Artikel 221 von 230 von insgesamt 367
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-α-Benzoyl-L-arginine methyl ester hydrochloride | 1784-04-9 | sc-301279 sc-301279A | 1 g 5 g | $30.00 $60.00 | ||
N-α-Benzoyl-L-Argininmethylester-Hydrochlorid weist faszinierende aromatische Eigenschaften auf, vor allem aufgrund seiner Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen und starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen. Das Vorhandensein der Benzoylgruppe erhöht seine Elektronendichte und fördert die elektrophile Reaktivität. Ihre einzigartige sterische Konfiguration beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht selektive Wege bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. Darüber hinaus wird das Löslichkeitsprofil der Verbindung durch ihre ionische Natur beeinflusst, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen auswirkt. | ||||||
2-Isopropylnaphthalene | 2027-17-0 | sc-265750 | 5 g | $164.00 | ||
2-Isopropylnaphthalin ist ein aromatischer Kohlenwasserstoff, der sich durch seine verzweigte Isopropylgruppe auszeichnet, die eine sterische Hinderung darstellt und die elektronische Verteilung innerhalb des Naphthalin-Gerüsts verändert. Diese Modifikation verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen und beeinflusst die Löslichkeit in unpolaren Lösungsmitteln. Die Verbindung weist einzigartige π-π-Stapelungseigenschaften auf, die die Stabilität in komplexen Gemischen fördern. Ihre Reaktivität wird außerdem durch das Zusammenspiel von Resonanzeffekten beeinflusst, die sich auf die Reaktionswege und die Kinetik in verschiedenen chemischen Prozessen auswirken. | ||||||
4-Chloro-1,1′-biphenyl | 2051-62-9 | sc-209987 | 100 mg | $38.00 | ||
4-Chlor-1,1'-biphenyl ist eine bemerkenswerte aromatische Verbindung, die sich durch ihre chlorierte Biphenylstruktur auszeichnet, die ihre elektronenziehenden Eigenschaften verstärkt. Diese Verbindung weist eine signifikante Resonanzstabilisierung auf, was ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Ihre planare Geometrie ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, die die Stapelung in verschiedenen Umgebungen fördern. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Chlor die Reaktionskinetik modulieren und sich auf die Geschwindigkeit von Substitutions- und Kopplungsprozessen in synthetischen Anwendungen auswirken. | ||||||
2-Methylindene | 2177-47-1 | sc-225491 | 1 g | $66.00 | ||
2-Methylinden ist ein aromatischer Kohlenwasserstoff, der sich durch seine einzigartige bicyclische Struktur auszeichnet, die seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Die Anwesenheit der Methylgruppe führt zu sterischen Effekten, die seine elektrophile Reaktivität beeinflussen und selektive Substitutionsmuster ermöglichen. Das konjugierte Doppelbindungssystem trägt zu einer signifikanten Resonanzstabilisierung bei, was sich auf die Wechselwirkung mit elektrophilen Stoffen auswirkt. Darüber hinaus weist 2-Methylinden bemerkenswerte photochemische Eigenschaften auf, was es zu einem interessanten Gegenstand für Studien über lichtinduzierte Reaktionen macht. | ||||||
4-tert-Octylphenol Diethoxylate | 2315-61-9 | sc-210156 | 10 mg | $336.00 | ||
4-tert-Octylphenol-Diethoxylat weist aufgrund seiner verzweigten Alkylkette, die die hydrophoben Wechselwirkungen verstärkt und seine Löslichkeit in verschiedenen Medien verändert, faszinierende Eigenschaften auf. Der Diethoxylat-Anteil führt polare funktionelle Gruppen ein, die die Wasserstoffbrückenbindungen erleichtern und die Reaktivität bei nukleophilen Substitutionen beeinflussen. Die einzigartige sterische und elektronische Umgebung dieser Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, was sie zu einem bemerkenswerten Teilnehmer an komplexen chemischen Prozessen macht. | ||||||
1-(Bromomethyl)pyrene | 2595-90-6 | sc-208554 | 250 mg | $350.00 | ||
1-(Brommethyl)pyren weist faszinierende aromatische Eigenschaften auf, die in erster Linie auf seine polyzyklische Struktur zurückzuführen sind, die eine umfassende π-Konjugation ermöglicht. Durch das Vorhandensein der Brommethylgruppe wird eine reaktive Stelle geschaffen, die nukleophile Substitutionsreaktionen erleichtert. Die Fähigkeit dieser Verbindung, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, erhöht ihre Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln, während ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften die Kinetik des elektrophilen Angriffs beeinflussen können, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese macht. | ||||||
1,4-Bis(2-hydroxyisopropyl)benzene | 2948-46-1 | sc-273621 | 1 g | $53.00 | ||
1,4-Bis(2-hydroxyisopropyl)benzol ist eine aromatische Verbindung, die sich durch ihre beiden Hydroxylgruppen auszeichnet, die die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Die Isopropylsubstituenten tragen zur sterischen Masse bei und beeinflussen die molekulare Konformation und Reaktivität. Diese Verbindung weist einzigartige elektronenabgebende Eigenschaften auf, die den Ladungstransfer erleichtern und ihr Verhalten bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen verändern, was sich auf die Reaktionskinetik und die Produktverteilung auswirkt. | ||||||
1-Methyl-4-phenylpiperazine | 3074-43-9 | sc-258805 sc-258805A | 250 mg 1 g | $255.00 $875.00 | 1 | |
1-Methyl-4-phenylpiperazin ist eine aromatische Verbindung, die sich durch ihren einzigartigen Piperazinring auszeichnet, der erhebliche sterische Hindernisse und elektronische Effekte mit sich bringt. Das Vorhandensein der Methyl- und Phenylgruppen erhöht seine Elektronendichte und fördert den nukleophilen Angriff in verschiedenen chemischen Reaktionen. Seine Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, trägt zu seiner Stabilität bei und beeinflusst seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, was sich auf die Reaktionskinetik und -wege in komplexen Systemen auswirkt. | ||||||
Tribenzyltin chloride | 3151-41-5 | sc-272710 | 100 mg | $160.00 | ||
Tribenzylzinnchlorid weist aufgrund seiner Organozinnstruktur, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Verbindungen ermöglicht, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Diese Eigenschaft stärkt seine Rolle bei der Katalyse verschiedener organischer Umwandlungen, insbesondere bei Kreuzkupplungsreaktionen. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen es ihr, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren und so die Reaktionskinetik und Selektivität zu beeinflussen. Darüber hinaus trägt ihre Lipophilie zu ihrem Verhalten in unpolaren Umgebungen bei und beeinflusst die Löslichkeits- und Reaktivitätsprofile. | ||||||
N,N-Dimethyl-m-phenylenediamine, Dihydrochloride | 3575-32-4 | sc-212312 | 10 g | $165.00 | ||
N,N-Dimethyl-m-phenylendiamin, Dihydrochlorid, weist eine einzigartige aromatische Struktur auf, die aufgrund ihrer Aminogruppen verschiedene elektronenspendende Wechselwirkungen ermöglicht. Das Vorhandensein von Dimethyl-Substituenten erhöht seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und beeinflusst gleichzeitig seine Reaktivität bei Kupplungsreaktionen. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Redox-Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an Komplexierungs- und Polymerisationsprozessen teilzunehmen, was sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen macht. |