Artikel 371 von 380 von insgesamt 446
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-Methyl-2-phenyl-1H-benzoimidazol-5-ylamine | 21444-76-8 | sc-320248 | 1 g | $745.00 | ||
1-Methyl-2-phenyl-1H-benzoimidazol-5-ylamin zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus, die auf seinen Benzimidazolkern zurückzuführen sind, der π-π-Stapelwechselwirkungen erleichtert und die molekulare Stabilität erhöht. Das Vorhandensein der Phenylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionskinetik und die Selektivität bei elektrophilen Substitutionen beeinflusst. Darüber hinaus kann die Aminfunktionalität Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, die möglicherweise die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen modulieren, was sie zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung komplexer chemischer Verhaltensweisen macht. | ||||||
2-(2-oxo-2,3-dihydro-1H-1,3-benzodiazol-1-yl)acetic acid | sc-334756 sc-334756A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | |||
2-(2-Oxo-2,3-dihydro-1H-1,3-benzodiazol-1-yl)-Essigsäure weist aufgrund ihres Benzimidazolgerüsts, das starke intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen fördert und ihre Säurekraft erhöht, faszinierende Eigenschaften auf. Die Carbonylgruppe trägt zur Resonanzstabilisierung bei und beeinflusst die Reaktivität bei nukleophilen Angriffen. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Metallionen, wodurch sich ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen ändern kann. | ||||||
1-(3-chlorophenyl)-3-methylpyrido[1,2-a]benzimidazole-4-carbonitrile | sc-332550 sc-332550A | 1 g 5 g | $334.00 $970.00 | |||
1-(3-Chlorphenyl)-3-methylpyrido[1,2-a]benzimidazol-4-carbonitril weist besondere Eigenschaften auf, die auf seine komplexe heterocyclische Struktur zurückzuführen sind. Das Vorhandensein der Chlorphenylgruppe verstärkt die elektronenziehenden Effekte und beeinflusst die Reaktivität und Stabilität der Verbindung. Die Carbonitrileinheit ermöglicht starke Dipolwechselwirkungen, die die Solvatationsdynamik beeinflussen können. Darüber hinaus trägt der pyridinartige Stickstoff zu einer einzigartigen Koordinationschemie bei, die vielfältige Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. | ||||||
2-Phenyl-5-benzimidazolesulfonic acid | 27503-81-7 | sc-251796 | 50 g | $45.00 | ||
2-Phenyl-5-benzimidazolsulfonsäure weist aufgrund ihrer Sulfonsäuregruppe, die ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht und starke Wasserstoffbrückenbindungen fördert, faszinierende Eigenschaften auf. Der Benzimidazolkern trägt zu seiner aromatischen Stabilität bei, während der Phenylsubstituent π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen kann, die das Aggregationsverhalten beeinflussen. Die einzigartige elektronische Struktur dieser Verbindung ermöglicht eine selektive Reaktivität in verschiedenen chemischen Pfaden, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an komplexen Reaktionen macht. | ||||||
2-(1-ethylpropyl)-1H-benzimidazole | sc-334568 sc-334568A | 1 g 5 g | $208.00 $625.00 | |||
2-(1-Ethylpropyl)-1H-Benzimidazol weist eine einzigartige Struktur auf, die aufgrund des Ethylpropyl-Substituenten seine Fähigkeit zu π-π-Wechselwirkungen und hydrophoben Effekten verbessert. Die Benzimidazoleinheit bildet ein stabiles aromatisches Gerüst, das die Delokalisierung von Elektronen erleichtert. Diese Verbindung kann an verschiedenen Reaktionsmechanismen teilnehmen, darunter nukleophile Substitutionen und Zyklisierungsprozesse, was ihre Reaktivität und ihr Potenzial zur Bildung komplexer molekularer Strukturen unter Beweis stellt. | ||||||
2-Hydroxymethyl-1H-benzoimidazole-5-sulfonic acid hydrochloride | sc-321785 | 1 g | $745.00 | |||
2-Hydroxymethyl-1H-benzoimidazol-5-sulfonsäurehydrochlorid weist aufgrund seiner Sulfonsäuregruppe, die die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert und starke Wasserstoffbrückenbindungen fördert, besondere Eigenschaften auf. Der Hydroxymethyl-Substituent trägt zu seiner Reaktivität bei und ermöglicht eine potenzielle Beteiligung an elektrophilen aromatischen Substitutionen. Sein Benzimidazolkern unterstützt die Resonanzstabilisierung und macht es zu einem vielseitigen Baustein für komplexe chemische Synthesen und Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
(2-oxo-3-propyl-2,3-dihydro-1H-benzimidazol-1-yl)acetic acid | sc-343148 sc-343148A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
(2-Oxo-3-propyl-2,3-dihydro-1H-benzimidazol-1-yl)-Essigsäure weist eine einzigartige Struktur auf, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt und so ihre Stabilität und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein des Essigsäureanteils ermöglicht die Bildung von Carboxylaten, die ionische Wechselwirkungen mit kationischen Spezies eingehen können. Sein Dihydrobenzimidazolgerüst trägt zu einer planaren Konformation bei, die eine wirksame π-π-Stapelung bei Festkörperwechselwirkungen fördert und sein Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten beeinflusst. | ||||||
5-Amino-4-(1H-benzoimidazol-2-yl)-1-(4-chloro-phenyl)-1,2-dihydro-pyrrol-3-one | sc-350679 sc-350679A | 1 g 5 g | $334.00 $963.00 | |||
5-Amino-4-(1H-benzoimidazol-2-yl)-1-(4-chlorphenyl)-1,2-dihydro-pyrrol-3-on weist aufgrund seines konjugierten Systems faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Fähigkeit zur Teilnahme an Elektronentransferreaktionen verbessern. Das Vorhandensein der Benzoimidazol-Einheit ermöglicht starke π-π-Wechselwirkungen, während der Chlor-Substituent sterische Effekte einführt, die die Reaktivität modulieren können. Seine einzigartige, stickstoffreiche Struktur kann die Koordination mit Metallionen erleichtern und so die katalytischen Wege beeinflussen. | ||||||
2-p-Tolyl-1H-benzoimidazol-5-ylamine | sc-321855 | 1 g | $745.00 | |||
2-p-Tolyl-1H-benzoimidazol-5-ylamin weist bemerkenswerte Stabilitäts- und Löslichkeitseigenschaften auf, die auf seine aromatische Struktur und die Anwesenheit der Tolylgruppe zurückzuführen sind. Diese Verbindung weist starke Wasserstoffbrückenbindungen auf, die ihre Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln verstärken. Das Benzoimidazolgerüst trägt dazu bei, dass sie mit Übergangsmetallen komplexiert werden kann, was die Reaktionskinetik und die Wege in der Koordinationschemie verändern kann. Seine einzigartige elektronische Konfiguration kann auch Ladungstransferprozesse erleichtern. | ||||||
1-(4-fluorophenyl)-5-nitro-1H-benzimidazole-2-thiol | sc-332915 sc-332915A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
1-(4-Fluorphenyl)-5-nitro-1H-benzimidazol-2-thiol weist aufgrund des Vorhandenseins sowohl einer Nitro- als auch einer Thiolgruppe faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität und Stabilität beeinflussen können. Die Fluorphenyleinheit erhöht die Lipophilie und fördert einzigartige Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten. Die Thiol-Funktionalität dieser Verbindung ermöglicht potenzielle Redox-Reaktionen, während ihr Benzimidazol-Kern an der π-π-Stapelung beteiligt sein kann, was sich auf ihr Verhalten bei der Komplexierung und Katalyse auswirkt. |