Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sulbactam | 68373-14-8 | sc-272516 | 1 g | $80.00 | ||
Sulbactam wirkt als potenter Beta-Lactamase-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, kovalente Bindungen mit den Serinresten im aktiven Zentrum von Beta-Lactamase-Enzymen zu bilden. Durch diese Wechselwirkung wird die Hydrolyse von Beta-Lactam-Antibiotika wirksam blockiert und ihre Stabilität erhöht. Die einzigartige bizyklische Struktur der Verbindung ermöglicht eine spezifische sterische Hinderung, die die Enzymaktivität weiter behindert. Kinetische Analysen zeigen ein kompetitives Hemmungsprofil, was seine Rolle bei der Veränderung enzymatischer Reaktionsgeschwindigkeiten unterstreicht. | ||||||
Phenoxymethylpenilloic Acid | 4847-29-4 | sc-208165 | 10 mg | $300.00 | ||
Phenoxymethylpenillosäure wirkt als Beta-Lactamase-Inhibitor durch ihre Fähigkeit, mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu interagieren, was zur Bildung stabiler Acyl-Enzym-Komplexe führt. Diese Verbindung weist eine besondere strukturelle Konfiguration auf, die ihre Affinität zur Beta-Lactamase erhöht und den Zugang zum Substrat wirksam verhindert. Ihre Reaktionskinetik zeigt einen nicht-kompetitiven Hemmungsmechanismus, der ihre Rolle bei der Modulation der Enzymaktivität und der Verlängerung der Wirksamkeit von Beta-Lactam-Antibiotika verdeutlicht. | ||||||
3-(Acetylthio)-2-benzylpropionic Acid | 91702-98-6 | sc-209470 | 1 g | $220.00 | ||
3-(Acetylthio)-2-benzylpropionsäure wirkt als Beta-Lactamase-Inhibitor, indem sie kovalente Bindungen mit Serinresten im aktiven Zentrum des Enzyms eingeht und so dessen katalytische Funktion stört. Das Vorhandensein der Acetylthiogruppe erhöht seine Reaktivität und ermöglicht eine schnelle Acylierung und anschließende Inaktivierung des Enzyms. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern die selektive Bindung, beeinflussen die Dynamik der Enzym-Substrat-Interaktionen und verändern den gesamten enzymatischen Weg. |