Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Aminolevulinate Dehydratase (ALAD) inhibitors Inhibitoren

Gängige ALAD aminolevulinate dehydratase Inhibitors sind unter underem Succinylacetone CAS 51568-18-4, Deferoxamine CAS 70-51-9 und 2,3-Dimercapto-1-propanol CAS 59-52-9.

Die Porphobilinogen-Synthase (PBGS), auch als δ-Aminolävulinsäure-Dehydratase bekannt, ist ein zentrales Enzym im komplexen Prozess der Häm-Biosynthese. Häm, ein für die Zellfunktion essentielles Molekül, ist an kritischen physiologischen Prozessen wie Sauerstofftransport, Elektronentransfer und enzymatischen Reaktionen beteiligt. PBGS katalysiert die Kondensation von zwei Molekülen 5-Aminolävulinsäure (ALA) zu Porphobilinogen (PBG), was einen entscheidenden Schritt im Biosyntheseweg von Häm darstellt. Diese enzymatische Reaktion, die im Zytoplasma der Zellen stattfindet, spielt eine grundlegende Rolle bei der Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts der Hämproduktion, das für die zelluläre Homöostase notwendig ist.

Die Hemmung von PBGS stört die komplizierte Kaskade der Häm-Biosynthese und führt zu tiefgreifenden Auswirkungen auf zelluläre Prozesse, die auf hämhaltige Proteine angewiesen sind. Es wurden verschiedene chemische Verbindungen als PBGS-Inhibitoren identifiziert, die unterschiedliche Mechanismen nutzen, um die enzymatische Aktivität zu hemmen. Kompetitive Inhibitoren, die dem Substrat ALA ähneln, konkurrieren um die Bindung an das aktive Zentrum von PBGS und behindern so dessen katalytische Funktion. Umgekehrt verändern nicht-kompetitive Inhibitoren die Konformation von PBGS, indem sie an allosterische Stellen binden und so dessen katalytische Effizienz verringern. Darüber hinaus können einige Verbindungen die PBGS-Funktion stören, indem sie die Bindung von Kofaktoren stören oder strukturelle Veränderungen induzieren, die das Enzym inaktiv machen. Die Hemmung von PBGS führt zu einer verminderten PBG-Produktion und einer anschließenden Anhäufung von ALA, was zum Ausbruch von Porphyrie beiträgt – einer Gruppe von Erkrankungen, die durch neurologische Symptome, Lichtempfindlichkeit und Leberfunktionsstörungen gekennzeichnet sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Succinylacetone

51568-18-4sc-212963
sc-212963B
10 mg
100 mg
$336.00
$418.00
(1)

Succinylaceton ist ein potenter Hemmstoff von PBGS und wird bei der Erforschung der hereditären Tyrosinämie Typ 1, einer seltenen Stoffwechselstörung, untersucht.

Deferoxamine

70-51-9sc-507390
5 mg
$250.00
(0)

Deferoxamin ist ein Eisenchelatbildner, der PBGS indirekt hemmen kann, indem er die Verfügbarkeit von Eisen, einem für die PBGS-Aktivität erforderlichen Cofaktor, verringert.