren zu vielversprechenden Kandidaten für die Entschlüsselung der Komplexität der Genregulation. Das sich entwickelnde Verständnis der Rolle von BRD4 in den komplexen Wechselwirkungen zellulärer Prozesse positioniert BRD4-Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge bei der Entschlüsselung der nuancierten Sprache der Genexpression und der Aufdeckung neuer Strategien zur Manipulation des Zellverhaltens.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PFI-1 | 1403764-72-6 | sc-478504 | 5 mg | $96.00 | ||
PFI-1 ist ein potenter Inhibitor von BRD4, der sich durch seine einzigartige Fähigkeit zur Modulation der Chromatindynamik auszeichnet. Er zielt selektiv auf die Bromodomäne ab, wobei er spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen eingeht, die die Bindungsspezifität erhöhen. Das starre Gerüst der Verbindung fördert eine stabile Konformation, die die Interaktion mit dem Zielmolekül optimiert. Darüber hinaus weist PFI-1 günstige kinetische Eigenschaften auf, die eine schnelle Assoziations- und Dissoziationsrate ermöglichen, was für eine wirksame Modulation der Transkriptionsregulation entscheidend ist. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
(±)-JQ1 ist ein selektiver Inhibitor des Bromodomänen-enthaltenden Proteins BRD4, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Protein-Protein-Wechselwirkungen durch einen einzigartigen Bindungsmechanismus zu stören. Die Verbindung geht Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein und stabilisiert so ihren Komplex mit BRD4. Ihre strukturelle Flexibilität ermöglicht verschiedene Konformationszustände, was ihre Bindungsaffinität erhöht. Darüber hinaus erleichtern die Löslichkeitseigenschaften des Wirkstoffs seine Verteilung in biologischen Systemen und fördern so die effektive Bindung an das Ziel. | ||||||
(S)-2-(4-(4-Chlorophenyl)-2,3,9-trimethyl-6H-thieno[3,2-f][1,2,4]triazolo[4,3-a][1,4]diazepin-6-yl)-N-(4-hydroxyphenyl)acetamide | 202590-98-5 | sc-501130 | 2.5 mg | $330.00 | ||
(S)-2-(4-(4-Chlorphenyl)-2,3,9-trimethyl-6H-thieno[3,2-f][1,2,4]triazolo[4,3-a][1,4]diazepin-6 -yl)-N-(4-hydroxyphenyl)acetamid (OTX-015) ist ein niedermolekularer Inhibitor, der auf BRD2, BRD3 und BRD abzielt. Er hat in Forschungsstudien eine vielversprechende Antitumoraktivität gezeigt und wurde bei verschiedenen Krebsarten untersucht. | ||||||
CPI-203 | 1446144-04-2 | sc-501599 | 1 mg | $170.00 | ||
CPI-203 ist ein selektiver niedermolekularer Inhibitor von BRD4, der antiproliferative Wirkungen in Krebszellen gezeigt hat. Er kann die BRD4-vermittelte Transkription hemmen und wurde in Forschungsmodellen für hämatologische Malignome untersucht. | ||||||
4-[(1E)-2-(2-Amino-4-hydroxy-5-methylphenyl)diazenyl]-N-2-pyridinylbenzenesulfonamide | 1395084-25-9 | sc-480120 | 5 mg | $300.00 | ||
4-[(1E)-2-(2-Amino-4-hydroxy-5-methylphenyl)diazenyl]-N-2-pyridinylbenzenesulfonamid (MS436) ist ein potenter Molekül-Inhibitor, der auf die Bromodomänen von BRD4 und BRD abzielt. Er hat antiproliferative Wirkungen in Krebszellen gezeigt und wurde auf sein Potenzial als Krebstherapie untersucht. |