Bonzo-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Substanzen, die die funktionelle Aktivität des Bonzo-Proteins über komplizierte zelluläre Signalwege verstärken. AMD3100 beispielsweise verstärkt die Signalwirkung von Bonzo, indem es den CXCR4-Rezeptor konkurrierend hemmt, was die chemotaktischen Reaktionen und die Ligandenverfügbarkeit zugunsten von Bonzo verschieben kann. Prostaglandin E2 erhöht durch die Bindung an EP-Rezeptoren das intrazelluläre cAMP, wodurch Bonzo über den cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA)-Signalweg zu einer erhöhten Reaktionsbereitschaft angeregt wird. Sulforaphan löst den Nrf2-Stoffwechselweg aus, um die zellulären Abwehrmechanismen zu stärken, und unterstützt so indirekt die optimale Funktion von Bonzo in einem weniger gestressten zellulären Milieu. Forskolin, von dem bekannt ist, dass es die Adenylylzyklase direkt aktiviert, steigert den cAMP-Spiegel und folglich auch die G-Protein-gekoppelten Rezeptorsignale von Bonzo. Sphingosin-1-phosphat kann durch rezeptorvermittelte Aktionen mit der Rolle von Bonzo bei der zellulären Migration und Interaktion synergetisch wirken und seine Aktivität potenziell verstärken.
Im Bereich der intrazellulären Botenstoffe hält Rolipram durch Hemmung von PDE4 cAMP in der Zelle aufrecht und verstärkt dadurch die Bonzo-Signalisierung. Ionomycin, das zu einer Erhöhung des intrazellulären Kalziums führt, aktiviert Bonzo indirekt durch die Stimulierung von kalziumabhängigen Kinasen. Bryostatin 1, ein PKC-Aktivator, könnte den Phosphorylierungszustand von Bonzo erhöhen, was zu einer verbesserten Rezeptorfunktion führt. Anisomycin, das den JNK-Signalweg aktiviert, und UTP, das sich mit P2Y-Rezeptoren verbindet, tragen beide dazu bei, ein Umfeld zu schaffen, das die Aktivierung von Bonzo begünstigt, indem sie die umgebende Signallandschaft modulieren. Isoproterenol erhöht durch die Stimulierung der beta-adrenergen Rezeptoren das cAMP und potenziert indirekt die Bonzo-Signalisierung. Und schließlich könnte A23187 durch die Erhöhung des Kalziumspiegels die Aktivität von Bonzo verstärken, indem es in kalziumabhängige Signalwege eingreift. Zusammengenommen erleichtern diese Verbindungen durch ihre unterschiedlichen biochemischen Mechanismen die Verstärkung der funktionellen Aktivität von Bonzo, ohne seine Expressionswerte direkt zu verändern.
Siehe auch...
Artikel 1221 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|