Artikel 251 von 260 von insgesamt 446
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-[3-(1H-benzimidazol-2-yl)propyl]propanamide | 686736-44-7 | sc-355154 sc-355154A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | ||
N-[3-(1H-Benzimidazol-2-yl)propyl]propanamid zeichnet sich durch eine ausgeprägte Amidbindung aus, die eine starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindung fördert und seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln verbessert. Die Benzimidazoleinheit führt zu erheblichen π-π-Stapelwechselwirkungen, die die molekulare Aggregation und Stabilität beeinflussen können. Darüber hinaus kann die Flexibilität der Propylkette Konformationsänderungen erleichtern, die sich auf die Reaktivität und die Interaktion mit anderen chemischen Spezies in verschiedenen Umgebungen auswirken. | ||||||
Carbendazim | 10605-21-7 | sc-211014 sc-211014A | 250 mg 1 g | $92.00 $270.00 | ||
Carbendazim, ein Benzimidazol-Derivat, weist aufgrund seiner Stickstoffatome bemerkenswerte elektronenabgebende Eigenschaften auf, die sich mit Metallionen koordinieren können, wodurch sich die Reaktionswege möglicherweise ändern. Seine starre Struktur ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, was seine Stabilität in komplexen Gemischen erhöht. Darüber hinaus tragen die hydrophoben Bereiche der Verbindung zu ihrem Verteilungsverhalten in verschiedenen Medien bei, was ihre Kinetik in Umweltsystemen und ihre Interaktionen mit anderen organischen Verbindungen beeinflusst. | ||||||
4-Desmethoxy-4-nitro Omeprazole Sulfide | 142885-91-4 | sc-210028 | 1 mg | $300.00 | ||
4-Desmethoxy-4-nitro-Omeprazol-Sulfid, eine Benzimidazol-Verbindung, weist aufgrund seiner Sulfonylgruppe, die nukleophile Angriffe in verschiedenen chemischen Umgebungen erleichtern kann, eine faszinierende Reaktivität auf. Ihre einzigartige elektronische Konfiguration ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, die zu verschiedenen Reaktionswegen führen können. Die planare Struktur der Verbindung fördert starke π-Stapelwechselwirkungen, die ihre Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöhen, während ihre polaren funktionellen Gruppen ihr Verhalten in Mischphasensystemen beeinflussen. | ||||||
1-ethyl-1H-1,2,3-benzotriazole-5-carboxylic acid | sc-333926 sc-333926A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
1-Ethyl-1H-1,2,3-benzotriazol-5-carbonsäure weist als Benzimidazol-Derivat besondere Eigenschaften auf, die durch die Fähigkeit zur Bildung starker Wasserstoffbrückenbindungen aufgrund der Carbonsäuregruppe gekennzeichnet sind. Diese Funktionalität verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert die Komplexierung mit Metallionen, was die Reaktionskinetik beeinflusst. Das aromatische System der Verbindung trägt zu bedeutenden π-π-Wechselwirkungen bei, die molekulare Anordnungen stabilisieren und ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflussen können. | ||||||
Droperidol | 548-73-2 | sc-211382 | 1 g | $190.00 | ||
Droperidol, ein Benzimidazol-Derivat, weist faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die auf sein konjugiertes System zurückzuführen sind, das eine effektive Elektronen-Delokalisierung ermöglicht. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus erleichtert das Vorhandensein von Stickstoffatomen in der Ringstruktur die Koordination mit Übergangsmetallen, wodurch sich die katalytischen Pfade möglicherweise ändern. Seine einzigartige sterische Konfiguration kann die molekularen Wechselwirkungen beeinflussen und sich auf die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirken. | ||||||
Fenbendazole Sulfone | 54029-20-8 | sc-211500 | 10 mg | $152.00 | ||
Fenbendazol-Sulfon, ein Benzimidazol-Derivat, weist aufgrund seiner Sulfongruppe eine bemerkenswerte Stabilität auf, die seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Das Vorhandensein von Schwefel führt zu einzigartigen Dipolwechselwirkungen, die seine Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien beeinflussen. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen können. Darüber hinaus trägt die elektronische Verteilung der Verbindung zu ihren ausgeprägten photophysikalischen Eigenschaften bei, was sie zu einem interessanten Thema für Studien zur Molekulardynamik macht. | ||||||
2-(1H-Benzoimidazol-2-yl)ethylamine | 496-42-4 | sc-287445 sc-287445A | 250 mg 1 g | $150.00 $360.00 | ||
2-(1H-Benzoimidazol-2-yl)ethylamin, eine Benzimidazolverbindung, weist aufgrund ihrer Aminfunktionalität, die starke Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht und ihre Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten verbessert, faszinierende Eigenschaften auf. Diese Verbindung kann aufgrund ihres elektronenreichen aromatischen Systems verschiedene Reaktionswege einschlagen, einschließlich elektrophiler Substitutionen. Ihre einzigartige strukturelle Anordnung ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihre Aggregation und Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
5-(piperazin-1-ylsulfonyl)-1,3-dihydro-2H-benzimidazol-2-one | sc-350325 sc-350325A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
5-(Piperazin-1-ylsulfonyl)-1,3-dihydro-2H-benzimidazol-2-on, ein Benzimidazol-Derivat, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf seine Sulfonyl- und Piperazin-Anteile zurückzuführen sind. Die Sulfonylgruppe erhöht die Polarität und fördert die Solvatisierung in polaren Lösungsmitteln, während der Piperazinring eine konformationelle Flexibilität einführt. Diese Verbindung kann an nukleophilen Angriffsreaktionen teilnehmen, und ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
[(4-cyano-3-methylpyrido[1,2-a]benzimidazol-1-yl)thio]acetic acid | sc-349367 sc-349367A | 1 g 5 g | $399.00 $1150.00 | |||
[(4-Cyano-3-methylpyrido[1,2-a]benzimidazol-1-yl)thio]essigsäure, ein Benzimidazol-Derivat, weist aufgrund seiner Cyano- und Thioessigsäurefunktionalitäten faszinierende Eigenschaften auf. Die Cyanogruppe erhöht die Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, was elektrophile Wechselwirkungen erleichtert, während die Thioessigsäureeinheit zu einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungen beiträgt. Diese Verbindung kann an verschiedenen Reaktionswegen beteiligt sein, einschließlich thiolbasierter nukleophiler Substitutionen, und weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften in verschiedenen Lösungsmitteln auf, was ihr Reaktivitätsprofil beeinflusst. | ||||||
1-[1-(difluoromethyl)-1H-benzimidazol-2-yl]ethanamine | sc-333384 sc-333384A | 1 g 5 g | $584.00 $1740.00 | |||
1-[1-(Difluormethyl)-1H-benzimidazol-2-yl]ethanamin, ein Benzimidazolderivat, weist aufgrund seiner Difluormethylgruppe, die die Lipophilie erhöht und die elektronischen Eigenschaften verändert, bemerkenswerte Merkmale auf. Diese Modifikation kann die molekularen Wechselwirkungen beeinflussen, insbesondere die Wasserstoffbrückenbindungen und die π-π-Stapelung. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht eine selektive Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen, was möglicherweise zu unterschiedlichen Wegen bei synthetischen Anwendungen führt und die Löslichkeit in polaren und unpolaren Lösungsmitteln beeinflusst. |