Artikel 91 von 100 von insgesamt 307
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-(4′-(2-Pentyloxy)phenyl)phenylboronic acid | 1072951-79-1 | sc-299289 | 1 g | $71.00 | ||
4-(4'-(2-Pentyloxy)phenyl)phenylboronsäure weist aufgrund ihres ausgedehnten aromatischen Systems und des Vorhandenseins eines Pentyloxy-Substituenten, der die Löslichkeit verbessert und die elektronischen Eigenschaften verändert, einzigartige Eigenschaften auf. Diese Verbindung geht selektive Wechselwirkungen mit Diolen ein und bildet stabile Boronatester, die bei verschiedenen chemischen Umwandlungen von zentraler Bedeutung sind. Ihre strukturelle Flexibilität ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität, die die Kinetik und Selektivität bei Kreuzkupplungsreaktionen und materialwissenschaftlichen Anwendungen beeinflusst. | ||||||
4-Amino-3-fluorophenylboronic acid, hydrochloride | 1256355-32-4 | sc-299371 sc-299371A | 1 g 5 g | $237.00 $849.00 | ||
4-Amino-3-fluorphenylboronsäure, Hydrochlorid, weist eine charakteristische Aminogruppe auf, die ihre Reaktivität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Das Fluoratom führt zu einzigartigen elektronischen Effekten, die die Wechselwirkung der Verbindung mit Nukleophilen beeinflussen. Diese Boronsäure bildet leicht reversible Komplexe mit cis-Diolen und erleichtert so die dynamische Bildung kovalenter Bindungen. Ihre Fähigkeit, an Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen teilzunehmen, ist bemerkenswert und zeigt ihre Vielseitigkeit in der synthetischen Chemie. | ||||||
2-Amino-4-(isopropoxycarbonyl)phenylboronic acid hydrochloride | 1150114-64-9 | sc-298246 sc-298246A | 250 mg 1 g | $160.00 $240.00 | ||
2-Amino-4-(isopropoxycarbonyl)phenylboronsäurehydrochlorid weist aufgrund seiner Isopropoxycarbonylgruppe, die die sterische Hinderung verstärkt und die Wechselwirkung mit Elektrophilen beeinflusst, eine einzigartige Reaktivität auf. Diese Verbindung kann mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe bilden und ermöglicht so selektive Reaktionen. Ihre Boronsäurefunktionalität ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen Kupplungsreaktionen, während die Hydrochloridform die Löslichkeit und Stabilität in wässrigem Milieu verbessert, was ihre Verwendung bei verschiedenen chemischen Umwandlungen erleichtert. | ||||||
(4-Chloro-3-hydroxyphenyl)boronic acid | 915201-06-8 | sc-299451 sc-299451A | 250 mg 1 g | $320.00 $756.00 | ||
(4-Chlor-3-hydroxyphenyl)boronsäure zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, mit Diolen eine reversible kovalente Bindung einzugehen und stabile Boronatester zu bilden. Das Vorhandensein der Chlor- und Hydroxygruppen verstärkt ihren elektrophilen Charakter und fördert selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen auf, bei denen ihr Boronsäureanteil die Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen erleichtert, was ihre Vielseitigkeit bei synthetischen Verfahren unter Beweis stellt. | ||||||
2-Aminomethyl-5-fluorophenylboronic acid hydrochloride | 850568-03-5 | sc-287824 sc-287824A | 1 g 5 g | $278.00 $835.00 | ||
2-Aminomethyl-5-fluorphenylboronsäurehydrochlorid weist aufgrund seiner Amino- und Fluorsubstituenten, die seinen elektrophilen Charakter verstärken, eine einzigartige Reaktivität auf. Der Boronsäurerest ermöglicht eine reversible kovalente Bindung mit Diolen, was eine dynamische kovalente Chemie erleichtert. Ihre Fähigkeit, starke Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, fördert die Selektivität bei Komplexierungsreaktionen. Darüber hinaus beeinflusst die Anwesenheit des Fluoratoms die elektronische Verteilung und wirkt sich auf die Reaktionskinetik und die Stabilität in verschiedenen Umgebungen aus. | ||||||
8-Methylquinoline-5-boronic acid | 1025010-58-5 | sc-300138 sc-300138A | 1 g 5 g | $225.00 $825.00 | ||
8-Methylchinolin-5-boronsäure weist einen Chinolinring auf, der seine Reaktivität durch π-Stapelwechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen erhöht. Die Boronsäuregruppe ermöglicht die Bildung von Boronatkomplexen mit verschiedenen Substraten, wodurch einzigartige katalytische Wege erleichtert werden. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Koordination mit Übergangsmetallen, was es zu einem wichtigen Akteur in der metallorganischen Chemie macht. Diese Verbindung weist auch eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Reaktionsbedingungen auf, was zu ihrem Nutzen in der Komplexsynthese beiträgt. | ||||||
3-(tert-Butyldimethylsilyloxy)-2,4,6-trifluorophenylboronic acid | 1072946-65-6 | sc-298860 sc-298860A | 250 mg 1 g | $300.00 $902.00 | ||
3-(tert-Butyldimethylsilyloxy)-2,4,6-trifluorphenylboronsäure weist eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf die Trifluorphenylgruppe zurückzuführen ist, die ihre elektrophilen Eigenschaften verstärkt. Der tert-Butyldimethylsilyloxy-Substituent stellt ein sterisches Hindernis dar und beeinflusst die Zugänglichkeit der Boronsäurefunktionalität. Diese Verbindung weist eine starke Koordination mit Lewis-Basen auf, was einzigartige Wege bei Kreuzkupplungsreaktionen erleichtert. Ihre fluorierte Struktur moduliert auch elektronische Effekte, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
5-(3-Boronophenyl)pentanoic acid | 1072946-56-5 | sc-290635 sc-290635A | 500 mg 1 g | $669.00 $1272.00 | ||
5-(3-Boronophenyl)-pentansäure weist aufgrund ihrer borhaltigen aromatischen Einheit, die ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Nukleophilen verbessert, eine faszinierende Reaktivität auf. Die Pentansäurekette sorgt für Flexibilität und ermöglicht verschiedene Konformationen, die die Reaktionskinetik beeinflussen können. Die einzigartigen molekularen Wechselwirkungen dieser Verbindung erleichtern die selektive Bindung in katalytischen Prozessen, während ihre hydrophoben Eigenschaften die Löslichkeit und Verteilung in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen können, was ihren Nutzen in der organischen Synthese erhöht. | ||||||
4-Methoxynaphthalen-1-ylboronic acid | 219834-95-4 | sc-299549 sc-299549A | 1 g 5 g | $350.00 $1315.00 | ||
4-Methoxynaphthalin-1-ylboronsäure besitzt einen Naphthalin-Kern, der zu ihren einzigartigen elektronischen Eigenschaften beiträgt und effektive π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Substraten ermöglicht. Die Methoxygruppe verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert die Reaktivität in Kreuzkupplungsreaktionen. Die Boronsäurefunktionalität ermöglicht eine reversible kovalente Bindung mit Diolen und erleichtert so dynamische Austauschprozesse. Die ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung machen sie zu einem vielseitigen Reagenz in verschiedenen Synthesewegen. | ||||||
Bis(3,4-dimethylphenyl)borinic acid | 1072946-23-6 | sc-300231 sc-300231A | 1 g 5 g | $122.00 $490.00 | ||
Bis(3,4-dimethylphenyl)borinsäure weist aufgrund ihrer sperrigen Dimethylphenylgruppen, die die sterische Hinderung verstärken und die Reaktionskinetik beeinflussen, faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Der Borinsäureanteil ermöglicht eine selektive Koordination mit Lewis-Basen und fördert so einzigartige Reaktivitätsmuster. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden, erleichtert dynamische Gleichgewichtsprozesse und macht es zu einem bemerkenswerten Teilnehmer in der metallorganischen Chemie und Katalyse. Die besonderen strukturellen Merkmale der Verbindung tragen dazu bei, dass sie in verschiedenen Synthesemethoden eingesetzt werden kann. |