Artikel 201 von 210 von insgesamt 446
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-chloro-1-isobutyl-1H-benzimidazole-2-thiol | sc-350827 sc-350827A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
5-Chlor-1-isobutyl-1H-benzimidazol-2-thiol weist aufgrund seiner Thiolgruppe, die eine starke Wasserstoffbrückenbindung ermöglicht und die Nukleophilie verstärkt, faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein des Chlorsubstituenten moduliert die elektronische Verteilung und beeinflusst die Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen. Seine Isobutyl-Seitenkette trägt zur sterischen Hinderung bei, was die molekularen Wechselwirkungen und die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst und sich somit auf das Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
5-Hydroxy Thiabendazole | 948-71-0 | sc-210335 | 1 mg | $550.00 | ||
5-Hydroxy Thiabendazol, ein Mitglied der Benzimidazol-Familie, weist aufgrund seiner Hydroxylgruppe, die eine Wasserstoffbrückenbindung eingehen und die Polarität der Verbindung verändern kann, eine einzigartige Reaktivität auf. Diese Modifikation verbessert die Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln und beeinflusst ihre Wechselwirkung mit Metallionen, was sich möglicherweise auf die Koordinationschemie auswirkt. Darüber hinaus ermöglicht die strukturelle Steifigkeit der Verbindung spezifische Konformationsanordnungen, die sich auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen auswirken. | ||||||
8(9)-Methoxy-1,3-dimethyl-12-thioxo-pyrido[1′,2′:3,4]imidazo[1,2-a]benzimidazol-2-(12H)-one (Mixture of Regioisomers) | 125656-82-8; 125656-83-9 | sc-210690 sc-210690A | 2.5 mg 500 mg | $320.00 $10000.00 | ||
8(9)-Methoxy-1,3-dimethyl-12-thioxo-pyrido[1',2':3,4]imidazo[1,2-a]benzimidazol-2-(12H)-on, ein komplexes Benzimidazol-Derivat, weist aufgrund seiner Thioxo- und Methoxy-Substituenten faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Gruppen ermöglichen eine einzigartige Elektronen-Delokalisierung, die seine Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien erhöht. Die regioisomere Natur der Verbindung führt zu verschiedenen sterischen und elektronischen Umgebungen, die ihre Interaktion mit verschiedenen Substraten beeinflussen und die Reaktionskinetik in synthetischen Pfaden verändern. | ||||||
Rabeprazole Sulfone N-Oxide | 924663-37-6 | sc-212695 | 10 mg | $360.00 | ||
Rabeprazol-Sulfon-N-Oxid, ein Benzimidazol-Derivat, weist durch seine Sulfongruppe besondere molekulare Wechselwirkungen auf, die die Polarität und Löslichkeit verbessern. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei elektrophilen Substitutionsreaktionen, bei denen die elektronenziehende Sulfongruppe die Elektronendichte am aromatischen Ring moduliert. Ihre strukturelle Konfiguration ermöglicht eine spezifische sterische Hinderung, die die Selektivität bei chemischen Umwandlungen beeinflusst und Einblicke in die mechanistischen Abläufe gewährt. | ||||||
(1Z)-2-(1H-benzimidazol-2-yl)-1-thien-2-ylethanone oxime | sc-334534 sc-334534A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
(1Z)-2-(1H-Benzimidazol-2-yl)-1-thien-2-ylethanonoxim, ein Benzimidazol-Derivat, weist eine einzigartige Thienylgruppe auf, die unterschiedliche elektronische Eigenschaften mit sich bringt und seine Reaktivität in nukleophilen Additionsreaktionen erhöht. Die funktionelle Oximgruppe erleichtert die Wasserstoffbrückenbindung und beeinflusst die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Seine planare Struktur fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten und die molekularen Erkennungsprozesse beeinflussen können, was Einblicke in sein Potenzial in der supramolekularen Chemie bietet. | ||||||
1-Phenethyl-1H-benzoimidazole-2-thiol | sc-339085 sc-339085A | 1 g 5 g | $266.00 $800.00 | |||
1-Phenethyl-1H-benzoimidazol-2-thiol, eine Benzimidazolverbindung, weist eine faszinierende Thiolreaktivität auf, die robuste Wechselwirkungen mit Elektrophilen ermöglicht. Das Vorhandensein der Phenethylgruppe verstärkt die sterische Hinderung und beeinflusst die Reaktionskinetik und Selektivität bei Substitutionsreaktionen. Das Schwefelatom trägt zu einzigartigen Redoxeigenschaften bei und ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen chemischen Prozessen. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihr Potenzial in der Koordinationschemie. | ||||||
1-methyl-1H-benzimidazole-2-sulfonic acid | 5533-38-0 | sc-334070 sc-334070A | 250 mg 1 g | $240.00 $487.00 | ||
1-Methyl-1H-benzimidazol-2-sulfonsäure, ein Benzimidazol-Derivat, weist aufgrund seiner Sulfonsäuregruppe ein ausgeprägtes Säure-Base-Verhalten auf, das die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Diese Verbindung geht starke Wasserstoffbrückenbindungen ein, was die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten erleichtert. Ihre einzigartige elektronische Struktur ermöglicht einen effektiven Protonentransfer, der die Reaktionsgeschwindigkeiten und -mechanismen beeinflusst. Darüber hinaus moduliert das Vorhandensein der Methylgruppe sterische Effekte, die sich auf die Reaktivität bei nukleophilen Angriffen auswirken. | ||||||
1-Benzyl-5-chloro-1H-benzoimidazole-2-thiol | sc-339005 sc-339005A | 1 g 5 g | $266.00 $800.00 | |||
1-Benzyl-5-chlor-1H-benzoimidazol-2-thiol, ein Benzimidazol-Derivat, weist aufgrund seiner Thiolgruppe, die die Nukleophilie erhöht und Thiol-Disulfid-Austauschreaktionen erleichtert, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Benzyl- und Chlorsubstituenten beeinflusst die elektronische Verteilung und wirkt sich auf die Wechselwirkung mit Elektrophilen aus. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung fördern die spezifische molekulare Erkennung und können die Reaktionskinetik verändern, was sie für verschiedene chemische Prozesse interessant macht. | ||||||
1H-benzimidazol-2-yl(phenyl)methanol | 50-97-5 | sc-345295 sc-345295A | 1 g 5 g | $334.00 $970.00 | ||
1H-Benzimidazol-2-yl(phenyl)methanol, ein Benzimidazol-Derivat, weist aufgrund seiner Hydroxylgruppe, die sowohl intra- als auch intermolekulare Wechselwirkungen eingehen kann, ausgeprägte Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf. Der Phenylsubstituent dieser Verbindung erhöht ihre Lipophilie und beeinflusst die Löslichkeit und das Verteilungsverhalten in verschiedenen Umgebungen. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallionen, wodurch sich die katalytischen Pfade und die Reaktionsdynamik in komplexen Systemen verändern können. | ||||||
2-Chloromethyl-10H-benzo[4,5]imidazo[1,2-a]pyrimidin-4-one | 62773-10-8 | sc-342577 sc-342577A | 1 g 5 g | $510.00 $1451.00 | ||
2-Chlormethyl-10H-benzo[4,5]imidazo[1,2-a]pyrimidin-4-on weist faszinierende Reaktivitätsmuster auf, die für Benzimidazole charakteristisch sind. Das Vorhandensein der Chlormethylgruppe erleichtert nukleophile Substitutionsreaktionen und erhöht damit sein Potenzial zur Bildung verschiedener Derivate. Seine planare Struktur fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Festkörperanwendungen beeinflussen können. Darüber hinaus können die elektronenreichen Stickstoffatome der Verbindung an der Koordinationschemie teilnehmen, was ihre Reaktivität in verschiedenen katalytischen Prozessen beeinflussen kann. |