Artikel 201 von 210 von insgesamt 307
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
HA 130 | 1229652-21-4 | sc-362742 sc-362742A | 10 mg 50 mg | $213.00 $809.00 | 1 | |
HA 130, ein Boronsäurederivat, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, da es stabile Komplexe mit Diolen und anderen Lewis-Basen bilden kann, die einzigartige molekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Seine strukturellen Merkmale fördern eine selektive Bindung, die die Reaktionsmechanismen beeinflussen und die katalytische Effizienz erhöhen kann. Die Reaktivität der Verbindung ist außerdem durch ihre Beteiligung an Kreuzkupplungsreaktionen gekennzeichnet, bei denen sie als wichtiges Zwischenprodukt fungiert, was ihre Rolle in verschiedenen Synthesewegen verdeutlicht. | ||||||
trans-2-(4-Methoxyphenyl)vinylboronic acid | 72316-18-8 | sc-253722 | 1 g | $112.00 | ||
Trans-2-(4-Methoxyphenyl)vinylboronsäure zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, aufgrund ihrer aromatischen Struktur dynamische π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, was ihre Reaktivität in verschiedenen Kopplungsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein der Methoxygruppe moduliert die elektronischen Eigenschaften und beeinflusst den Säuregrad und die Reaktivität der Boronsäureeinheit. Diese Verbindung weist auch eine einzigartige Selektivität bei der Bildung von Boronatestern auf, was die Reaktionskinetik und die Produktverteilung in synthetischen Anwendungen erheblich beeinflussen kann. | ||||||
Potassium butyltrifluoroborate | 444343-55-9 | sc-236441 | 1 g | $24.00 | ||
Kaliumbutyltrifluoroborat weist aufgrund seiner Trifluoroborateinheit, die seinen elektrophilen Charakter verstärkt, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Diese Verbindung erleichtert schnelle Kreuzkupplungsreaktionen, indem sie ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Zwischenprodukte nutzt. Das Vorhandensein der Butylgruppe trägt zu ihrer Löslichkeit und ihrem sterischen Profil bei und ermöglicht effiziente Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Seine einzigartige elektronische Struktur fördert verschiedene Wege der Funktionalisierung und macht es zu einem vielseitigen Reagenz in der organischen Synthese. | ||||||
2-(4-Boronophenyl)acetic acid | 90111-58-3 | sc-287565 sc-287565A | 100 mg 1 g | $160.00 $480.00 | ||
2-(4-Boronophenyl)essigsäure weist als Borsäure faszinierende Eigenschaften auf, die durch ihre Fähigkeit zu starken Wasserstoffbrückenbindungen und zur Koordination mit Metallkatalysatoren gekennzeichnet sind. Die elektrophile Natur des Boratoms erhöht ihre Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen, während der Essigsäureanteil zu ihrer Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beiträgt. Die einzigartige sterische und elektronische Umgebung dieser Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen, die die Reaktionswege beeinflussen und die katalytische Effizienz in verschiedenen synthetischen Prozessen erhöhen. | ||||||
Octadecylboronic acid | 4445-09-4 | sc-263966 sc-263966A | 250 mg 1 g | $270.00 $670.00 | ||
Die Octadecylboronsäure zeichnet sich durch ihre lange hydrophobe Alkylkette aus, die ihre Löslichkeit und Wechselwirkung mit organischen Substraten erheblich beeinflusst. Die funktionelle Gruppe der Boronsäure erleichtert die reversible kovalente Bindung mit Diolen und ermöglicht eine selektive Erkennung und Bindung. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung fördern eine ausgeprägte Reaktionskinetik, insbesondere bei Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen, bei denen die sterische Masse die Reaktivität und Selektivität modulieren kann, was die katalytische Gesamtleistung verbessert. | ||||||
4-(N-Boc-aminomethyl)phenylboronic acid | 489446-42-6 | sc-261439 sc-261439A | 1 g 5 g | $180.00 $720.00 | ||
4-(N-Boc-Aminomethyl)phenylboronsäure besitzt ein Boc-geschütztes Amin, das ihre Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht. Die Boronsäurekomponente ermöglicht dynamische Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, insbesondere bei der Bildung von Boronatestern. Seine einzigartige Struktur fördert die spezifische Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen, bei denen das Vorhandensein der Amingruppe die elektronischen Eigenschaften beeinflussen kann, was sich wiederum auf die Reaktionsgeschwindigkeit und die Selektivität der Synthesewege auswirkt. | ||||||
4-Methyl-3-trifluoromethyl-phenylboronic acid | 947533-94-0 | sc-357781 sc-357781A | 10 mg 100 mg | $190.00 $490.00 | ||
4-Methyl-3-trifluormethyl-phenylboronsäure weist aufgrund ihrer Trifluormethylgruppe, die ihre elektronischen Eigenschaften erheblich verändert, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Diese Modifikation verbessert ihre Fähigkeit, an metallorganischen Reaktionen teilzunehmen, insbesondere an der Suzuki-Kupplung, bei der sie stabile Boronatkomplexe bilden kann. Das Vorhandensein der Methylgruppe beeinflusst außerdem die sterische Hinderung, wodurch die Selektivität und Effizienz bei verschiedenen synthetischen Umwandlungen optimiert wird. Seine einzigartigen Wechselwirkungen mit Elektrophilen machen es zu einem vielseitigen Reagenz in der organischen Synthese. | ||||||
2-Chloropyrimidine-5-boronic acid | 1003845-06-4 | sc-259773 sc-259773A | 1 g 5 g | $76.00 $257.00 | ||
2-Chlorpyrimidin-5-borsäure zeichnet sich durch ihren einzigartigen Pyrimidinring aus, der spezifische elektronische Effekte einführt, die ihre Reaktivität in Kreuzkupplungsreaktionen verbessern. Der Chlorsubstituent moduliert den Säuregrad der Boronsäure und erleichtert die Bildung von Boronatestern mit Elektrophilen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, eine vielfältige Koordinationschemie zu betreiben, ermöglicht die Entwicklung komplexer molekularer Architekturen und macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen. | ||||||
5-Methylfuran-2-boronic acid | 62306-79-0 | sc-262675 sc-262675A | 1 g 5 g | $75.00 $275.00 | ||
5-Methylfuran-2-boronsäure besitzt einen Furanring, der ihr besondere elektronische Eigenschaften verleiht und ihre Reaktivität in der Organoborchemie erhöht. Das Vorhandensein der Boronsäuregruppe ermöglicht die effiziente Bildung von Boronatkomplexen, die für verschiedene Kopplungsreaktionen entscheidend sind. Seine einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen, wodurch verschiedene Reaktionswege gefördert und die Synthese komplexer organischer Moleküle durch innovative Methoden erleichtert werden. | ||||||
2,4,6-Triphenylborazine | 976-28-3 | sc-225725 | 5 g | $660.00 | ||
2,4,6-Triphenylborazin weist als Borsäure einzigartige Eigenschaften auf, die durch seine Triarylstruktur gekennzeichnet sind, die seine elektronenarme Natur verstärkt. Diese Konfiguration fördert starke Wechselwirkungen mit Lewis-Basen und erleichtert die Bildung von Komplexen. Die Fähigkeit der Verbindung, dynamische kovalente Bindungen mit verschiedenen Nukleophilen einzugehen, ermöglicht eine selektive Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen. Ihre sterische Masse beeinflusst auch die Reaktionskinetik, was sie zu einem bemerkenswerten Kandidaten in der synthetischen organischen Chemie macht. |