In Anbetracht des Kontextes Ihrer Anfrage und der Art von Ampicillin ist es wichtig, klarzustellen, dass es keine Chemikalien gibt, die als "Aktivatoren" für Ampicillin selbst klassifiziert sind, da es ein Antibiotikum und kein biologisches Protein ist. Wir können jedoch Wirkstoffe diskutieren, die die Wirksamkeit von Ampicillin verstärken oder sein Wirkungsspektrum erweitern können. Im ersten Absatz werden die Mechanismen beschrieben, durch die bestimmte Stoffe die Wirksamkeit von Ampicillin verstärken können. Dazu gehören β-Lactamase-Inhibitoren wie Sulbactam und Clavulansäure. Ampicillin ist anfällig für den Abbau durch bakterielle β-Laktamasen, und diese Inhibitoren schützen Ampicillin vor dem enzymatischen Abbau und erweitern so sein Wirkungsspektrum gegen β-Laktamase produzierende Bakterien.
Der zweite Absatz befasst sich mit den Auswirkungen der Verwendung solcher Kombinationen. Die Verwendung von β-Laktamase-Inhibitoren in Verbindung mit Ampicillin stellt eine wichtige Strategie im Kampf gegen die Antibiotikaresistenz dar. Da die Wirksamkeit von Ampicillin erhalten bleibt, ermöglichen diese Kombinationen den weiteren Einsatz dieses Antibiotikums. Es ist jedoch auch wichtig, die Möglichkeit von Nebenwirkungen und das Risiko der Förderung einer weiteren Antibiotikaresistenz zu berücksichtigen. Daher sollte die Verwendung von Ampicillin, entweder allein oder in Kombination mit β-Lactamase-Hemmern, von antibakteriellen Empfindlichkeitstests abhängig gemacht werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ampicillin | 69-53-4 | sc-210812 sc-210812A sc-210812B sc-210812C sc-210812D | 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g | $30.00 $99.00 $150.00 $215.00 $400.00 | 11 | |
Ein Beta-Lactam-Antibiotikum, das die bakterielle Zellwandsynthese durch Bindung an Penicillin-bindende Proteine hemmt. |