ASGPR1-Inhibitoren gehören zu einer chemischen Klasse, die darauf abzielt, die Aktivität des Asialoglycoprotein-Rezeptors 1 (ASGPR1) zu beeinflussen. ASGPR1 ist ein Transmembranprotein, das hauptsächlich auf der Oberfläche von Hepatozyten in der Leber exprimiert wird. Dieser Rezeptor spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung und Bindung von Glykoproteinen, die terminale Galactose- oder N-Acetylgalactosaminreste tragen. Durch diese Bindung erleichtert ASGPR1 die Endozytose und die Ausscheidung von Glykoproteinen aus dem Blutkreislauf, insbesondere von solchen mit exponierten Galaktoseresten.
Inhibitoren innerhalb der ASGPR1-Klasse werden entwickelt, um die Wechselwirkungen zwischen ASGPR1 und seinen Liganden zu stören und die Fähigkeit des Rezeptors, Glykoproteine zu erkennen und zu binden, zu unterbrechen. Durch die Modulation der ASGPR1-Aktivität können diese Inhibitoren die Ausscheidung und den Umsatz von Glykoproteinen beeinflussen und so Prozesse im Zusammenhang mit dem Glykoproteinstoffwechsel und der Leberfunktion beeinflussen. Die Untersuchung von ASGPR1-Inhibitoren liefert wertvolle Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen, die die Erkennung und Ausscheidung von Glykoproteinen in der Leber steuern, und trägt zu einem tieferen Verständnis der Leberphysiologie und ihrer Rolle bei der Aufrechterhaltung der systemischen Glykoproteinhomöostase bei. Diese Klasse von Inhibitoren trägt dazu bei, unser Wissen über die rezeptorvermittelte Endozytose und das umfassendere Zusammenspiel zwischen Rezeptoren und ihren Liganden im Zell- und Gewebekontext zu erweitern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Acetyl-D-galactosamine | 1811-31-0 | sc-221979 sc-221979A sc-221979C sc-221979B sc-221979D | 10 mg 100 mg 1 g 5 g 50 g | $50.00 $75.00 $262.00 $1020.00 $1300.00 | ||
Ähnlich wie Galaktose wird auch GalNAc von ASGPR1 erkannt. Bei einigen therapeutischen Strategien werden Medikamente oder therapeutische Moleküle mit GalNAc konjugiert, um ihre Aufnahme und Ausscheidung in der Leber zu verbessern. | ||||||
D-Galactose | 59-23-4 | sc-202564 | 100 g | $224.00 | 4 | |
D-Galactose ist ein Zucker, der als Ligand für ASGPR1 dient. Eine Erhöhung des Galactose-Spiegels im Blutkreislauf durch diätetische Maßnahmen oder Nahrungsergänzungsmittel könnte möglicherweise mit anderen Liganden um die Bindung an ASGPR1 konkurrieren. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
1,1-Dimethylbiguanid, Hydrochlorid ist ein Antidiabetikum, das die Leberfunktion und den Stoffwechsel beeinflussen kann. Obwohl es nicht direkt auf ASGPR1 abzielt, kann es sich auf Leberprozesse auswirken, die indirekt die ASGPR1-Aktivität beeinflussen könnten. |