Artikel 171 von 180 von insgesamt 446
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-(2-hydroxybenzoyl)pyrido[1,2-a]benzimidazole-4-carbonitrile | sc-339539 sc-339539A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
2-(2-Hydroxybenzoyl)pyrido[1,2-a]benzimidazol-4-carbonitril weist aufgrund seines konjugierten Systems faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Lichtabsorptions- und -emissionsmerkmale verstärken. Das Vorhandensein der Carbonitrilgruppe trägt zu seiner elektronenziehenden Eigenschaft bei und beeinflusst die Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus ermöglicht seine Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, ein einzigartiges Verhalten bei der Selbstorganisation, was es zu einem Kandidaten für fortschrittliche Materialanwendungen macht. | ||||||
2-(2,5-difluorophenyl)-1H-1,3-benzodiazol-5-amine | sc-339604 sc-339604A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
2-(2,5-Difluorphenyl)-1H-1,3-benzodiazol-5-amin weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die auf seine fluorierte aromatische Struktur zurückzuführen sind, die seine Elektronendichte und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein der Amingruppe erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen und fördert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Seine einzigartige Molekülgeometrie ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, die zu interessanten Aggregationsphänomenen führen können. Die besonderen Eigenschaften dieser Verbindung können ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
2-(chloromethyl)-1-(4-fluorophenyl)-5-nitro-1H-benzimidazole | sc-340137 sc-340137A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
2-(Chlormethyl)-1-(4-fluorphenyl)-5-nitro-1H-benzimidazol weist aufgrund seiner Nitro- und Chlormethylsubstituenten, die an elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen beteiligt sein können, eine faszinierende Reaktivität auf. Die elektronenziehende Nitrogruppe erhöht die Elektrophilie des aromatischen Rings, während die Chlormethylgruppe an einem nukleophilen Angriff beteiligt sein kann, wodurch verschiedene Synthesewege erleichtert werden. Seine einzigartige strukturelle Anordnung kann auch spezifische intermolekulare Wechselwirkungen fördern, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
2-Chloromethyl-3H-benzoimidazole-5-sulfonic acid diethylamide | sc-342578 sc-342578A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
2-Chlormethyl-3H-benzoimidazol-5-sulfonsäurediethylamid weist aufgrund seines Benzoimidazolkerns und seiner Sulfonsäurefunktionalität eine faszinierende Reaktivität auf. Die Chlormethylgruppe erhöht die Elektrophilie und erleichtert nukleophile Substitutionsreaktionen. Der Sulfonamidteil kann starke Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, die die Löslichkeit und die molekularen Wechselwirkungen beeinflussen. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen vielfältige Reaktionswege und machen sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Prozessen. | ||||||
5-Amino-4-benzothiazol-2-yl-1-(4-methoxy-phenyl)-1,2-dihydro-pyrrol-3-one | sc-350694 sc-350694A | 1 g 5 g | $334.00 $963.00 | |||
5-Amino-4-benzothiazol-2-yl-1-(4-methoxy-phenyl)-1,2-dihydro-pyrrol-3-on zeigt eine ausgeprägte Reaktivität, die auf seine Benzothiazol- und Pyrrolon-Gerüste zurückzuführen ist. Das Vorhandensein der Methoxygruppe erhöht die Elektronendichte und fördert den nukleophilen Angriff bei Reaktionen. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, zu einzigartigen supramolekularen Anordnungen führen, die ihre Löslichkeit und Interaktion mit anderen Molekülen beeinflussen und somit ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
4-Chloro-2-(1,3-dihydro-benzoimidazol-2-ylidene)-3-oxo-butyronitrile | sc-349238 sc-349238A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
4-Chlor-2-(1,3-dihydro-benzoimidazol-2-yliden)-3-oxo-butyronitril weist eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf sein Benzimidazolgerüst und seine Nitrilgruppe zurückzuführen ist. Das Vorhandensein des Chlorsubstituenten verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert verschiedene nukleophile Angriffswege. Darüber hinaus trägt die Carbonylfunktionalität zu seiner Fähigkeit bei, stabile Zwischenprodukte zu bilden, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Die einzigartigen strukturellen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern komplexe molekulare Interaktionen und erweitern ihr Potenzial in der synthetischen Chemie. | ||||||
2-[5-chloro-2-(chloromethyl)-1H-benzimidazol-1-yl]ethanol | sc-345486 sc-345486A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | |||
2-[5-Chlor-2-(chlormethyl)-1H-benzimidazol-1-yl]ethanol weist aufgrund seines Benzimidazolkerns und seines Chlormethylsubstituenten faszinierende Eigenschaften auf. Die Chlormethylgruppe erhöht seine Reaktivität und ermöglicht vielseitige Substitutionsreaktionen. Die Hydroxylgruppe kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen eine Beteiligung an komplexer Koordinationschemie, was sie zu einem interessanten Thema in der Materialwissenschaft und Katalyse macht. | ||||||
2-(4-fluorophenyl)-1H-benzimidazol-5-amine | sc-339917 sc-339917A | 250 mg 1 g | $188.00 $399.00 | |||
2-(4-Fluorphenyl)-1H-benzimidazol-5-amin weist aufgrund seines Benzimidazolgerüsts und der Fluorphenyleinheit charakteristische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein des Fluoratoms verstärkt die elektronenziehenden Eigenschaften, was die Reaktivität und Stabilität der Verbindung beeinflussen kann. Diese Verbindung kann aufgrund ihrer aromatischen Natur π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen, was ihr Aggregationsverhalten beeinflusst. Darüber hinaus kann die Amingruppe an verschiedenen Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt sein, was ihre Löslichkeit und potenziellen Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
[1-(3-methylbutyl)-1H-1,3-benzodiazol-2-yl]methanol | sc-332630 sc-332630A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
[1-(3-Methylbutyl)-1H-1,3-benzodiazol-2-yl]methanol weist einzigartige Eigenschaften auf, die auf seine Benzimidazolstruktur und das Vorhandensein einer verzweigten Alkylgruppe zurückzuführen sind. Der 3-Methylbutyl-Substituent stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Flexibilität der Konformation und die sterischen Wechselwirkungen der Verbindung beeinflussen kann. Die Hydroxymethylgruppe ermöglicht potenzielle Wasserstoffbrückenbindungen, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Die Fähigkeit der Verbindung, π-π-Wechselwirkungen einzugehen, kann auch ihre Aggregation und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
2-(chloromethyl)-1-ethyl-N,N-dimethyl-1H-benzimidazole-5-sulfonamide | sc-340145 sc-340145A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
2-(Chlormethyl)-1-ethyl-N,N-dimethyl-1H-benzimidazol-5-sulfonamid weist einen charakteristischen Benzimidazolkern auf, der starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht, was seine Stabilität in Lösung erhöht. Die Chlormethylgruppe sorgt für Reaktivität und ermöglicht nukleophile Substitutionsreaktionen, während der Sulfonamidteil zu seinem polaren Charakter beiträgt und die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen fördert. Die einzigartige elektronische Verteilung dieser Verbindung kann auch ihre Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten beeinflussen und sich auf die Reaktionskinetik auswirken. |