BECN1-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten Kategorie chemischer Verbindungen, die mit dem BECN1-Protein interagieren und dessen Funktion in zellulären Prozessen beeinflussen. BECN1, kurz für Beclin 1, ist ein entscheidender Akteur bei der Regulierung der Autophagie, einem grundlegenden zellulären Mechanismus, der für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase durch Abbau und Recycling intrazellulärer Komponenten verantwortlich ist. Bei der Autophagie werden doppelmembranige Vesikel, sogenannte Autophagosomen, gebildet, die zelluläres Material einschließen, das für den Abbau vorgesehen ist. BECN1 dient als Kernkomponente des Klasse-III-Phosphatidylinositol-3-Kinase-Komplexes (PI3K) und unterstützt die Einleitung der Autophagosomenbildung. BECN1-Inhibitoren sollen den autophagischen Signalweg modulieren, indem sie die Aktivität des BECN1-Proteins beeinflussen und so zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Autophagie beeinflussen.
Die Entwicklung und Nutzung von BECN1-Inhibitoren wird von dem Wunsch angetrieben, die molekularen Feinheiten der Autophagie und ihrer Regulationsmechanismen zu entschlüsseln. Durch die selektive Hemmung von BECN1 wollen Forscher die spezifische Rolle dieses Proteins bei der Bildung von Autophagosomen und zellulären Reaktionen unter verschiedenen Bedingungen untersuchen. Diese Inhibitoren können in Laborumgebungen von unschätzbarem Wert sein und Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Autophagie und verschiedenen zellulären Signalwegen bieten. Das Verständnis der Funktionen von BECN1 durch diese Inhibitoren könnte auch Aufschluss über seine Rolle über die Autophagie hinaus geben, da es Hinweise auf seine Beteiligung an verschiedenen zellulären Funktionen gibt. Mit fortschreitender Forschung auf diesem Gebiet könnte ein tieferes Verständnis der BECN1-Inhibitoren den Weg für innovative Strategien zur Aufklärung zellulärer Prozesse ebnen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PIK-III | 1383716-40-2 | sc-507530 | 5 mg | $170.00 | ||
PIK-III ist ein starker und selektiver Inhibitor von VPS34, der auf den PI3K-Komplex der Klasse III abzielt. Er hemmt die durch BECN1 vermittelte Autophagie-Initiierung. | ||||||
NSC 185058 | 39122-38-8 | sc-507531 | 1 mg | $85.00 | ||
NSC185058 ist eine Verbindung, die die Autophagie hemmt, indem sie die Interaktion zwischen BECN1 und Bcl-2, einem negativen Regulator der Autophagie, unterbricht. |