Die als BLOS2-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse umfasst Verbindungen, die zelluläre Prozesse und Signalwege beeinflussen, die mit der Funktion von BLOS2, einer Untereinheit des BLOC-1 (Biogenesis of Lysosomal Organelles Complex-1), zusammenhängen. Obwohl keine direkten Hemmstoffe von BLOS2 identifiziert wurden, ist bekannt, dass verschiedene Verbindungen indirekt die Funktion von Proteinen beeinflussen, die an der Biogenese lysosomaler Organellen beteiligt sind, was wiederum die Aktivität von BLOS2 verändern könnte. Diese Verbindungen wirken auf verschiedenen Ebenen der Zellfunktion, einschließlich der Regulierung des lysosomalen pH-Werts, des Lipidverkehrs, der endozytischen und exozytischen Wege, der Modulation der Genexpression und der Enzymaktivitäten, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Biogenese der Organellen entscheidend sind.
Die aufgeführten Chemikalien wirken, indem sie die intrazelluläre Umgebung und die Signalkaskaden, an denen BLOS2 beteiligt ist, verändern. So stören beispielsweise Wirkstoffe wie Monensin, Chloroquin und Bafilomycin A1 das saure Milieu der Lysosomen, das für die lysosomale Enzymaktivität und die Organsynthese von entscheidender Bedeutung ist. Angesichts der Beschränkungen der Anfrage und des Fehlens spezifischer Inhibitoren für das Protein BLOS2 (Biogenesis of Lysosomal Organelles Complex-2, Subunit 2) sind in der folgenden Tabelle Chemikalien aufgeführt, die die entsprechenden Signalwege oder zellulären Prozesse beeinflussen können, an denen BLOS2 beteiligt ist.
Siehe auch...
Artikel 31 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|