ARALAR, auch bekannt als Aspartat-Glutamat-Carrier 1 (AGC1), ist ein Mitglied der SLC25-Familie mitochondrialer Transporter. Es spielt eine entscheidende Rolle beim Transport von Aspartat und Glutamat durch die innere Mitochondrienmembran, ein Prozess, der für verschiedene zelluläre Stoffwechselaktivitäten von entscheidender Bedeutung ist, einschließlich des Malat-Aspartat-Shuttles, der für den Transfer von Reduktionsäquivalenten in die Mitochondrien wichtig ist. Die Aktivierung von ARALAR kann in zwei primären Zusammenhängen verstanden werden: Hochregulierung seiner Genexpression und Verstärkung seiner Transporteraktivität.
Angesichts der metabolischen Bedeutung von ARALAR ist es plausibel, dass Verbindungen, die den zellulären Energiehaushalt beeinflussen, wie AMPK-Aktivatoren, seine Expression beeinflussen könnten. Darüber hinaus könnten Substanzen, die die mitochondriale Funktion und Dynamik modulieren, indirekt die ARALAR-Aktivität beeinflussen. Dazu gehören Wirkstoffe, die die mitochondriale Biogenese fördern, oder Verbindungen, die den Redoxzustand in den Mitochondrien beeinflussen. In Anbetracht der Rolle von ARALAR im Malat-Aspartat-Shuttle ist es außerdem denkbar, dass Veränderungen im Gehalt der mit dem Shuttle verbundenen Metaboliten (wie Malat, Aspartat oder NADH) die ARALAR-Aktivität beeinflussen könnten, obwohl spezifische chemische Aktivatoren in diesem Zusammenhang in der Literatur noch nicht ausführlich beschrieben wurden. Da die ARALAR-Aktivität eng mit der Kalzium-Signalübertragung verknüpft ist, könnten Modulatoren des intrazellulären Kalziums eine Rolle bei der funktionellen Modulation spielen.
Siehe auch...
Artikel 381 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|