Artikel 111 von 120 von insgesamt 213
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3,4-Xylyl-6-phenylazo-D-ribitylamine | 21037-26-3 | sc-391394 | 100 mg | $326.00 | ||
3,4-Xylyl-6-phenylazo-D-ribitylamin ist eine charakteristische Azoverbindung, die sich durch ihre komplizierte elektronische Struktur auszeichnet, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Eigenschaft erhöht ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen. Das Vorhandensein der Ribitylamin-Einheit trägt zu einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Seine Azobindung ermöglicht eine selektive elektrophile Substitution, was es zu einem vielseitigen Kandidaten für verschiedene Synthesewege macht. | ||||||
Sulfanilic acid azochromotrop | 23647-14-5 | sc-215925 sc-215925A | 10 g 25 g | $35.00 $77.00 | ||
Sulfanilsäure-Azochromotrop ist eine bemerkenswerte Azoverbindung, die sich durch ihre robusten elektronenabgebenden Eigenschaften auszeichnet, die ihr chromogenes Verhalten verbessern. Die Verbindung weist bedeutende intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen auf, die zu einer einzigartigen Solvatationsdynamik in polaren Lösungsmitteln führen. Ihre Azobindung erleichtert schnelle Elektronentransferprozesse, was sie in verschiedenen Redoxreaktionen reaktiv macht. Darüber hinaus trägt die strukturelle Steifigkeit der Verbindung zu ihren ausgeprägten optischen Eigenschaften bei, die die Lichtabsorptions- und Emissionsprofile beeinflussen. | ||||||
Basic red 29 | 42373-04-6 | sc-217697 | 5 g | $150.00 | ||
Basic Red 29 ist ein Azofarbstoff, der sich durch seine hohe Affinität zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen auszeichnet, die seine kolorimetrischen Eigenschaften verändern können. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Planarität in ihrer Molekülstruktur auf, wodurch π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt werden, die ihr Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Ihr hohes molares Absorptionsvermögen ermöglicht eine effiziente Lichtabsorption, während die Azogruppe verschiedene elektrophile Substitutionsreaktionen erleichtert, was sie zu einem vielseitigen Kandidaten für verschiedene chemische Prozesse macht. | ||||||
Cibacron Brilliant Yellow 3G-P | 50662-99-2 | sc-214720 sc-214720A | 5 g 25 g | $35.00 $120.00 | ||
Cibacron Brilliant Yellow 3G-P ist ein charakteristischer Azofarbstoff, der sich durch seine hohe Affinität zur Bindung an verschiedene Substrate durch ionische und hydrophobe Wechselwirkungen auszeichnet. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine wirksame Elektronen-Delokalisierung, was die Farbstabilität und Lichtechtheit erhöht. Der Farbstoff weist eine bemerkenswerte Löslichkeit in wässrigen Umgebungen auf, was seine Diffusion und Interaktion mit den Zielmaterialien erleichtert. Darüber hinaus wird seine Reaktivität durch das Vorhandensein von funktionellen Gruppen beeinflusst, die spezifische Adsorptionsmechanismen fördern, was ihn vielseitig einsetzbar macht. | ||||||
10-(2′,4′-Dinitrophenylazo)-9-phenanthrol | 54261-71-1 | sc-206266 sc-206266A | 250 mg 1 g | $20.00 $50.00 | ||
10-(2′,4′-Dinitrophenylazo)-9-phenanthrol ist eine bemerkenswerte Azoverbindung, die sich durch ihre komplizierte elektronische Struktur auszeichnet, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist einzigartige photophysikalische Eigenschaften auf, darunter signifikante Lichtabsorptions- und Fluoreszenzmerkmale, wodurch sie sich für verschiedene analytische Anwendungen eignet. Ihre Reaktivität wird durch das Vorhandensein von Nitrogruppen beeinflusst, die die elektrophilen Substitutionswege verbessern und verschiedene chemische Umwandlungen ermöglichen. | ||||||
Methyl Red hydrochloride | 63451-28-5 | sc-215370 | 25 g | $28.00 | ||
Methylrot-Hydrochlorid ist ein Azofarbstoff, der sich durch seine unterschiedlichen elektronenabgebenden und -abziehenden Gruppen auszeichnet, die ein dynamisches Gleichgewicht in seiner elektronischen Konfiguration schaffen. Diese Verbindung weist einen bemerkenswerten Solvatochromismus auf, bei dem sich ihre Farbe als Reaktion auf unterschiedliche Lösungsmittelpolaritäten ändert. Ihr Säure-Base-Verhalten ist durch einen scharfen pH-abhängigen Farbübergang gekennzeichnet, der ihre einzigartigen Protonierungszustände widerspiegelt. Darüber hinaus ermöglicht die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen vielfältige Anwendungen in der chemischen Analyse. | ||||||
4-Benzyloxyazobenzene | 75365-76-3 | sc-391359 | 250 mg | $360.00 | ||
4-Benzyloxyazobenzol ist eine Azoverbindung, die sich durch ihr einzigartiges konjugiertes System auszeichnet, das ihre Lichtabsorptionseigenschaften verbessert. Das Vorhandensein der Benzyloxygruppe trägt zu seiner Löslichkeit bei und verändert seine elektronische Verteilung, wodurch spezifische intermolekulare Wechselwirkungen erleichtert werden. Diese Verbindung weist eine Photoisomerisierung auf, wodurch sie bei Lichteinwirkung reversible strukturelle Veränderungen erfährt, die die Reaktionskinetik und -wege in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen können. | ||||||
1-Naphthyl red hydrochloride | 83833-14-1 | sc-206186 | 25 g | $176.00 | ||
1-Naphthylrot-Hydrochlorid ist ein Azofarbstoff, der sich durch seine leuchtende Farbe und eine stark elektronenabgebende Naphthylgruppe auszeichnet, die seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Säure-Basen-Verhalten auf, das es ihr ermöglicht, an Protonierungs- und Deprotonierungsreaktionen teilzunehmen. Ihre einzigartige Struktur begünstigt spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Löslichkeit und Aggregation in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Außerdem kann es tautomerisiert werden, was sich auf seine spektralen Eigenschaften und seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirkt. | ||||||
Arsenazo I trisodium salt | 66019-20-3 | sc-291910 | 1 g | $273.00 | ||
Das Trinatriumsalz von Arsenazo I ist eine komplexe Azoverbindung, die sich durch ihre chelatbildenden Eigenschaften auszeichnet, insbesondere bei Metallionen. Seine einzigartige Azobindung ermöglicht starke Koordinationswechselwirkungen und bildet stabile Komplexe, die deutliche kolorimetrische Veränderungen aufweisen. Die Struktur der Verbindung begünstigt intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was ihre Löslichkeit in wässrigem Milieu verbessert. Darüber hinaus zeigt sie eine selektive Reaktivität in Redoxprozessen, was ihr Verhalten in verschiedenen analytischen Anwendungen beeinflusst. | ||||||
Dimethyl sulfonazo lll | 14979-11-4 | sc-294356 sc-294356A | 50 mg 250 mg | $64.00 $198.00 | ||
Dimethylsulfonazo III ist ein charakteristischer Azofarbstoff, der sich durch seine leuchtende Farbe und seine starke Affinität zu Metallionen, insbesondere zu Übergangsmetallen, auszeichnet. Die Verbindung weist eine Sulfonsäuregruppe auf, die ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht und ihre Interaktion mit verschiedenen Substraten erleichtert. Ihre Azobindung trägt zu einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, die eine signifikante Lichtabsorption und ausgeprägte spektrale Eigenschaften ermöglichen. Die Verbindung weist auch eine bemerkenswerte Stabilität bei unterschiedlichen pH-Werten auf, was ihre Reaktivität bei Komplexierungsreaktionen beeinflusst. |