Benzo[a]pyren selbst aktiviert die Proteine nicht direkt, sondern beeinflusst vielmehr zelluläre Wege, die zur Aktivierung bestimmter Proteine führen können. Die oben aufgeführten Chemikalien sind keine direkten Aktivatoren von Benzo[a]pyren, sondern wurden aufgrund ihres Potenzials ausgewählt, die von Benzo[a]pyren oder seinen Metaboliten beeinflussten zellulären Signalwege und Reaktionen zu modulieren. Diese Chemikalien konzentrieren sich hauptsächlich auf Wege, die mit oxidativem Stress, DNA-Schäden und Entzündungen zusammenhängen, die im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber Benzo[a]pyren entscheidend sind. Resveratrol, Sulforaphan, Quercetin, Curcumin, EGCG, Genistein und Indol-3-Carbinol sind besonders hervorzuheben, da sie die antioxidative Reaktion modulieren und die Signalwege im Zusammenhang mit Zellstress und Entzündungen beeinflussen. Diese Verbindungen aktivieren Proteine wie Nrf2, das die Expression von antioxidativen Proteinen reguliert und dazu beiträgt, oxidativen Stress abzuschwächen. Dies ist besonders im Zusammenhang mit der Benzo[a]pyren-Exposition relevant, die reaktive Sauerstoffspezies (ROS) erzeugen und zu oxidativen DNA-Schäden führen kann.
Darüber hinaus spielen Verbindungen wie Omega-3-Fettsäuren, Zink, Vitamin E, N-Acetylcystein und Ellagsäure eine unterstützende Rolle bei der Verbesserung der zellulären Abwehrmechanismen gegen oxidativen Stress. Sie tragen zur Aufrechterhaltung der zellulären Redox-Homöostase bei, unterstützen die DNA-Reparaturprozesse und bieten eine allgemeine Schutzwirkung gegen Zellschäden, die durch toxische Umweltchemikalien wie Benzo[a]pyren verursacht werden. Die Wirksamkeit dieser Verbindungen bei der Modulation der durch Benzo[a]pyren beeinträchtigten Signalwege unterstreicht die Verflechtung der zellulären Signalnetze und das Potenzial für eine indirekte Aktivierung oder Modulation von Proteinfunktionen als Reaktion auf Umweltstressoren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, hat antioxidative Eigenschaften und kann die durch Benzo[a]pyren veränderten Stoffwechselwege beeinflussen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink spielt eine Rolle bei der DNA-Reparatur und kann die zelluläre Reaktion auf Benzo[a]pyren-induzierte DNA-Schäden beeinflussen. | ||||||
(+)-α-Tocopherol | 59-02-9 | sc-214454 sc-214454A sc-214454B | 10 g 25 g 100 g | $42.00 $61.00 $138.00 | ||
Vitamin E hat antioxidative Eigenschaften und kann die Zellen vor oxidativem Stress schützen, der durch Benzo[a]pyren ausgelöst wird. |