Artikel 431 von 440 von insgesamt 489
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Terbutaline-d9 3,5-Dibenzyl Ether | sc-220208 | 5 mg | $360.00 | |||
Terbutalin-d9 3,5-Dibenzylether zeichnet sich durch eine charakteristische Dibenzylether-Einheit aus, die seine Lipophilie erhöht und eine einzigartige Solvatationsdynamik in unpolaren Lösungsmitteln fördert. Die Anwesenheit der Aminoalkoholgruppe ermöglicht intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die bestimmte Konformationen stabilisieren und die Reaktivität beeinflussen können. Außerdem kann die Stereochemie der Verbindung zu selektiven Wechselwirkungen in katalytischen Prozessen führen, was sie zu einem interessanten Thema für mechanistische Studien in der organischen Chemie macht. | ||||||
3-amino-2-(3-methylbenzyl)propan-1-ol | sc-346267 sc-346267A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | |||
3-Amino-2-(3-methylbenzyl)propan-1-ol, das als Aminoalkohol klassifiziert ist, weist aufgrund seiner einzigartigen Seitenkette faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der 3-Methylbenzylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das seine Reaktivität bei Kondensationsreaktionen beeinflussen kann. Die Fähigkeit dieser Verbindung, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, erhöht ihre Stabilität und beeinflusst ihr Löslichkeitsprofil, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen organischen Umwandlungen macht. Ihre chirale Natur eröffnet auch Wege für die asymmetrische Synthese und ermöglicht selektive Reaktionen, die zu enantiomerenangereicherten Produkten führen können. | ||||||
4-Hydroxy-α1-[[[6-(1-methyl-3-phenylpropoxy)hexyl]amino]methyl]-1,3-benzenedimethanol (Salmeterol Impurity) | 108928-81-0 | sc-487999 | 2.5 mg | $265.00 | ||
4-Hydroxy-α1-[[[6-(1-methyl-3-phenylpropoxy)hexyl]amino]methyl]-1,3-benzoldimethanol weist als Aminoalkohol eine bemerkenswerte strukturelle Komplexität auf, die vielfältige intermolekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Seine zahlreichen Hydroxylgruppen verbessern die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während die sperrige Phenylpropoxyeinheit sterische Effekte einführt, die die Reaktivität modulieren können. Die einzigartige Architektur dieser Verbindung kann ihre Beteiligung an Wasserstoffbrückenbindungsnetzwerken beeinflussen und die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen verändern. | ||||||
2-amino-1-(3-chlorophenyl)ethanol | sc-341090 sc-341090A | 250 mg 1 g | $240.00 $510.00 | |||
2-Amino-1-(3-chlorphenyl)ethanol, das als Aminoalkohol klassifiziert ist, weist aufgrund seines chlorierten aromatischen Rings interessante molekulare Eigenschaften auf. Das Vorhandensein von Amino- und Hydroxylgruppen begünstigt eine starke Wasserstoffbrückenbindung, die seine Löslichkeit in polaren Medien erhöht. Die strukturellen Merkmale dieser Verbindung können ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen, während die Chlorphenylgruppe elektronische Effekte einführen kann, die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen. | ||||||
3-amino-1,1,1-trifluoropropan-2-ol hydrochloride | 3832-24-4 | sc-346262 sc-346262A | 250 mg 1 g | $288.00 $578.00 | ||
3-Amino-1,1,1-trifluorpropan-2-ol-Hydrochlorid, ein Aminoalkohol, weist aufgrund seiner Trifluorpropanolstruktur besondere Eigenschaften auf. Die Trifluormethylgruppe erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, erheblich, was sich auf seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auswirkt. Die Fähigkeit dieser Verbindung, starke Wasserstoffbrückenbindungen mit polaren Lösungsmitteln zu bilden, kann zu einzigartigen Solvatationseffekten führen, die die Reaktionskinetik und Selektivität in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflussen. Seine Hydrochloridform erhöht die Stabilität und Löslichkeit in wässriger Umgebung. | ||||||
(±)-Norepinephrine (+)-bitartrate salt | 3414-63-9 | sc-255396 | 1 g | $112.00 | ||
(±)-Norepinephrin(+)-bitartrat-Salz, ein Aminoalkohol, weist eine Katecholaminstruktur auf, die starke Wechselwirkungen mit adrenergen Rezeptoren ermöglicht. Seine Hydroxylgruppen ermöglichen umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Die doppelte Aminfunktionalität der Verbindung ermöglicht vielfältige nukleophile Reaktionen, während ihre chiralen Zentren zu einzigartigen stereochemischen Ergebnissen in Synthesewegen beitragen. Diese Komplexität macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen biochemischen Prozessen. | ||||||
(4-aminocyclohexyl)methanol | 1504-49-0 | sc-349192 sc-349192A | 250 mg 1 g | $337.00 $712.00 | ||
(4-Aminocyclohexyl)methanol, ein Aminoalkohol, weist aufgrund seiner Cyclohexylstruktur einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Aminogruppe ermöglicht robuste Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Seine Fähigkeit, als Nukleophil zu wirken, erleichtert verschiedene Reaktionswege, während die zyklische Natur des Moleküls zu ausgeprägter Konformationsisomerie führen kann, was sich auf seine Wechselwirkungen in komplexen chemischen Systemen auswirkt. | ||||||
3-amino-1,1,1-trifluoro-4-phenylbutan-2-ol | sc-346254 sc-346254A | 250 mg 1 g | $384.00 $818.00 | |||
3-Amino-1,1,1-trifluor-4-phenylbutan-2-ol, das als Aminoalkohol klassifiziert ist, weist aufgrund seiner Trifluormethyl- und Phenylgruppen faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Trifluormethylgruppe erhöht seine Polarität und verändert die Dynamik der Wasserstoffbrückenbindungen, was die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. Darüber hinaus führt die Phenylgruppe zu erheblichen sterischen Effekten, die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege modulieren können, insbesondere bei elektrophilen und nukleophilen Reaktionen, was zu einzigartigen Reaktivitätsprofilen führt. | ||||||
3-amino-1,1,1-trifluoro-4-methylhexan-2-ol | sc-346250 sc-346250A | 1 g 5 g | $772.00 $2310.00 | |||
3-Amino-1,1,1-trifluor-4-methylhexan-2-ol, ein Aminoalkohol, weist aufgrund seiner Trifluormethylgruppe, die seine elektronische Umgebung erheblich verändert, einzigartige Eigenschaften auf. Diese fluorierte Einheit erhöht die Lipophilie und beeinflusst die Wasserstoffbrückenbindungen, was zu einem besonderen Solvatationsverhalten führt. Die sterische Behinderung der Verbindung durch die Methylgruppe kann sich auf ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen auswirken, insbesondere bei nukleophilen Additionsreaktionen, wo sie im Vergleich zu nicht fluorierten Analoga eine veränderte Kinetik aufweisen kann. | ||||||
2-amino-1-(4-methylphenyl)ethanol | 53360-85-3 | sc-341099 sc-341099A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | ||
2-Amino-1-(4-methylphenyl)ethanol, ein Aminoalkohol, weist aufgrund seiner einzigartigen molekularen Architektur faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der 4-Methylphenylgruppe führt zu erheblichen sterischen Effekten, die die Reaktivität und Selektivität bei chemischen Umwandlungen beeinflussen können. Die funktionellen Amino- und Hydroxylgruppen ermöglichen starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die die Solvatationsdynamik verstärken. Die Fähigkeit dieser Verbindung, als chirales Hilfsmittel zu fungieren, kann auch asymmetrische Synthesewege beeinflussen und Möglichkeiten für maßgeschneiderte Reaktivität bieten. | ||||||