Artikel 81 von 90 von insgesamt 176
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dihydrochlamydocin | sc-396552 | 250 µg | $90.00 | |||
Dihydrochlamydocin ist eine biologisch aktive Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, zelluläre Signalwege zu modulieren. Sie geht spezifische molekulare Wechselwirkungen ein, die die Aktivität von Enzymen und die Genexpression beeinflussen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Bindung und Freisetzung von Zielproteinen ermöglicht, was Stoffwechselprozesse verändern kann. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Erkennung von Biomolekülen, was Einblicke in zelluläre Mechanismen und regulatorische Netzwerke ermöglicht. | ||||||
HIV-1 Tat Protein Peptide | 191936-91-1 | sc-363914 sc-363914A sc-363914B | 0.5 mg 1 mg 5 mg | $75.00 $145.00 $430.00 | ||
Das HIV-1-Tat-Proteinpeptid ist eine biologisch aktive Einheit, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Transkription in Wirtszellen spielt. Es interagiert spezifisch mit dem TAR-RNA-Element und steigert so die Effizienz der viralen Genexpression. Dieses Peptid weist einzigartige Bindungsaffinitäten auf, die die Rekrutierung von zellulären Transkriptionsfaktoren erleichtern und dadurch die Transkriptionsmaschinerie des Wirts modulieren. Seine dynamischen Interaktionen können zelluläre Signalwege beeinflussen und tragen so zur Komplexität der viralen Pathogenese bei. | ||||||
Feglymycin | 209335-49-9 | sc-391549 | 1 mg | $443.00 | ||
Feglymycin ist ein biologisch aktiver Wirkstoff, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische enzymatische Wege selektiv zu hemmen. Sie geht einzigartige molekulare Wechselwirkungen ein, die die Protein-Protein-Wechselwirkungen stören und die zellulären Signalkaskaden verändern. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Modulation der Zielproteine ermöglicht. Aufgrund ihrer strukturellen Merkmale kann sie Zellmembranen effizient durchdringen, intrazelluläre Prozesse beeinflussen und zu ihrer biologischen Aktivität beitragen. | ||||||
PKC α (C2-4) inhibitor peptide | sc-3094 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 1 | ||
PKC α (C2-4)-Inhibitorpeptid ist eine biologisch aktive Verbindung, die die Aktivität der Proteinkinase C alpha selektiv moduliert. Es interagiert mit den regulatorischen Domänen des Enzyms und führt zu Konformationsänderungen, die seine Funktion hemmen. Dieses Peptid weist eine hohe Affinität für spezifische Bindungsstellen auf und beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege. Seine einzigartige Sequenz ermöglicht eine gezielte Unterbrechung zellulärer Prozesse, was sein Potenzial zur Veränderung zellulärer Dynamik und Reaktionen verdeutlicht. | ||||||
PKC peptide inhibitor, Cell Permeable | sc-3093 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 1 | ||
Der PKC-Peptidinhibitor Cell Permeable ist eine biologisch aktive Verbindung, die die Aktivität der Proteinkinase C durch Bindung an ihre regulatorischen Regionen unterbricht. Diese Interaktion führt zu spezifischen Konformationsverschiebungen, die den Zugang zum Substrat effektiv blockieren und die Enzymkinetik verändern. Seine zelldurchlässige Beschaffenheit erleichtert eine effiziente intrazelluläre Verabreichung und ermöglicht eine präzise Modulation von Signalkaskaden. Die einzigartigen strukturellen Merkmale des Inhibitors verbessern die Selektivität und machen ihn zu einem leistungsfähigen Instrument für die Untersuchung zellulärer Mechanismen. | ||||||
PKC ε Translokation Negativkontrolle | sc-3100 | 1 mg | $95.00 | |||
PKC ε Translokationsnegativkontrolle ist eine biologisch aktive Verbindung, die selektiv die Translokation von Proteinkinase C epsilon innerhalb von Zellmembranen stört. Indem sie die inaktive Konformation des Enzyms stabilisiert, verhindert sie seine Aktivierung und die anschließende Signalgebung. Dieser Wirkstoff weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die die räumliche Verteilung von PKC ε beeinflusst und seine Interaktionen mit spezifischen Lipidumgebungen moduliert und sich dadurch auf zelluläre Signalwege auswirkt. | ||||||
CaM Kinase IV substrate | sc-3028 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Das Substrat der CaM-Kinase IV ist eine biologisch aktive Einheit, die eine entscheidende Rolle in den Calcium/Calmodulin-abhängigen Signalwegen spielt. Es weist eine spezifische Bindungsaffinität zu Calmodulin auf und erleichtert die Phosphorylierung von Zielproteinen. Dieses Substrat ist wesentlich an der Modulation der Enzymaktivität durch Konformationsänderungen beteiligt und beeinflusst die zellulären Reaktionen auf Kalziumschwankungen. Seine einzigartige Interaktionskinetik ermöglicht eine präzise Regulierung nachgeschalteter Signalkaskaden, was seine Bedeutung für die Zellfunktionen unterstreicht. | ||||||
Cdk2 substrate | sc-3056 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Das Cdk2-Substrat ist ein biologisch aktives Molekül, das als wichtiger Regulator für die Progression des Zellzyklus dient. Es interagiert spezifisch mit der Cyclin-abhängigen Kinase 2 und fördert Phosphorylierungsvorgänge, die den Übergang von der G1- zur S-Phase steuern. Dieses Substrat weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Modulation der Kinaseaktivität ermöglicht. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung und beeinflussen die Dynamik von Proteininteraktionen und zellulären Proliferationswegen. | ||||||
caspase-1 inhibitor | sc-3070 | 0.5 mg/0.1 ml | $139.00 | |||
Caspase-1-Inhibitor ist ein biologisch aktiver Wirkstoff, der die Aktivität von Caspase-1, einem entscheidenden Enzym bei der Entzündungsreaktion, selektiv moduliert. Er geht spezifische molekulare Wechselwirkungen ein, die das aktive Zentrum des Enzyms stören und dadurch seine katalytische Effizienz verändern. Dieser Inhibitor weist eine einzigartige Bindungskinetik auf, die eine präzise Kontrolle der apoptotischen und entzündlichen Signalwege ermöglicht. Seine strukturellen Merkmale erleichtern eine gezielte Hemmung und beeinflussen die zellulären Reaktionen auf Stress und Entzündungen. | ||||||
MAPKAP Kinase-2 inhibitor | sc-3091 | 0.5 mg | $95.00 | 1 | ||
Der MAPKAP-Kinase-2-Inhibitor ist ein biologisch aktiver Wirkstoff, der selektiv in das MAPKAP-Kinase-2-Enzym eingreift, das eine zentrale Rolle bei zellulären Stressreaktionen spielt. Er geht spezifische Wechselwirkungen mit den regulatorischen Domänen des Enzyms ein und moduliert dessen Phosphorylierungsaktivität. Der Inhibitor weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die eine fein abgestimmte Regulierung der nachgeschalteten Signalwege ermöglicht. Seine ausgeprägten strukturellen Merkmale erhöhen die Bindungsaffinität und wirken sich auf zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Wachstum und Differenzierung aus. |