Artikel 191 von 200 von insgesamt 491
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-(2-Hydroxyethoxy)phenol | 4792-78-3 | sc-225041 | 50 g | $147.00 | ||
2-(2-Hydroxyethoxy)-phenol weist eine phenolische Struktur auf, die seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen verbessert und starke intermolekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Das Vorhandensein der Hydroxyethoxygruppe bringt einen gewissen Grad an Polarität mit sich, der die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen kann. Die dualen funktionellen Gruppen dieser Verbindung ermöglichen es ihr, als vielseitiges Nukleophil zu wirken und an verschiedenen Reaktionsmechanismen teilzunehmen, einschließlich Veretherung und Acylierung, während ihre sterische Konfiguration die Reaktivitätsprofile modulieren kann. | ||||||
2-Aminophenethyl alcohol | 5339-85-5 | sc-229944 | 5 g | $82.00 | ||
2-Aminophenethylalkohol zeichnet sich durch seine funktionellen Amino- und Alkoholgruppen aus, die einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ermöglichen und seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen verbessern. Die Aminogruppe kann einen Protonentransfer bewirken, der das pH-abhängige Verhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Darüber hinaus trägt der aromatische Ring der Verbindung zu π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die die Stabilität und Reaktivität der Verbindung in komplexen Gemischen beeinflussen können. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Wechselwirkungen in katalytischen Prozessen. | ||||||
2-Aminobenzyl alcohol | 5344-90-1 | sc-256066 sc-256066A | 10 g 25 g | $35.00 $56.00 | ||
2-Aminobenzylalkohol weist sowohl Amino- als auch Hydroxylgruppen auf, wodurch er in der Lage ist, an verschiedenen Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, die die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Das Vorhandensein des aromatischen Rings erleichtert die Delokalisierung von π-Elektronen, die reaktive Zwischenprodukte bei chemischen Umwandlungen stabilisieren können. Diese Verbindung weist auch einzigartige Reaktivitätsmuster bei Kondensationsreaktionen auf, bei denen ihre dualen funktionellen Gruppen sowohl als Nukleophile als auch als Elektrophile wirken können, was die Reaktionskinetik und -wege beeinflusst. | ||||||
4-Bromo-α-methylbenzyl alcohol | 5391-88-8 | sc-232489 | 5 g | $20.00 | ||
4-Brom-α-methylbenzylalkohol zeichnet sich durch seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften aus, die auf das Vorhandensein eines Bromsubstituenten und einer verzweigten Alkylgruppe zurückzuführen sind. Diese Konfiguration verbessert seine Fähigkeit, selektive nukleophile Angriffe durchzuführen, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Die Hydroxylgruppe der Verbindung kann an intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt sein, was ihre Reaktivität und Stabilität bei verschiedenen organischen Umwandlungen beeinflusst. Außerdem kann das Bromatom als Abgangsgruppe dienen, die Substitutionsreaktionen erleichtert und die Reaktionsdynamik verändert. | ||||||
3-(4-Methoxyphenyl)-1-propanol | 5406-18-8 | sc-231334 | 5 g | $108.00 | ||
3-(4-Methoxyphenyl)-1-propanol weist faszinierende molekulare Eigenschaften auf, die auf seine Methoxygruppe zurückzuführen sind, die die Elektronendichte am aromatischen Ring erhöht. Diese Eigenschaft begünstigt die Teilnahme an elektrophilen aromatischen Reaktionen und ermöglicht regioselektive Substitutionen. Die funktionelle Alkoholgruppe kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Darüber hinaus kann die sterische Konfiguration der Verbindung ihre Wechselwirkung mit Katalysatoren beeinflussen, wodurch sich die Reaktionswege und die Kinetik bei synthetischen Anwendungen ändern können. | ||||||
trans-2-Aminocyclohexanol hydrochloride | 5456-63-3 | sc-237153 | 5 g | $88.00 | ||
Trans-2-Aminocyclohexanol-Hydrochlorid zeichnet sich durch seine einzigartige zyklische Struktur aus, die für Spannung und Flexibilität sorgt und seine Reaktivität beeinflusst. Die Aminogruppe ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern und die Interaktion mit anderen Molekülen beeinflussen. Diese Verbindung kann an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen, wobei ihre Stereochemie eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Reaktionsergebnisses spielt. Außerdem kann ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, katalytische Prozesse beeinflussen. | ||||||
DL-2-Amino-1-hexanol | 16397-19-6 | sc-234802 | 1 g | $68.00 | ||
DL-2-Amino-1-hexanol weist eine lineare Kettenstruktur auf, die seine Reaktivität durch sterische Zugänglichkeit verbessert. Das Vorhandensein sowohl von Amino- als auch von Hydroxylgruppen ermöglicht vielseitige Wasserstoffbrückenbindungen und fördert die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln. Diese Verbindung kann an verschiedenen Reaktionswegen teilnehmen, einschließlich Kondensations- und Substitutionsreaktionen, bei denen das kinetische Verhalten durch die räumliche Anordnung der funktionellen Gruppen beeinflusst wird. Ihre Fähigkeit, als chirales Hilfsmittel zu fungieren, bereichert ihre Rolle in der asymmetrischen Synthese zusätzlich. | ||||||
(S)-(+)-2-Amino-1-butanol | 5856-62-2 | sc-250939 | 1 g | $54.00 | ||
(S)-(+)-2-Amino-1-butanol weist ein chirales Zentrum auf, das zu seinen einzigartigen stereochemischen Eigenschaften beiträgt und seine Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. Die Hydroxyl- und Aminogruppen der Verbindung ermöglichen starke intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Ihre Reaktivität ist durch schnelle nukleophile Angriffe gekennzeichnet, was sie zu einem wichtigen Akteur bei Reaktionen auf Amin- und Alkoholbasis macht. Darüber hinaus ermöglicht seine Konfigurationsstabilität selektive Umwandlungen in Synthesewegen. | ||||||
2-Dimethylaminoethanol (+)-bitartrate salt | 5988-51-2 | sc-230249 | 250 g | $108.00 | ||
2-Dimethylaminoethanol (+)-bitartrat-Salz ist ein chiraler Aminoalkohol, der aufgrund seiner dualen funktionellen Gruppen faszinierende elektrostatische Wechselwirkungen aufweist. Das Vorhandensein von sowohl Amino- als auch Hydroxylfunktionen ermöglicht vielseitige Wasserstoffbrückenbindungen, die verschiedene Molekülkonformationen stabilisieren können. Die einzigartige sterische Hinderung durch die Dimethylgruppen beeinflusst die Reaktionskinetik und fördert selektive Wege in der organischen Synthese. Diese Verbindung weist auch bemerkenswerte Solvatationseffekte auf, die ihre Reaktivität in polaren Medien erhöhen. | ||||||
DL-Alaninol | 6168-72-5 | sc-257392 | 5 g | $45.00 | ||
DL-Alaninol ist ein chiraler Aminoalkohol, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, komplexe Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was seine Löslichkeit und Reaktivität erheblich beeinflusst. Das Vorhandensein sowohl einer Aminogruppe als auch einer Hydroxylgruppe erleichtert einzigartige molekulare Wechselwirkungen und ermöglicht die Bildung stabiler Zwischenprodukte in verschiedenen chemischen Reaktionen. Darüber hinaus kann seine Stereochemie zu unterschiedlichen Konformationspräferenzen führen, die sich auf die Reaktionswege und die Kinetik bei synthetischen Anwendungen auswirken. |