Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATXN3L Inhibitoren

Gängige ATXN3L Inhibitors sind unter underem Actinomycin D CAS 50-76-0, Cycloheximide CAS 66-81-9, Rapamycin CAS 53123-88-9, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

ATXN3L-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf ATXN3L (Ataxin-3-like) abzielen und dessen Aktivität hemmen. ATXN3L ist ein Enzym, das durch seine deubiquitinierende Aktivität an der Regulierung der Proteinhomöostase beteiligt ist. ATXN3L gehört zur Familie der ubiquitinspezifischen Proteasen und seine Hauptfunktion besteht darin, Ubiquitin von Proteinen abzuspalten und so deren Abbau über den Ubiquitin-Proteasom-Weg zu verhindern. Diese posttranslationale Modifikation spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Proteinspiegel und stellt sicher, dass nur fehlgefaltete oder beschädigte Proteine für den Abbau markiert werden. Durch die Hemmung von ATXN3L blockieren diese Verbindungen die Entfernung von Ubiquitinketten von bestimmten Substraten, wodurch der normale Proteinumsatz gestört wird und es zu Veränderungen ihrer Stabilität, Lokalisierung und Gesamtfunktion innerhalb der Zelle kommt.

Forscher verwenden ATXN3L-Inhibitoren als wichtige Hilfsmittel, um die Feinheiten des Ubiquitin-Proteasom-Systems und seine Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Funktionen zu untersuchen. Diese Inhibitoren ermöglichen es Wissenschaftlern zu untersuchen, wie sich die Hemmung der Deubiquitinierung auf die Proteinregulation auswirkt, und sie helfen dabei, die umfassendere Rolle der Ubiquitin-Signalübertragung bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase zu klären. ATXN3L ist auch an der Steuerung des Gleichgewichts zwischen Proteinsynthese und -abbau beteiligt, und seine Hemmung liefert wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Zellen auf Stress und Umweltveränderungen reagieren. Darüber hinaus können Forscher durch die Blockierung von ATXN3L beobachten, wie sich eine gestörte Deubiquitinierung auf die Wechselwirkungen zwischen Proteinen und ihren Regulatoren auswirkt, was die Bedeutung des Enzyms für Prozesse wie die Proteinqualitätskontrolle, den intrazellulären Transport und die Signaltransduktion unterstreicht. Die Untersuchung von ATXN3L-Inhibitoren vertieft unser Verständnis der zellulären Mechanismen, die die Proteinmodifikation und -regulation steuern, und bietet einen klareren Blick auf die Rolle der Ubiquitinierung in der zellulären Dynamik.

Siehe auch...

Artikel 551 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung