Forskolin und IBMX zum Beispiel erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, der ein zweiter Botenstoff in vielen Signalwegen ist und zur Aktivierung einer Vielzahl von Proteinen führen kann. PMA und Ionomycin sind für ihre Rolle bei der Aktivierung der Proteinkinase C bzw. der Erhöhung des intrazellulären Kalziums bekannt, die beide für die Regulierung der Proteinaktivität wichtig sind und daher die Funktion von AMAC1 verbessern könnten. EGF stimuliert seinen Rezeptor, der eine Signalkaskade in Gang setzt, die sich auf zahlreiche Proteine auswirken kann, während Natriumorthovanadat den Phosphorylierungszustand von Proteinen aufrechterhält.
Die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid könnte die Stabilisierung und Akkumulation von Proteinen innerhalb des Wnt-Signalwegs ermöglichen. Die Verwendung von A23187, einem weiteren Kalziumionophor, unterstreicht die Bedeutung von Kalzium in der zellulären Signalübertragung und sein Potenzial zur Modulation von Proteinaktivitäten. Calcium-Dibutyryladenosin-Cyclophosphat dient als membrandurchlässiges Analogon von cAMP und stimuliert direkt cAMP-abhängige Signalwege, während Okadainsäure Proteine durch Hemmung von Phosphatasen in einem phosphorylierten Zustand hält. KN-93 bietet einen Einblick in die Modulation der Proteinaktivität durch Hemmung der CaM-Kinase II, einer Kinase, die eine Vielzahl von zellulären Proteinen phosphoryliert. Genistein bietet eine Methode zur Beeinflussung der Proteinaktivität durch die Modulation von Tyrosinkinase-abhängigen Signalübertragungswegen.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Aktivität von Proteinen durch veränderte Phosphorylierung modulieren kann. | ||||||