Beta-Fructofuranosidase (β-FR)-Inhibitoren bilden eine vielfältige chemische Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die enzymatische Aktivität von Beta-Fructofuranosidase, einem wesentlichen Enzym des Kohlenhydratstoffwechsels, selektiv zu behindern. Die Beta-Fructofuranosidase, die auch als Invertase bezeichnet wird, spielt eine zentrale Rolle bei der Katalyse der Hydrolyse von fructosehaltigen Verbindungen und wandelt diese in Glucose und Fructose um. Die Hemmung der β-FR ist ein Thema von großem Interesse in verschiedenen Bereichen, darunter Lebensmittelwissenschaft, Landwirtschaft und Stoffwechselforschung. Diese Hemmstoffe umfassen eine Reihe von chemischen Strukturen und Wirkmechanismen.
Chemisch gesehen umfassen die β-FR-Hemmer mehrere Kategorien, darunter kleine organische Moleküle, natürliche Verbindungen und synthetische Analoga. Vielen dieser Inhibitoren ist gemeinsam, dass sie in ihrer chemischen Struktur der Fructose oder ihren Derivaten ähneln. Diese strukturelle Ähnlichkeit ermöglicht es ihnen, mit dem aktiven Zentrum des Enzyms β-Fructofuranosidase in Wechselwirkung zu treten und dadurch dessen Fähigkeit, fructosehaltige Substrate zu spalten, zu beeinträchtigen. Beispiele für solche Verbindungen sind Iminozucker wie 1-Deoxynojirimycin (DNJ). Darüber hinaus wurden auch bestimmte Metallionen und Metallkomplexe als β-FR-Inhibitoren identifiziert, die ihre hemmende Wirkung durch Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms ausüben und dessen katalytische Eigenschaften verändern. Die Vielfalt innerhalb der chemischen Klasse der β-FR-Inhibitoren spiegelt die vielfältigen Strategien wider, die zur Störung der Funktion des Enzyms eingesetzt werden. Die Forscher erforschen und erweitern diese chemische Klasse weiter, suchen nach neuen Hemmstoffen und klären ihre genauen Wirkungsmechanismen auf. Das Verständnis dieser Inhibitoren auf molekularer Ebene bringt nicht nur unser Wissen über enzymatische Prozesse voran, sondern birgt auch ein großes Potenzial für verschiedene Anwendungen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Acarbose | 56180-94-0 | sc-203492 sc-203492A | 1 g 5 g | $222.00 $593.00 | 1 | |
Acarbose ist ein Alpha-Glucosidase-Hemmer, der auch die β-Fructofuranosidase bis zu einem gewissen Grad hemmen kann. | ||||||
Methylphosphonic acid | 993-13-5 | sc-250399 sc-250399A sc-250399B sc-250399C sc-250399D sc-250399E | 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg 2.5 kg | $27.00 $85.00 $219.00 $867.00 $5712.00 $13260.00 | ||
Methylphosphonsäure hemmt nachweislich die β-Fructofuranosidase und könnte bei der Kontrolle des Fructosestoffwechsels Anwendung finden. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
Deoxynojirimycin ist eine Verbindung, die in Maulbeerblättern und anderen Pflanzen vorkommt. Es ist dafür bekannt, dass es verschiedene Glykosidasen hemmt, darunter β-Fructofuranosidase. |