Artikel 191 von 200 von insgesamt 307
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-(Difluoromethoxy)-benzeneboronic acid | 947533-11-1 | sc-357518 sc-357518A | 10 mg 100 mg | $150.00 $190.00 | ||
2-(Difluormethoxy)-benzolboronsäure zeichnet sich durch ihren Difluormethoxysubstituenten aus, der ihre elektronenanziehenden Eigenschaften verstärkt und ihre Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien beeinflusst. Das Vorhandensein des Boronsäureanteils ermöglicht eine effektive Koordination mit Diolen und fördert die Bildung stabiler Boronatester. Die einzigartige elektronische Struktur und das sterische Profil dieser Verbindung erleichtern selektive Wechselwirkungen in verschiedenen Kopplungsreaktionen und machen sie zu einem bemerkenswerten Teilnehmer in der metallorganischen Chemie. | ||||||
4′-Pentyl-3-fluorobiphenyl-4-boronic acid | 163129-14-4 | sc-267856 | 10 mg | $160.00 | ||
4'-Pentyl-3-fluorbiphenyl-4-boronsäure weist eine Pentylkette auf, die ihr hydrophobe Eigenschaften verleiht und ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht. Das Fluoratom hat einen starken elektronenziehenden Effekt, der die Acidität der Boronsäuregruppe moduliert und ihre Beteiligung an Kreuzkupplungsreaktionen erleichtert. Seine einzigartige Biphenylstruktur ermöglicht π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und Selektivität in verschiedenen Synthesewegen beeinflussen. | ||||||
2,3,5,6-Tetramethylphenylboronic acid | 197223-36-2 | sc-251841 | 5 g | $104.00 | ||
2,3,5,6-Tetramethylphenylboronsäure weist aufgrund ihrer sperrigen Methylgruppen einzigartige sterische Hindernisse auf, die ihre Reaktivität und Selektivität bei chemischen Reaktionen beeinflussen können. Das Vorhandensein mehrerer Methylsubstituenten verbessert ihre Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln und wirkt sich gleichzeitig auf ihre Koordination mit Metallkatalysatoren aus. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Komplexe mit Diolen zu bilden, ist bemerkenswert und macht sie zu einem Hauptakteur bei verschiedenen Organobor-Transformationen und synthetischen Methoden. | ||||||
[4-(cyclopropylmethoxy)phenyl]boranediol | 411229-67-9 | sc-348308 sc-348308A | 250 mg 1 g | $288.00 $584.00 | ||
Das [4-(Cyclopropylmethoxy)phenyl]borandiol weist eine Cyclopropylmethoxygruppe auf, die einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften mit sich bringt und seine Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen erhöht. Das Boratom der Verbindung kann Lewis-Säure-Base-Wechselwirkungen eingehen und so die Bildung von Boronatestern erleichtern. Die charakteristische Molekülstruktur ermöglicht eine selektive Bindung an verschiedene Substrate und beeinflusst die Reaktionswege und die Kinetik in der Organoborchemie, was es zu einem vielseitigen Reagenz in synthetischen Anwendungen macht. | ||||||
2,6-Dimethyl-pyridine-3-boronic acid | 693774-55-9 | sc-357570 sc-357570A | 10 mg 100 mg | $190.00 $592.00 | ||
2,6-Dimethylpyridin-3-boronsäure weist eine faszinierende Koordinationschemie auf, insbesondere durch ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit verschiedenen Metallionen zu bilden. Ihre Boronsäurefunktionalität ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Diolen und erleichtert die Bildung von Boronatestern. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster in Kreuzkupplungsreaktionen auf, bei denen ihre sterischen und elektronischen Eigenschaften die Reaktionskinetik modulieren können, was zu einer verbesserten Ausbeute und Selektivität in den Synthesewegen führt. | ||||||
1-Butenylboronic Acid | 852458-12-9 | sc-208628 | 500 mg | $330.00 | ||
1-Butenylboronsäure zeichnet sich durch ihre einzigartige Reaktivität aus, die auf das Vorhandensein einer Vinylgruppe zurückzuführen ist, die ihren elektrophilen Charakter verstärkt. Diese Verbindung nimmt leicht an nukleophilen Additionsreaktionen teil und ermöglicht die Bildung verschiedener Organobor-Zwischenprodukte. Ihre Fähigkeit, dynamische kovalente Bindungen mit Alkoholen und Aminen einzugehen, erleichtert die Synthese komplexer Molekülarchitekturen. Darüber hinaus beeinflusst die Geometrie der Verbindung ihre Wechselwirkung mit Katalysatoren und optimiert so die Reaktionsbedingungen in verschiedenen synthetischen Anwendungen. | ||||||
2-[3-(4,4,5,5-Tetramethyl-[1,3,2]dioxaborolan-2-yl)-allyloxy]-tetrahydro-pyran | 642066-70-4 | sc-357522 sc-357522A | 1 g 5 g | $992.00 $4000.00 | ||
2-[3-(4,4,5,5-Tetramethyl-[1,3,2]dioxaborolan-2-yl)-allyloxy]-tetrahydro-pyran weist eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf seine borhaltige Komponente zurückzuführen ist, die seine Lewis-Säurefunktion verstärkt. Diese Verbindung kann mit Nukleophilen stabile Komplexe bilden und so effiziente Kreuzkupplungsreaktionen fördern. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Funktionalisierung, während die sterische Hinderung durch die Tetramethyl-Dioxaborolan-Gruppe die Reaktionskinetik beeinflusst und maßgeschneiderte Synthesewege ermöglicht. | ||||||
3-Aminophenylboronic acid monohydrate | 206658-89-1 | sc-225944 | 1 g | $46.00 | ||
3-Aminophenylboronsäure-Monohydrat weist aufgrund seiner Borsäurefunktionalität eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die die Bildung dynamischer kovalenter Bindungen mit Diolen und anderen Nukleophilen erleichtert. Das Vorhandensein der Aminogruppe verbessert die Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen selektive Wechselwirkungen und machen sie zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie. | ||||||
2,6-Dimethyl-pyridine-4-boronic acid | 846548-44-5 | sc-357571 sc-357571A | 10 mg 100 mg | $190.00 $592.00 | ||
2,6-Dimethylpyridin-4-borsäure weist eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf ihre Borsäuregruppe zurückzuführen ist, die es ihr ermöglicht, stabile Komplexe mit einer Vielzahl von Elektrophilen zu bilden. Der Pyridinring trägt zu ihren elektronenanziehenden Eigenschaften bei, was ihre Acidität erhöht und einen nukleophilen Angriff erleichtert. Die sterische Hinderung dieser Verbindung durch die Methylgruppen beeinflusst ihre Reaktionskinetik und ermöglicht selektive Wege bei Kreuzkupplungsreaktionen und anderen synthetischen Umwandlungen. | ||||||
[3-(cyclopentyloxy)phenyl]boranediol | 959850-87-4 | sc-344570 sc-344570A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | ||
[3-(Cyclopentyloxy)phenyl]borandiol weist aufgrund seiner Boronsäurefunktionalität eine einzigartige Reaktivität auf, die die Bildung von dynamischen Boronatestern mit verschiedenen Substraten ermöglicht. Die Cyclopentyloxygruppe führt sterische Effekte ein, die die Wechselwirkung mit Elektrophilen modulieren und die Selektivität der Reaktionen erhöhen. Darüber hinaus macht die Fähigkeit der Verbindung, unter milden Bedingungen an reversiblen Reaktionen teilzunehmen, sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie, das die Reaktionswege und die Kinetik beeinflusst. |