Artikel 71 von 80 von insgesamt 307
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-(Triisopropylsilyl)-1H-pyrrole-3-boronic acid | 138900-55-7 | sc-258545 sc-258545A | 1 g 5 g | $139.00 $416.00 | ||
Die 1-(Triisopropylsilyl)-1H-pyrrol-3-boronsäure zeichnet sich durch eine einzigartige Reaktivität aus, die auf ihre Boronsäurefunktionalität zurückzuführen ist, die eine reversible kovalente Bindung mit Diolen und anderen Nukleophilen ermöglicht. Die Triisopropylsilylgruppe erhöht die Lipophilie und die sterische Masse, wodurch die Reaktionskinetik und die Selektivität bei metallorganischen Umwandlungen beeinflusst werden. Die Fähigkeit dieser Verbindung, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen Synthesewegen und fördert effiziente Kupplungsreaktionen. | ||||||
4-(trans-4-Propylcyclohexyl)phenylboronic acid | 146862-02-4 | sc-396380 | 1 g | $270.00 | ||
4-(trans-4-Propylcyclohexyl)phenylboronsäure ist eine vielseitige Boronsäure, die sich durch ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnet. Das Vorhandensein der Propylcyclohexylgruppe verbessert ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Diolen zu bilden, was die selektive Erkennung in verschiedenen chemischen Umgebungen erleichtert. Ihr Reaktivitätsprofil ermöglicht eine effiziente Beteiligung an Kreuzkupplungsreaktionen und zeigt eine ausgeprägte Kinetik, die durch strukturelle Modifikationen fein abgestimmt werden kann. Die robusten Wechselwirkungen dieser Verbindung mit Lewis-Basen unterstreichen ihr Potenzial für verschiedene Synthesewege. | ||||||
3-Chloro-2-methoxyphenylboronic acid | 179898-50-1 | sc-298972 sc-298972A | 250 mg 1 g | $240.00 $440.00 | ||
3-Chlor-2-methoxyphenylboronsäure weist aufgrund ihrer Halogen- und Methoxysubstituenten, die ihre elektronischen Eigenschaften und sterische Hinderung beeinflussen, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Diese Verbindung weist eine hohe Affinität zur Bildung von Boronatestern mit Zuckern und Alkoholen auf, was eine selektive Bindung und Erkennung ermöglicht. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine verbesserte Reaktivität in Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen, an denen sie effizient teilnehmen kann, wobei sie je nach Reaktionsbedingungen eine maßgeschneiderte Kinetik zeigt. | ||||||
3-Methoxyphenylboronic Acid Pinacol Ester | 325142-84-5 | sc-396304 sc-396304A | 1 g 5 g | $59.00 $235.00 | ||
3-Methoxyphenylboronsäure-Pinakolester zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit Diolen zu bilden, was auf die elektrophile Natur des Boratoms zurückzuführen ist. Die Methoxygruppe verbessert die Löslichkeit und moduliert die elektronischen Wechselwirkungen, was eine selektive Reaktivität in verschiedenen Kopplungsreaktionen ermöglicht. Seine Pinacolesterform bietet eine erhöhte Stabilität und Reaktivität und macht es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese, insbesondere bei der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. | ||||||
5-Hydroxymethylthiophene-2-boronic acid | 338454-45-8 | sc-357861 sc-357861A | 10 mg 100 mg | $150.00 $290.00 | ||
5-Hydroxymethylthiophen-2-borsäure weist aufgrund ihres Thiophenrings eine einzigartige Reaktivität auf, die die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt und zu ihrem elektrophilen Charakter beiträgt. Die Hydroxymethylgruppe erhöht die Hydrophilie und fördert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Diese Verbindung nimmt an Kreuzkupplungsreaktionen teil, bei denen ihre Borsäurefunktionalität eine effiziente Bildung von C-C-Bindungen ermöglicht und eine ausgeprägte Kinetik und Selektivität in den Synthesewegen aufweist. | ||||||
Quinoline-6-boronic acid | 376581-24-7 | sc-264189 sc-264189A | 250 mg 1 g | $68.00 $205.00 | ||
Chinolin-6-boronsäure weist eine Chinolinkomponente auf, die für eine bemerkenswerte aromatische Stabilität sorgt und π-π-Wechselwirkungen erleichtert, was ihre Reaktivität in verschiedenen Kopplungsreaktionen erhöht. Die Borsäuregruppe ermöglicht eine vielseitige Koordination mit Übergangsmetallen, was sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was sie zu einem wertvollen Teilnehmer an verschiedenen synthetischen Umwandlungen macht, während sie gleichzeitig ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften in organischen Lösungsmitteln aufweist. | ||||||
4-Amino-3-chlorophenylboronic acid, pinacol ester | 721960-43-6 | sc-299369 sc-299369A | 250 mg 1 g | $200.00 $720.00 | ||
4-Amino-3-chlorphenylboronsäure, Pinacolester, weist aufgrund ihrer Boronsäureester-Funktionalität eine faszinierende Reaktivität auf, die ihre Stabilität und Löslichkeit in organischen Medien erhöht. Die Anwesenheit der Amino- und Chlorsubstituenten führt zu einzigartigen sterischen und elektronischen Effekten, die das Koordinationsverhalten mit Metallkatalysatoren beeinflussen. Diese Verbindung ist an Kreuzkupplungsreaktionen beteiligt, bei denen ihre ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen zu einer selektiven Produktbildung führen können, was ihre Rolle in synthetischen Methoden verdeutlicht. | ||||||
5-Benzyloxy-1H-indole-2-boronic acid, N-BOC protected | 850568-62-6 | sc-262408 sc-262408A | 1 g 5 g | $247.00 $1009.00 | ||
5-Benzyloxy-1H-indol-2-boronsäure, N-BOC-geschützt, weist eine einzigartige Indolstruktur auf, die ihre Reaktivität in der Organoborchemie erhöht. Der N-BOC-Schutz sorgt für Stabilität und ermöglicht gleichzeitig eine selektive Entschützung unter milden Bedingungen. Der Boronsäurerest geht eine dynamische kovalente Bindung ein und erleichtert die Bildung stabiler Komplexe mit Diolen. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften und die sterische Hinderung dieser Verbindung ermöglichen eine maßgeschneiderte Reaktivität in verschiedenen Synthesewegen. | ||||||
2-Ethoxymethylphenylboronic acid | 871329-56-5 | sc-288106 sc-288106A | 1 g 5 g | $130.00 $510.00 | ||
2-Ethoxymethylphenylboronsäure weist aufgrund ihres Ethoxymethyl-Substituenten, der die Löslichkeit verbessert und die molekularen Wechselwirkungen beeinflusst, eine einzigartige Reaktivität auf. Die Boronsäuregruppe ist an einer reversiblen kovalenten Bindung beteiligt, die die Bildung von Boronatestern mit Zuckern und Alkoholen ermöglicht. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften fördern selektive Reaktionen, während die sterischen Effekte der Ethoxygruppe die Reaktionskinetik modulieren können, was sie zu einer vielseitigen Komponente in synthetischen Methoden macht. | ||||||
1H-Indazole-6-boronic acid | 885068-10-0 | sc-258994 sc-258994A | 500 mg 1 g | $196.00 $450.00 | ||
1H-Indazol-6-boronsäure zeichnet sich durch ihren Indazolkern aus, der einzigartige elektronische Eigenschaften mit sich bringt, die ihre Reaktivität beeinflussen. Der Boronsäurerest ermöglicht ihr dynamische kovalente Wechselwirkungen, insbesondere mit Diolen, was die Bildung stabiler Boronatkomplexe erleichtert. Seine planare Struktur ermöglicht effektive π-Stapelwechselwirkungen, was sein Potenzial in der supramolekularen Chemie erhöht. Darüber hinaus kann das Vorhandensein des Indazolrings den Säuregrad und die Reaktivität der Boronatgruppe modulieren, wodurch sich verschiedene Möglichkeiten für synthetische Anwendungen ergeben. |