Date published: 2025-9-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-defensin 28 Inhibitoren

Gängige β-defensin 28 Inhibitors sind unter underem Veliparib CAS 912444-00-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, Ruxolitinib CAS 941678-49-5, FK-506 CAS 104987-11-3 und Selumetinib CAS 606143-52-6.

β-Defensin 28 ist ein Mitglied der Defensin-Familie, das für seine antimikrobiellen Eigenschaften und seine Rolle bei der angeborenen Immunität bekannt ist. Es wird vorwiegend in Epithelzellen exprimiert und dient als entscheidender Bestandteil des Wirtsabwehrsystems, indem es Schutz gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen bietet.

Die Hemmung von β-Defensin 28 kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, an denen wichtige zelluläre Signalwege beteiligt sind. Die in der Tabelle aufgeführten Chemikalien üben ihre hemmende Wirkung aus, indem sie auf spezifische Signalwege wie DNA-Reparatur (PARP-Hemmung), PI3K/AKT-Signalisierung, JAK-STAT-Signalweg, Calcineurin/NFAT, MAPK/ERK, JNK/AP-1, HDAC/Chromatin-Remodeling, Wnt/β-Catenin, Hypoxie/HIF-1α, TLR4 und mTORC1 abzielen. Diese Inhibitoren unterbrechen die Signalkaskaden, die an der Transkriptionsregulierung von β-Defensin 28 beteiligt sind, und bieten damit potenzielle Möglichkeiten zur Kontrolle seiner Expression in verschiedenen physiologischen Kontexten. Das komplizierte Zusammenspiel dieser Signalwege verdeutlicht die Komplexität der Regulierung von β-Defensin 28 und bietet vielfältige Möglichkeiten für gezielte Interventionen im Zusammenhang mit angeborenen Immunreaktionen.

Siehe auch...

Artikel 631 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung