Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BC028528 Inhibitoren

Gängige BC028528 Inhibitors sind unter underem Imatinib CAS 152459-95-5, Rapamycin CAS 53123-88-9, Erlotinib, Free Base CAS 183321-74-6, Staurosporine CAS 62996-74-1 und Palbociclib CAS 571190-30-2.

Die BC028528-Inhibitoren lassen sich anhand der verschiedenen zellulären Signalwege, mit denen sie interagieren sollen, grob kategorisieren. Diese Inhibitoren dienen als wertvolle Werkzeuge, um die Rolle und Beteiligung von BC028528 in den jeweiligen Signalwegen zu untersuchen. Imatinib und Erlotinib beispielsweise sind Tyrosinkinase-Inhibitoren, die BC028528 beeinflussen können, wenn das Protein eine direkte oder indirekte Beziehung zu den Rezeptor-Tyrosinkinasen oder nachgeschalteten Elementen in diesem Signalweg hat. Andererseits würde Palbociclib, ein Cyclin-abhängiger Kinase-Hemmer, die Funktion von BC028528 beeinträchtigen, wenn es mit der Regulierung des Zellzyklus verbunden ist.

Andere Inhibitoren wie Thapsigargin und Blebbistatin dienen dazu, die Beteiligung von BC028528 an der Kalziumhomöostase bzw. an der Zytoskelettdynamik zu klären. Die chemischen Verbindungen Axitinib, die auf den VEGFR abzielen, und Sorafenib, das auf die Raf-Kinase abzielt, bieten zusätzliche Möglichkeiten, die Rolle von BC028528 bei der Angiogenese und der MAPK-Signalübertragung zu verstehen. Insgesamt deckt diese Sammlung von Inhibitoren mehrere Signalwege ab und bietet so einen vielschichtigen Ansatz zur Entschlüsselung der zellulären Funktionen von BC028528.

Siehe auch...

Artikel 41 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung