Artikel 101 von 110 von insgesamt 307
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(S)-2,2′-Dihydroxy-1,1′-binaphthalene-3,3′-diboronic acid | 957111-27-2 | sc-296327 sc-296327A | 250 mg 500 mg | $400.00 $726.00 | ||
(S)-2,2'-Dihydroxy-1,1'-binaphthalin-3,3'-diboronsäure weist eine bemerkenswerte Chiralität und zwei Hydroxylgruppen auf, die ihr Reaktivitätsprofil verbessern. Das Vorhandensein von Boratomen ermöglicht starke Wechselwirkungen mit Diolen und anderen Nukleophilen und erleichtert die Bildung stabiler Boronatester. Seine einzigartige Binaphthylstruktur fördert effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die die molekulare Erkennung und Selektivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. Die besonderen Eigenschaften dieser Verbindung machen sie zu einem wichtigen Akteur bei der Erforschung der Borchemie. | ||||||
3-Chloro-4-hydroxyphenylboronic acid | 182344-13-4 | sc-289058 sc-289058A | 1 g 5 g | $100.00 $300.00 | ||
3-Chlor-4-hydroxyphenylboronsäure weist aufgrund ihrer Borsäurefunktionalität und der Anwesenheit eines Chlorsubstituenten eine faszinierende Reaktivität auf. Diese Verbindung geht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten ein und ermöglicht die Bildung von Boronatkomplexen, die bei Kreuzkupplungsreaktionen eine zentrale Rolle spielen. Die Hydroxygruppe verbessert die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften des Chloratoms modulieren seine Reaktivität weiter und machen es zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese. | ||||||
1-BOC-6-cyanoindole-2-boronic acid | 913835-67-3 | sc-287095 sc-287095A | 1 g 5 g | $143.00 $568.00 | ||
1-BOC-6-Cyanoindol-2-boronsäure zeichnet sich durch ihre einzigartige Indolstruktur aus, die ihre Reaktivität durch π-Stapelwechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen erhöht. Das Vorhandensein der Cyanogruppe führt zu starken elektronenziehenden Effekten, die den nukleophilen Angriff in verschiedenen Kupplungsreaktionen erleichtern. Darüber hinaus sorgt die BOC-Schutzgruppe für Stabilität und moduliert die Reaktivität, so dass selektive Umwandlungen unter milden Bedingungen möglich sind. Die ausgeprägten elektronischen und sterischen Eigenschaften dieser Verbindung machen sie zu einem bemerkenswerten Kandidaten für synthetische Methoden. | ||||||
4-(N-Acetylsulfamoyl)phenylboronic acid | 913835-52-6 | sc-289601 sc-289601A | 500 mg 1 g | $583.00 $1060.00 | ||
4-(N-Acetylsulfamoyl)-phenylboronsäure weist einen Phenylboronsäurekern auf, der eine starke Lewis-Säurefunktion besitzt, so dass sie stabile Komplexe mit Diolen und anderen Nukleophilen bilden kann. Die Acetylsulfamoylgruppe verbessert die Löslichkeit und führt spezifische Wasserstoffbrückenbindungen ein, die die Reaktionswege beeinflussen können. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht eine selektive Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen, was es zu einer vielseitigen Komponente in verschiedenen synthetischen Strategien macht. | ||||||
3-Methacrylamidophenylboronic acid | 48150-45-4 | sc-289181 sc-289181A | 1 g 5 g | $206.00 $829.00 | ||
3-Methacrylamidophenylboronsäure zeichnet sich durch ihre einzigartige Fähigkeit aus, eine reversible kovalente Bindung mit cis-Diol-Verbindungen einzugehen, wodurch die Bildung von Boronatestern erleichtert wird. Der Methacrylamid-Anteil erhöht ihre Reaktivität durch elektronenziehende Effekte, die einen nukleophilen Angriff fördern. Die ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen es ihr, an verschiedenen Polymerisationsprozessen teilzunehmen und zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit maßgeschneiderten Funktionalitäten beizutragen. | ||||||
N-Cyclopropyl 3-boronobenzenesulfonamide | 913835-28-6 | sc-295692 sc-295692A | 1 g 5 g | $336.00 $1009.00 | ||
N-Cyclopropyl-3-boronobenzolsulfonamid weist aufgrund seiner Borsäurefunktionalität eine faszinierende Reaktivität auf, die selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nucleophilen ermöglicht. Die Cyclopropylgruppe stellt ein einzigartiges sterisches Hindernis dar, das die Reaktionskinetik und Selektivität bei Kreuzkupplungsreaktionen beeinflusst. Seine Sulfonamidkomponente verbessert die Löslichkeit und Stabilität und macht es zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie, insbesondere bei der Bildung komplexer Molekülstrukturen. | ||||||
2-Chloro-5-methoxyphenylboronic acid | 89694-46-2 | sc-287971 sc-287971A | 1 g 5 g | $90.00 $321.00 | ||
2-Chlor-5-methoxyphenylboronsäure zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit Diolen zu bilden, was die Entwicklung von Boronatestern erleichtert. Die Anwesenheit der Methoxygruppe erhöht die Elektronendichte, fördert den nukleophilen Angriff und beeinflusst die Reaktionswege. Seine chlorierte aromatische Struktur trägt zu einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, die eine selektive Reaktivität in verschiedenen Kopplungsreaktionen ermöglichen. Die ausgeprägten Wechselwirkungen dieser Verbindung machen sie zu einem bemerkenswerten Teilnehmer der Organoborchemie. | ||||||
N-Cyclopropyl 4-boronobenzenesulfonamide | 871329-67-8 | sc-295694 sc-295694A | 1 g 5 g | $294.00 $1176.00 | ||
N-Cyclopropyl-4-boronobenzolsulfonamid weist aufgrund seiner Cyclopropyl-Einheit, die eine Ringspannung einführt und die Elektrophilie verstärkt, eine faszinierende Reaktivität auf. Diese Eigenschaft ermöglicht schnelle und selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen und erleichtert die Bildung von Boronatkomplexen. Die Sulfonamidgruppe stabilisiert das Bor-Zentrum zusätzlich und fördert einzigartige Wege bei Kreuzkupplungsreaktionen. Seine unterschiedlichen Strukturelemente tragen zu seiner Rolle bei Organobor-Transformationen bei und zeigen seine vielseitige Reaktivität. | ||||||
4-Acetoxyphenylboronic acid | 177490-82-3 | sc-289673 sc-289673A | 1 g 5 g | $90.00 $480.00 | ||
4-Acetoxyphenylboronsäure zeichnet sich durch ihre Acetoxygruppe aus, die ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Koordinationsverhalten mit Übergangsmetallen auf und erleichtert die Bildung stabiler Boronatester. Das Vorhandensein der Acetoxygruppe beeinflusst auch die Reaktionskinetik und ermöglicht selektive Umwandlungen in der Organoborchemie. Seine Fähigkeit, reversible Wechselwirkungen mit Diolen einzugehen, unterstreicht seine Bedeutung für die Synthesewege. | ||||||
4-Chloro-2-methoxyphenylboronic acid | 762287-57-0 | sc-290128 sc-290128A | 1 g 5 g | $168.00 $672.00 | ||
4-Chlor-2-methoxyphenylboronsäure weist einen Chlorsubstituenten auf, der ihre elektronischen Eigenschaften moduliert und ihre Reaktivität in Kreuzkupplungsreaktionen erhöht. Die Methoxygruppe trägt zu ihrer Löslichkeit und ihrem sterischen Profil bei und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen. Diese Verbindung weist einzigartige Bor-Sauerstoff-Wechselwirkungen auf, die die Bildung von Boronatkomplexen fördern. Ihre ausgeprägte Molekularstruktur erleichtert verschiedene Wege in der Organoborchemie und macht sie zu einem vielseitigen Reagenz. |