Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BAP29 Inhibitoren

Gängige BAP29 Inhibitors sind unter underem Tunicamycin CAS 11089-65-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Brefeldin A CAS 20350-15-6, Eeyarestatin I CAS 412960-54-4 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

BAP29-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf das B-Zell-Rezeptor-assoziierte Protein 29 (BAP29) abzielen und dessen Funktion hemmen. BAP29 ist ein Transmembranprotein, das eine wichtige Rolle beim Transport und der Reifung bestimmter Membranproteine im endoplasmatischen Retikulum (ER) und im Golgi-Apparat spielt. BAP29 ist an den Qualitätskontrollmechanismen des ER beteiligt, wo es die korrekte Faltung und den Zusammenbau neu synthetisierter Proteine unterstützt und sicherstellt, dass nur korrekt gefaltete Proteine an ihren endgültigen Bestimmungsort transportiert werden, z. B. zur Plasmamembran oder zu anderen Organellen. Inhibitoren von BAP29 stören diese Funktion und können den normalen Transport und die Reifung von Proteinen, die für ihren Transport oder ihre Qualitätskontrolle auf BAP29 angewiesen sind, unterbrechen. Die Hemmung von BAP29 kann zelluläre Prozesse beeinflussen, die in hohem Maße von der Proteinsortierung und dem Proteintransport abhängen, wie z. B. Signalwege, Membranrezeptorfunktion und interzelluläre Kommunikation. Durch die gezielte Beeinflussung von BAP29 können Inhibitoren die Interaktion mit bestimmten Frachtproteinen blockieren und so deren ordnungsgemäße Faltung, Stabilisierung oder Bewegung durch den Sekretionsweg verhindern. Dies kann zur Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen oder zu einer Verringerung der Verfügbarkeit funktioneller Proteine an der Zelloberfläche oder in Organellen führen. BAP29-Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der Mechanismen des Proteintransports und der Rolle von Chaperonproteinen wie BAP29 bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase. Diese Inhibitoren helfen dabei, die zugrunde liegenden Prozesse zu erklären, die die Proteinsortierung, den Proteintransport und den Proteinabbau steuern, und bieten Einblicke in das komplizierte Gleichgewicht der Proteinregulation innerhalb des Sekretionsweges und darüber hinaus.

Siehe auch...

Artikel 161 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung