Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α2C-AR Inhibitoren

Gängige α2C-AR Inhibitors sind unter underem Atipamezole hydrochloride CAS 104075-48-1.

α2C-AR-Inhibitoren bilden eine gut definierte chemische Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, mit α2C-adrenergen Rezeptoren zu interagieren und deren Aktivität zu modulieren. Diese Rezeptoren sind ein Subtyp der α2-adrenergen Rezeptorfamilie, einer Untergruppe der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), die bei der Umwandlung extrazellulärer Signale in intrazelluläre Reaktionen eine herausragende Rolle spielen. Die Besonderheit der α2C-AR-Hemmer liegt in ihrer spezifischen Ausrichtung auf α2C-adrenerge Rezeptoren, wodurch sie sich von anderen α2-adrenergen Rezeptorsubtypen unterscheiden. Diese Inhibitoren wurden sorgfältig entwickelt, um selektiv an die α2C-Rezeptoren zu binden, die in bestimmten Geweben und Organen, einschließlich des zentralen Nervensystems und der peripheren Blutgefäße, weit verbreitet sind. Wenn α2C-AR-Inhibitoren an ihre Zielrezeptoren binden, behindern sie die übliche Funktionalität des Rezeptors, die für verschiedene physiologische Prozesse unerlässlich ist. Indem sie die Bindung endogener Liganden wie Noradrenalin an die α2C-adrenergen Rezeptoren behindern, lösen diese Inhibitoren eine Kaskade komplizierter zellulärer Reaktionen aus.

Diese Klasse von Inhibitoren spielt somit eine zentrale Rolle bei der Modulation von Signalwegen, die durch α2C-Rezeptoren gesteuert werden. Diese nachgeschalteten Effekte können sich auf ein ganzes Spektrum physiologischer und zellulärer Prozesse auswirken, was zu dem breiten Einfluss von α2C-AR-Hemmern im größeren Kontext rezeptorvermittelter Reaktionen beiträgt. Die Entwicklung von α2C-AR-Inhibitoren stellt einen innovativen Schritt auf dem Gebiet der Pharmakologie und der Rezeptormanipulation dar. Ihre Fähigkeit, spezifisch auf α2C-adrenerge Rezeptoren abzuzielen und mit ihnen zu interagieren, eröffnet Möglichkeiten für eingehende Untersuchungen der Rolle dieser Rezeptoren in verschiedenen physiologischen Systemen. In dem Maße, wie die Forscher die Feinheiten der α2C-Rezeptor-Signalübertragung und ihre Modulation durch diese Inhibitoren erforschen, wird ein umfassenderes Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen erwartet, die diese Prozesse steuern. Dieses aufkeimende Wissen könnte zur Identifizierung neuer Ansätze führen und unser Verständnis der rezeptorvermittelten Signalwege in Gesundheit und Krankheit erweitern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Atipamezole hydrochloride

104075-48-1sc-291914
sc-291914A
10 mg
50 mg
$148.00
$609.00
1
(1)

Diese Verbindung wirkt als selektiver α2C-AR-Antagonist.