Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Beta-Actin-Inhibitoren für verschiedene Anwendungen an. Beta-Actin-Inhibitoren sind für die wissenschaftliche Forschung von entscheidender Bedeutung, insbesondere für die Untersuchung der Zellbiologie und der Dynamik des Zytoskeletts. Indem sie auf Beta-Actin abzielen, ein Schlüsselprotein, das an der Aufrechterhaltung der Zellstruktur und -motilität beteiligt ist, ermöglichen diese Inhibitoren den Forschern, die komplexen Mechanismen zu entschlüsseln, die der Zellbewegung, der Zellteilung und den Signalwegen zugrunde liegen. Diese Kategorie von Chemikalien hat entscheidend dazu beigetragen, unser Verständnis dafür zu verbessern, wie Zellen mit ihrer Umgebung interagieren und auf verschiedene Reize reagieren. Im Labor werden Beta-Actin-Inhibitoren häufig in Experimenten verwendet, um Veränderungen der Zellmorphologie zu manipulieren und zu beobachten, was detaillierte Untersuchungen von Prozessen wie Wundheilung, Krebsmetastasierung und Gewebeentwicklung ermöglicht. Ihre Anwendung erstreckt sich auf verschiedene Bereiche, darunter die Entwicklungsbiologie, die Onkologieforschung und die Erforschung von Infektionskrankheiten, bei denen das Verständnis der Aktindynamik für die Erklärung der Wechselwirkungen zwischen Erreger und Wirt von wesentlicher Bedeutung ist. Die Verfügbarkeit dieser Inhibitoren von Santa Cruz Biotechnology bietet Forschern zuverlässige und hochwertige Werkzeuge zur Erforschung dieser kritischen Aspekte der Zellfunktionen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren beta-Actin-Inhibitoren zu erhalten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SMIFH2 | 340316-62-3 | sc-507273 | 5 mg | $140.00 | ||
Das synthetische kleine Molekül SMIFH2 unterbricht selektiv die Formin-vermittelte Aktinfilamentmontage, indem es die Interaktion zwischen Formin-Proteinen und Aktin-Monomeren blockiert. | ||||||
CK-869 | 388592-44-7 | sc-507274 | 5 mg | $160.00 | ||
Ähnlich wie CK-666 ist CK-869 ein Hemmstoff, der spezifisch auf den Arp2/3-Komplex abzielt und die Aktin-Kernbildung und Filamentverzweigung verhindert. |