Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von AT1-Aktivatoren für verschiedene Anwendungen an. AT1-Aktivatoren sind Verbindungen, die auf den Angiotensin-II-Rezeptor vom Typ 1 (AT1) abzielen, eine Schlüsselkomponente des Renin-Angiotensin-Systems, das für die Regulierung des Blutdrucks, des Flüssigkeitshaushalts und des Gefäßtonus entscheidend ist. In der wissenschaftlichen Forschung sind AT1-Aktivatoren von unschätzbarem Wert für die Untersuchung der physiologischen und zellulären Mechanismen, die durch die AT1-Rezeptoraktivierung vermittelt werden. Durch die Aktivierung dieser Rezeptoren können die Forscher die nachgeschalteten Signalwege untersuchen, die die Gefäßkontraktion, die Natriumretention und das Zellwachstum beeinflussen. AT1-Aktivatoren sind besonders wichtig für Studien, die sich mit der Rolle des Renin-Angiotensin-Systems in der kardiovaskulären Funktion befassen, da die AT1-Rezeptoraktivität direkt mit der Regulierung des Blutdrucks und der Flüssigkeitshomöostase verbunden ist. Darüber hinaus werden diese Aktivatoren in der Forschung eingesetzt, um die Beteiligung des Rezeptors an pathologischen Zuständen wie Bluthochdruck, Herzhypertrophie und Nierenerkrankungen zu erforschen und Einblicke in die Art und Weise zu gewinnen, wie die AT1-Rezeptor-Signalübertragung zum Fortschreiten von Krankheiten beiträgt. Die Fähigkeit, AT1-Rezeptoren selektiv zu aktivieren, ermöglicht es den Wissenschaftlern auch, die komplexen Wechselwirkungen zwischen diesem Rezeptor und anderen Signalmolekülen zu untersuchen, was ein tieferes Verständnis seiner Rolle in Zellsignalnetzwerken ermöglicht. Darüber hinaus werden AT1-Aktivatoren in Studien eingesetzt, die darauf abzielen, neue nützliche Strategien zur Behandlung von Krankheiten zu entwickeln, die mit einer gestörten AT1-Rezeptoraktivität zusammenhängen. Die Verfügbarkeit eines breiten Spektrums von AT1-Aktivatoren ermöglicht es den Forschern, präzise Experimente zu konzipieren, die auf spezifische Aspekte der AT1-Rezeptorfunktion zugeschnitten sind, und so das Feld der kardiovaskulären Forschung und darüber hinaus voranzubringen. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren AT1-Aktivatoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
[Val5]-Angiotensin II acetate salt | 58-49-1 (non-salt) | sc-301966 | 5 mg | $106.00 | ||
Das [Val5]-Angiotensin-II-Acetat-Salz weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, ionische Bindungen zu bilden und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen. Diese Verbindung beeinflusst zelluläre Signalwege durch Modulation der Rezeptoraffinität und der Aktivierungskinetik. Ihre strukturellen Eigenschaften erleichtern Konformationsänderungen nach der Bindung, die die nachgeschalteten Effekte in verschiedenen biologischen Systemen verändern können. Die Acetat-Salzform verbessert die Löslichkeit und fördert seine Reaktivität in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Angiotensin II ist ein Peptid, das AT1-Rezeptoren direkt aktiviert. Es bindet an AT1-Rezeptoren und löst eine Signalkaskade aus, die eine G-Protein-Kopplung und die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege beinhaltet und letztlich zur Aktivierung von AT1-Rezeptoren führt. | ||||||
Losartan | 114798-26-4 | sc-353662 | 100 mg | $127.00 | 18 | |
Losartan ist ein Angiotensin-II-Rezeptorantagonist, der indirekt AT1-Rezeptoren aktiviert. Durch die Blockierung der Bindung von endogenem Angiotensin II an seinen Rezeptor unterbricht Losartan die negative Rückkopplungsschleife, was zu einer erhöhten Expression und Aktivierung von AT1-Rezeptoren führt. | ||||||
Candesartan | 139481-59-7 | sc-217825 sc-217825B sc-217825A | 10 mg 100 mg 1 g | $46.00 $92.00 $148.00 | 6 | |
Candesartan ist ein Angiotensin-II-Rezeptorantagonist, ähnlich wie Losartan, der indirekt AT1-Rezeptoren aktiviert, indem er die hemmende Wirkung von endogenem Angiotensin II blockiert. Diese Unterbrechung der negativen Rückkopplungsschleife führt zu einer verstärkten Expression und Aktivierung von AT1-Rezeptoren. | ||||||
Olmesartan Medoxomil | 144689-63-4 | sc-219482 sc-219482A | 10 mg 100 mg | $60.00 $186.00 | ||
Olmesartan, ein weiterer Angiotensin-II-Rezeptorantagonist, aktiviert indirekt AT1-Rezeptoren, indem er die hemmenden Wirkungen von endogenem Angiotensin II unterbricht. Die daraus resultierende kompensatorische Hochregulierung der AT1-Rezeptoren verstärkt deren Aktivierung und die nachgeschalteten Signalwege. | ||||||
Angiotensin fragment 1-7 acetate salt | 51833-78-4 | sc-319824 | 1 mg | $82.00 | 1 | |
Angiotensin II (1-7) ist ein Metabolit von Angiotensin II, der AT1-Rezeptoren aktivieren kann. Trotz seiner kürzeren Sequenz kann es an AT1-Rezeptoren binden und Signalkaskaden auslösen, die dem vollständigen Angiotensin II ähneln und zur Aktivierung von AT1-Rezeptoren führen. | ||||||
Valsartan | 137862-53-4 | sc-220362 sc-220362A sc-220362B | 10 mg 100 mg 1 g | $39.00 $90.00 $120.00 | 4 | |
EXP3174, auch bekannt als Valsartan, ist ein Angiotensin-II-Rezeptorantagonist, der indirekt AT1-Rezeptoren aktiviert. Sein Wirkmechanismus ist analog zu Losartan und Candesartan, indem er die negative Rückkopplungsschleife, die mit endogenem Angiotensin II verbunden ist, unterbricht und die Aktivierung des AT1-Rezeptors fördert. | ||||||
Aliskiren Hemifumarate | 173334-58-2 | sc-479906 | 1 mg | $490.00 | ||
Aliskiren ist ein direkter Reninhemmer, der indirekt AT1-Rezeptoren aktiviert. Durch die Hemmung der Reninaktivität unterbricht Aliskiren die nachgeschaltete Produktion von Angiotensin II, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung und Aktivierung von AT1-Rezeptoren durch eine erhöhte Verfügbarkeit von Angiotensin II führt. | ||||||
Telmisartan | 144701-48-4 | sc-204907 sc-204907A | 50 mg 100 mg | $71.00 $92.00 | 8 | |
Telmisartan, ein Angiotensin-II-Rezeptorantagonist, aktiviert indirekt AT1-Rezeptoren, indem er die hemmende Wirkung von endogenem Angiotensin II blockiert. Diese Unterbrechung der negativen Rückkopplungsschleife führt zu einer verstärkten Expression und Aktivierung von AT1-Rezeptoren, was zu einer erhöhten AT1-Rezeptoraktivität beiträgt. | ||||||
Irbesartan | 138402-11-6 | sc-218603 sc-218603A | 10 mg 50 mg | $104.00 $297.00 | 3 | |
Irbesartan, ein Angiotensin-II-Rezeptorantagonist, aktiviert indirekt AT1-Rezeptoren, indem er die hemmende Wirkung von endogenem Angiotensin II unterbricht. Diese Unterbrechung der negativen Rückkopplungsschleife führt zu einer verstärkten Expression und Aktivierung von AT1-Rezeptoren, was zu einer erhöhten AT1-Rezeptoraktivität beiträgt. |