Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Biocytin | 576-19-2 | sc-203845 sc-203845A | 10 mg 50 mg | $42.00 $122.00 | 5 | |
Biocytin ist ein Biotin-Analogon, das eine entscheidende Rolle im zellulären Stoffwechsel spielt, insbesondere beim Transport und der Verwertung von Biotin. Es weist eine hohe Bindungsaffinität für biotinabhängige Enzyme auf und erleichtert wichtige Carboxylierungsreaktionen. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann Biocytin an spezifischen Enzymwegen teilnehmen und so die Effizienz von Stoffwechselprozessen steigern. Seine Interaktionen mit Proteinen und Enzymen sind für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Energieproduktion von entscheidender Bedeutung. | ||||||
Fluorescein Biotin | 134759-22-1 | sc-214340 | 5 mg | $121.00 | 1 | |
Fluorescein-Biotin ist ein Konjugat, das die fluoreszierenden Eigenschaften von Fluorescein mit dem Biotin-Anteil kombiniert und eine spezifische Bindung an Avidin oder Streptavidin ermöglicht. Diese Verbindung weist eine starke Fluoreszenz auf, die einen empfindlichen Nachweis in verschiedenen Assays ermöglicht. Ihre einzigartige Struktur erleichtert einen effizienten Energietransfer und verbessert die Signalverstärkung bei biochemischen Anwendungen. Die ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen von Fluorescein Biotin ermöglichen eine präzise Visualisierung und Verfolgung von Biomolekülen in komplexen Systemen. | ||||||
N-d-Biotinyl-7-amino-4-methylcoumarin | 191223-35-5 | sc-219097 | 5 mg | $360.00 | ||
N-d-Biotinyl-7-amino-4-methylcumarin ist ein Biotinderivat, das sich durch sein einzigartiges Cumarin-Grundgerüst auszeichnet, das ihm unterschiedliche fluoreszierende Eigenschaften verleiht. Diese Verbindung geht spezifische Wechselwirkungen mit biotinbindenden Proteinen ein, wodurch die Empfindlichkeit von Nachweisverfahren erhöht wird. Ihre strukturellen Merkmale fördern einen effizienten Energietransfer, wodurch sie sich für Anwendungen eignet, die ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis erfordern. Die Reaktivität und Stabilität der Verbindung in verschiedenen Umgebungen tragen weiter zu ihrer Vielseitigkeit in der biochemischen Forschung bei. | ||||||
2,7-Bis(alloxycarbonylamino)-9-(biotinylaminoethylamino)acridine | sc-214039 | 5 mg | $330.00 | |||
2,7-Bis(alloxycarbonylamino)-9-(biotinylaminoethylamino)acridin ist ein biotinyliertes Acridinderivat, das sich durch seine doppelte Funktionalität auszeichnet. Der Acridin-Kern erleichtert die Interkalation in Nukleinsäuren, während der Biotin-Anteil eine spezifische Bindung an Avidin oder Streptavidin ermöglicht. Diese Verbindung weist einzigartige photophysikalische Eigenschaften auf, darunter eine verstärkte Fluoreszenz, die durch Umweltfaktoren moduliert werden kann. Ihr kompliziertes Design ermöglicht selektive Wechselwirkungen in komplexen biologischen Systemen, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung molekularer Wege macht. | ||||||
Nα-Fmoc-Nε-biotinyl-L-lysine | 146987-10-2 | sc-394030 | 500 mg | $344.00 | ||
Nα-Fmoc-Nε-Biotinyl-L-Lysin ist eine biotinylierte Aminosäure, die eine schützende Fmoc-Gruppe aufweist, die ihre Stabilität erhöht und selektive Reaktionen erleichtert. Der Biotin-Anteil ermöglicht starke nicht-kovalente Wechselwirkungen mit Avidin oder Streptavidin, was gezielte Anwendungen in biochemischen Assays ermöglicht. Seine einzigartige Struktur fördert die effiziente Konjugation mit verschiedenen Biomolekülen, während die Lysin-Seitenkette zur Löslichkeit und Reaktivität beiträgt, was ihn in verschiedenen experimentellen Kontexten vielseitig einsetzbar macht. | ||||||
N-Biotinyl Dopamine | 241142-94-9 | sc-503572 sc-503572A | 10 mg 100 mg | $296.00 $2040.00 | ||
N-Biotinyl-Dopamin zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination von Biotin- und Dopamin-Anteilen aus, die es ihm ermöglichen, an verschiedenen biochemischen Interaktionen teilzunehmen. Das Vorhandensein der Biotin-Gruppe erhöht seine Affinität für bestimmte Proteine, während die Dopamin-Komponente zur Redox-Aktivität beiträgt. Diese doppelte Funktionalität ermöglicht es der Verbindung, Signalwege zu modulieren und zelluläre Prozesse zu beeinflussen. Darüber hinaus erleichtert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln ihre Integration in verschiedene biochemische Systeme und fördert dynamische Interaktionen. |