Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Alix Inhibitoren

Gängige Alix Inhibitors sind unter underem Doxorubicin CAS 23214-92-8, Actinomycin D CAS 50-76-0, Fluorouracil CAS 51-21-8, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9 und Camptothecin CAS 7689-03-4.

Alix, auch bekannt als ALG-2-interagierendes Protein X, ist ein multifunktionales Protein, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, einschließlich endosomaler Sortierung, Membrantransport und Zellsignalübertragung. Als Bestandteil des für den Transport erforderlichen endosomalen Sortierkomplexes (ESCRT) spielt Alix eine entscheidende Rolle bei der Bildung von multivesikulären Körpern (MVBs) und der Sortierung von ubiquitinierten Frachtproteinen zur Degradation in Lysosomen. Darüber hinaus interagiert Alix mit zahlreichen zellulären Proteinen und reguliert verschiedene Signalwege, die an Zellproliferation, Apoptose und Zytoskelettdynamik beteiligt sind. Durch seine Interaktionen mit ESCRT-Proteinen nimmt Alix an der Abtrennungsphase der Zytokinese teil und erleichtert die endgültige Trennung der Tochterzellen während der Zellteilung. Zudem ist Alix an der Reparatur beschädigter DNA beteiligt und trägt zur Genomstabilität und zellulären Integrität bei.

Die Hemmung der Alix-Funktion kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen, die seine Interaktionen mit Bindungspartnern stören oder seine zelluläre Lokalisation und Aktivität beeinträchtigen. Ein Ansatz zur Hemmung von Alix besteht darin, seine Interaktion mit ESCRT-Proteinen zu unterbrechen und dadurch seine Funktion bei der endosomalen Sortierung und dem Membrantransport zu beeinträchtigen. Dies kann durch den Einsatz von kleinen Molekülinhibitoren oder Peptiden erreicht werden, die die Alix-Bindungsstelle anvisieren oder Protein-Protein-Interaktionen stören, die für die ESCRT-Assemblierung und -Funktion entscheidend sind. Zusätzlich kann die Hemmung der Alix-Aktivität durch Modulation seiner posttranslationalen Modifikationen, wie Phosphorylierung oder Ubiquitinierung, erreicht werden, die seine Stabilität und subzelluläre Lokalisation regulieren. Darüber hinaus kann das Anvisieren von upstream-Regulatoren oder downstream-Effektoren der Alix-vermittelten Signalwege ebenfalls Strategien zur Hemmung der Alix-Funktion und zur Modulation der zellulären Prozesse darstellen, an denen es beteiligt ist. Insgesamt bietet das Verständnis der Mechanismen der Alix-Hemmung Einblicke in Strategien zur Zielgerichtung von zellulären Prozessen, die bei verschiedenen Krankheiten dysreguliert sind.

Siehe auch...

Artikel 681 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung