Artikel 241 von 250 von insgesamt 307
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3,5-Dibromophenylboronic acid | 117695-55-3 | sc-252052 | 5 g | $82.00 | ||
3,5-Dibromphenylboronsäure weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die auf ihre Bromsubstituenten zurückzuführen sind, die den elektrophilen Charakter verstärken und die Wechselwirkungen zwischen Halogenbindungen erleichtern. Diese Verbindung ist an Kreuzkupplungsreaktionen beteiligt, bei denen ihre Boronsäurefunktionalität die Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen ermöglicht. Das Vorhandensein von Bromatomen beeinflusst auch ihre Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität bei synthetischen Anwendungen auswirkt. | ||||||
4-Dibenzothienylboronic acid | 108847-20-7 | sc-256745 | 1 g | $53.00 | ||
4-Dibenzothienylboronsäure weist aufgrund ihrer Dibenzothienylgruppe, die einzigartige sterische und elektronische Effekte mit sich bringt, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Diese Verbindung eignet sich für Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen, bei denen ihre Boronsäuregruppe als vielseitiger Kupplungspartner fungiert. Das Vorhandensein von Schwefel in der Thienylstruktur verbessert ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, was die Reaktionswege und die Selektivität beeinflusst. Auch seine Löslichkeitseigenschaften werden durch das aromatische System maßgeschneidert, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
3-Formyl-4-methoxyphenylboronic acid | 121124-97-8 | sc-252008 | 5 g | $66.00 | ||
3-Formyl-4-methoxyphenylboronsäure weist eine einzigartige funktionelle Aldehydgruppe auf, die ihre Reaktivität in verschiedenen Kupplungsreaktionen erhöht. Der Methoxysubstituent moduliert die elektronischen Eigenschaften und erleichtert den nukleophilen Angriff bei Kreuzkupplungsprozessen. Der Boronsäureanteil dieser Verbindung ermöglicht reversible Wechselwirkungen mit Diolen, was sie zu einem wichtigen Akteur in der dynamischen kovalenten Chemie macht. Ihre ausgeprägte Molekularstruktur beeinflusst die Löslichkeit und Stabilität und wirkt sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität in synthetischen Anwendungen aus. | ||||||
trans-1-Octen-1-ylboronic acid | 42599-16-6 | sc-253716 sc-253716A sc-253716B | 1 g 5 g 25 g | $73.00 $320.00 $1285.00 | ||
Trans-1-Octen-1-ylboronsäure weist aufgrund ihrer Alkenylkette eine einzigartige Reaktivität auf, die ihre Beteiligung an Kreuzkupplungsreaktionen verbessert. Das Vorhandensein der Boronsäuregruppe ermöglicht eine selektive Koordination mit verschiedenen Elektrophilen und fördert so eine effiziente Bindungsbildung. Die ausgeprägte Molekülgeometrie beeinflusst die sterische Hinderung und die elektronische Verteilung, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege auswirkt. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Komplexe mit Zuckern und anderen Biomolekülen zu bilden, ihre Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
4-Methyl-1-naphthaleneboronic acid | 103986-53-4 | sc-254698 | 10 g | $246.00 | ||
4-Methyl-1-naphthalinboronsäure ist eine vielseitige Organoborverbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, über Bor-Sauerstoff-Wechselwirkungen stabile Komplexe mit Diolen und anderen Lewis-Basen zu bilden. Diese Eigenschaft erleichtert ihre Rolle bei Kreuzkupplungsreaktionen und verbessert die Reaktionskinetik und Selektivität. Seine aromatische Struktur trägt zu bedeutenden π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen beeinflussen. Das Reaktivitätsprofil der Verbindung wird durch das Vorhandensein der Methylgruppe, die die elektronischen Eigenschaften und die sterische Hinderung modulieren kann, weiter verbessert, was sie zu einer wertvollen Komponente in der synthetischen organischen Chemie macht. | ||||||
6-Ethoxy-2-naphthaleneboronic acid | 352525-98-5 | sc-254882 | 5 g | $139.00 | ||
6-Ethoxy-2-naphthalinboronsäure ist eine charakteristische Organoborverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit zur dynamischen Bildung von Bor-Kohlenstoff-Bindungen auszeichnet, die für verschiedene Kupplungsreaktionen von entscheidender Bedeutung sind. Die Ethoxygruppe verbessert die Löslichkeit und verändert die elektronischen Eigenschaften, wodurch selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen gefördert werden. Das Naphthalin-Grundgerüst ermöglicht effektive π-π-Wechselwirkungen, die die Reaktivität und Stabilität der Verbindung in verschiedenen Synthesewegen beeinflussen. Dieses einzigartige Verhalten macht sie zu einem wichtigen Akteur in der metallorganischen Chemie. | ||||||
trans-2-(4-Biphenyl)vinylboronic acid | 352530-23-5 | sc-255669 | 1 g | $44.00 | ||
Trans-2-(4-Biphenyl)vinylboronsäure ist eine vielseitige Organoborverbindung, die sich durch ihre einzigartigen Vinyl- und Biphenyleinheiten auszeichnet, die robuste π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglichen. Diese strukturelle Anordnung erhöht ihre Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen und ermöglicht eine effiziente Bildung von Kohlenstoff-Bor-Bindungen. Die Boronsäurefunktionalität der Verbindung ermöglicht reversible Wechselwirkungen mit Diolen und macht sie zu einem wichtigen Akteur in der dynamischen kovalenten Chemie. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften tragen zur selektiven Reaktivität in verschiedenen synthetischen Anwendungen bei. | ||||||
3-(Benzyloxy)phenylboronic acid | 156682-54-1 | sc-238460 | 5 g | $89.00 | ||
3-(Benzyloxy)phenylboronsäure ist eine charakteristische Organoborverbindung mit einer Benzyloxygruppe, die ihre Löslichkeit und Stabilität in organischen Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung weist eine starke Koordination mit Lewis-Basen auf, was einzigartige katalytische Wege bei Kreuzkupplungsreaktionen ermöglicht. Die Boronsäuregruppe ermöglicht eine selektive Bindung mit Zuckern und anderen Biomolekülen und fördert dynamische Wechselwirkungen. Die elektronische Struktur der Verbindung beeinflusst auch ihre Reaktivität, was sie zu einem wertvollen Teilnehmer an verschiedenen synthetischen Methoden macht. | ||||||
2-Biphenylboronic acid | 4688-76-0 | sc-251703 | 5 g | $121.00 | ||
2-Biphenylboronsäure ist eine vielseitige Organoborverbindung, die sich durch ihre Biphenyleinheit auszeichnet, welche die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt und zu ihrer einzigartigen Reaktivität beiträgt. Diese Verbindung weist eine starke Affinität zu Lewis-Basen auf und ermöglicht eine effiziente Bildung von Boronatestern. Ihre duale aromatische Struktur ermöglicht eine verbesserte Stabilität und Selektivität in verschiedenen Kupplungsreaktionen, während ihre Boronsäurefunktionalität reversible Wechselwirkungen mit Diolen ermöglicht, was ihr dynamisches Verhalten in synthetischen Anwendungen unterstreicht. | ||||||
Pyrene-1-boronic acid | 164461-18-1 | sc-250809 | 1 g | $51.00 | ||
Pyren-1-Boronsäure ist eine charakteristische Organoborverbindung mit einem Pyrenkern, der starke π-π-Wechselwirkungen fördert und die photophysikalischen Eigenschaften verbessert. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht die selektive Bindung mit verschiedenen Substraten und erleichtert die Bildung stabiler Boronatkomplexe. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihr konjugiertes System beeinflusst, das eine effiziente Beteiligung an Kreuzkupplungsreaktionen und dynamische Wechselwirkungen mit Diolen ermöglicht, was ihre Vielseitigkeit in der synthetischen Chemie unterstreicht. |