Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

APMSF Aktivatoren

Gängige APMSF Activators sind unter underem AEBSF hydrochloride CAS 30827-99-7, Argatroban CAS 74863-84-6, Bivalirudin CAS 128270-60-0, Dabigatran CAS 211914-51-1 und Desirudin CAS 120993-53-5.

Thrombinaktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die entweder direkt die gerinnungsfördernde Wirkung von Thrombin hemmen oder indirekt dessen Funktion in der Gerinnungskaskade modulieren. Direkte Thrombininhibitoren wie APMSF, D-Phe-Pro-Arg-Chlormethylketon, Hirudin, Argatroban, Bivalirudin, Dabigatran, Lepirudin und Desirudin binden an das aktive Zentrum oder Exosit von Thrombin. Diese Bindung hemmt nicht nur die Fähigkeit von Thrombin, Fibrinogen in Fibrin umzuwandeln, sondern stärkt auch seine Rolle bei der Kontrolle der Gerinnungsbildung. Die einzigartige Bindung von Bivalirudin sowohl an die aktive Stelle als auch an Exosit 1 von Thrombin verstärkt speziell seine antithrombotische Funktion. Andererseits beeinflussen Verbindungen wie Warfarin indirekt die Aktivität von Thrombin. Warfarin hemmt die Vitamin-K-Epoxid-Reduktase, ein Schlüsselenzym bei der posttranslationalen Modifikation von Thrombin, und moduliert dadurch die funktionelle Rolle von Thrombin im Gerinnungsprozess.

Zusätzlich zu diesen direkten Inhibitoren wird die Aktivität von Thrombin auch durch Plasminogenaktivatoren wie Alteplase, Streptokinase und Urokinase moduliert. Diese Wirkstoffe katalysieren die Umwandlung von Plasminogen in Plasmin, was zur Fibrinolyse führt und somit ein Gegengewicht zu den gerinnungsfördernden Aktivitäten von Thrombin bildet. Alteplase zum Beispiel verstärkt die regulierende Rolle von Thrombin bei der Auflösung von Blutgerinnseln, indem es den Abbau von Fibringerinnseln fördert. Diese verschiedenen Wirkmechanismen, sei es durch direkte Hemmung der aktiven Stelle von Thrombin oder durch indirekte Wege wie die Förderung der Fibrinolyse, tragen gemeinsam zur nuancierten Regulierung von Thrombin in der Gerinnungskaskade bei. Dieses komplizierte Gleichgewicht, das von diesen Aktivatoren orchestriert wird, ist für die Aufrechterhaltung des hämostatischen Gleichgewichts und die Verhinderung von Thrombose von entscheidender Bedeutung, was die Komplexität und Bedeutung der Thrombinregulierung in physiologischen Prozessen verdeutlicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AEBSF hydrochloride

30827-99-7sc-202041
sc-202041A
sc-202041B
sc-202041C
sc-202041D
sc-202041E
50 mg
100 mg
5 g
10 g
25 g
100 g
$50.00
$120.00
$420.00
$834.00
$1836.00
$4896.00
33
(1)

APMSF ist ein Serinproteaseinhibitor, der spezifisch die proteolytische Aktivität von Thrombin hemmt und dessen Rolle bei der Gerinnungskontrolle stärkt, indem er die Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin verhindert.

Argatroban

74863-84-6sc-201310
sc-201310A
10 mg
50 mg
$115.00
$460.00
13
(1)

Direkter Thrombin-Inhibitor, der seine gerinnungshemmende Wirkung verstärkt, indem er die Fähigkeit zur Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin hemmt.

Bivalirudin

128270-60-0sc-278793
5 mg
$110.00
(0)

Bindet sowohl an die aktive Stelle als auch an Exosit 1 von Thrombin und verstärkt dessen antithrombotische Funktion durch Hemmung der gerinnungsfördernden Aktivitäten.

Dabigatran

211914-51-1sc-481166
5 mg
$205.00
1
(0)

Direkter Thrombin-Inhibitor, der die Rolle des Proteins bei der Verringerung der Thrombogenese verstärkt, indem er die Umwandlung von Fibrinogen in Fibrin verhindert.

Desirudin

120993-53-5sc-507332
50 mg
$2950.00
(0)

Direkter Thrombin-Inhibitor, der sich irreversibel an die aktive Stelle des Thrombins bindet und so seine gerinnungshemmende Wirkung verstärkt, indem er die Thrombin-vermittelte Fibrinbildung verhindert.