Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARF6 Inhibitoren

Gängige ARF6 Inhibitors sind unter underem SecinH3 CAS 853625-60-2, Brefeldin A CAS 20350-15-6, CID-44216842 CAS 1222513-26-9, CID 2745687 CAS 264233-05-8 und Y-27632, free base CAS 146986-50-7.

ARF6-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die für ihre Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse und der Steuerung des intrazellulären Transports bekannt ist. ARF6, kurz für ADP-Ribosylierungsfaktor 6, ist ein kleines GTPase-Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Membrandynamik, des Vesikeltransports und der Umstrukturierung des Zytoskeletts in Zellen spielt. ARF6 fungiert als molekularer Schalter, der zwischen seinem aktiven GTP-gebundenen Zustand und einem inaktiven GDP-gebundenen Zustand wechselt und dadurch verschiedene zelluläre Funktionen beeinflusst. ARF6-Inhibitoren sind, wie der Name schon sagt, Verbindungen, die die Aktivität dieser GTPase hemmen oder modulieren sollen, was wiederum weitreichende Folgen für die zelluläre Homöostase haben kann. Chemisch gesehen umfassen ARF6-Inhibitoren eine Vielzahl von Verbindungen, die sich oft durch ihre Fähigkeit auszeichnen, den GTPase-Zyklus zu behindern. Diese Inhibitoren können in verschiedenen Phasen der ARF6-Aktivierung wirken, einschließlich der Störung des Nukleotidaustauschs, der Verhinderung der GTP-Hydrolyse oder der Blockierung der Interaktion zwischen ARF6 und seinen nachgeschalteten Effektoren. Durch die gezielte Beeinflussung der molekularen Maschinerie von ARF6 sind diese Inhibitoren in der Lage, zelluläre Prozesse wie Endozytose, Exozytose und Membranrecycling zu stören. Darüber hinaus erstreckt sich ihr Einfluss auch auf die Umgestaltung des Zytoskeletts, da ARF6 den Auf- und Abbau von Aktinfilamenten und Mikrotubuli steuert. Dies hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Zellmigration, Formveränderungen und andere dynamische zelluläre Verhaltensweisen. Die Klasse der ARF6-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl chemischer Strukturen, die vielseitige Ansätze zur Untersuchung zellulärer Prozesse und zur Gewinnung neuer Erkenntnisse über die komplexen Mechanismen des intrazellulären Transports und der Signaltransduktionswege ermöglichen.

Zusammenfassend stellen ARF6-Inhibitoren eine chemisch vielfältige Klasse von Verbindungen dar, die die Fähigkeit besitzen, zelluläre Prozesse durch gezielte Beeinflussung der Aktivität der ARF6-GTPase zu modulieren. Durch ihre Fähigkeit, den intrazellulären Transport, die Membrandynamik und die Umstrukturierung des Zytoskeletts zu beeinflussen, stellen ARF6-Inhibitoren wertvolle Werkzeuge für Forscher dar, um die komplexe Maschinerie zu zerlegen, die diese wesentlichen zellulären Funktionen steuert.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

CID-44216842

1222513-26-9sc-507406
5 mg
$285.00
(0)

Ein ARF6-Inhibitor, der durch Hochdurchsatz-Screening identifiziert wurde. Es handelt sich um eine chemische Verbindung mit potenziell hemmender Wirkung auf die ARF6-Funktion.