Artikel 241 von 250 von insgesamt 321
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Bromo-2-fluorobenzaldehyde | 57848-46-1 | sc-256694 | 5 g | $43.00 | ||
4-Brom-2-fluorbenzaldehyd ist ein bemerkenswerter Aldehyd, der sich durch sein halogeniertes aromatisches Gerüst auszeichnet, das sein Reaktivitätsprofil erheblich verändert. Die Anwesenheit von Brom und Fluor führt zu einzigartigen elektronischen Effekten, die seine elektrophile Natur verstärken. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen auf, bei denen die Halogene die Stabilität der Zwischenprodukte beeinflussen. Ihre einzigartige sterische Umgebung ermöglicht selektive Wechselwirkungen, die sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen machen. | ||||||
4-[(4-chlorobenzyl)oxy]benzaldehyde | 59067-46-8 | sc-276930 | 1 g | $178.00 | ||
4-[(4-Chlorbenzyl)oxy]benzaldehyd weist eine ausgeprägte Etherbindung auf, die seine Löslichkeit und Reaktivität bei verschiedenen organischen Umwandlungen verbessert. Die Chlorbenzylgruppe trägt zu seinen elektronenziehenden Eigenschaften bei und erleichtert die elektrophile aromatische Substitution. Diese Verbindung zeigt ein einzigartiges Verhalten bei Kondensationsreaktionen, bei denen die Aldehydgruppe sowohl einen nukleophilen Angriff als auch eine Resonanzstabilisierung durchführen kann, was zur Bildung verschiedener Produkte führt. Ihre strukturellen Eigenschaften fördern die selektive Reaktivität in synthetischen Anwendungen. | ||||||
4-[(3-fluorobenzyl)oxy]benzaldehyde | 66742-57-2 | sc-276928 | 1 g | $200.00 | ||
4-[(3-Fluorbenzyl)oxy]benzaldehyd weist eine einzigartige strukturelle Anordnung auf, die seine Reaktivität in der organischen Synthese beeinflusst. Das Vorhandensein der Fluorbenzylgruppe verstärkt seinen elektrophilen Charakter und macht ihn zu einem potenten Teilnehmer an nukleophilen Additionsreaktionen. Darüber hinaus ermöglicht die Aldehydfunktionalität der Verbindung vielseitige Wechselwirkungen, einschließlich Kreuzkupplungs- und Kondensationsreaktionen, die eine Vielzahl komplexer organischer Gerüste ergeben können. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Reaktivität, was es zu einem wertvollen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
Boc-L-prolinal | 69610-41-9 | sc-254997 | 1 g | $187.00 | ||
Boc-L-Prolinal zeichnet sich durch seine chirale Aldehydstruktur aus, die ihm einzigartige stereochemische Eigenschaften verleiht, die seine Reaktivität in der asymmetrischen Synthese beeinflussen. Die Anwesenheit der Boc-Schutzgruppe (tert-Butyloxycarbonyl) erhöht seine Stabilität und erleichtert gleichzeitig selektive nucleophile Angriffe. Diese Verbindung ist an verschiedenen Reaktionswegen beteiligt, darunter Aldol- und Mannich-Reaktionen, was ihre Vielseitigkeit bei der Bildung komplexer molekularer Strukturen unter Beweis stellt. Ihre ausgeprägte elektronische Umgebung ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität, was sie zu einem bemerkenswerten Kandidaten für synthetische Methoden macht. | ||||||
4-[(2-fluorobenzyl)oxy]benzaldehyde | 70627-20-2 | sc-276922 | 250 mg | $158.00 | ||
4-[(2-Fluorbenzyl)oxy]benzaldehyd weist eine einzigartige elektronenziehende Fluorbenzylgruppe auf, die seinen elektrophilen Charakter verstärkt und die Reaktivität in nukleophilen Additionsreaktionen fördert. Die aromatische Etherbindung der Verbindung trägt zu ihrer Stabilität bei und beeinflusst ihre Wechselwirkung mit Nukleophilen, was selektive Wege bei synthetischen Umwandlungen ermöglicht. Aufgrund ihrer ausgeprägten elektronischen Eigenschaften kann sie an verschiedenen Kondensationsreaktionen teilnehmen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. | ||||||
2,5-Dibromobenzaldehyde | 74553-29-0 | sc-254358 | 1 g | $47.00 | ||
2,5-Dibrombenzaldehyd weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf das Vorhandensein von zwei Bromsubstituenten zurückzuführen ist, die seine elektrophile Natur verstärken und einen nukleophilen Angriff erleichtern. Die sterische Hinderung durch die Bromatome beeinflusst die Reaktionskinetik und führt oft zu selektiven Wegen bei der elektrophilen aromatischen Substitution. Seine stark elektronenziehenden Eigenschaften fördern auch einzigartige Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, was es zu einer wichtigen Verbindung in der synthetischen organischen Chemie macht. | ||||||
2-[(Trimethylsilyl)ethynyl]benzaldehyde | 77123-58-1 | sc-223317 sc-223317A | 5 g 25 g | $90.00 $352.00 | ||
2-[(Trimethylsilyl)ethynyl]benzaldehyd zeichnet sich durch seine einzigartige Trimethylsilylgruppe aus, die seine Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Kreuzkupplungsreaktionen, bei denen die Ethinylgruppe als vielseitiger Baustein fungiert. Das Vorhandensein der funktionellen Aldehydgruppe ermöglicht selektive Oxidations- und Kondensationsreaktionen, wodurch verschiedene Synthesewege in der organischen Synthese erleichtert werden. | ||||||
4′-Chlorobiphenyl-4-carbaldehyde | 80565-30-6 | sc-284479 | 1 g | $254.00 | ||
4'-Chlorbiphenyl-4-carbaldehyd weist eine chlorierte Biphenylstruktur auf, die seine elektronischen Eigenschaften und Reaktivität beeinflusst. Das elektronenziehende Chloratom erhöht die Elektrophilie der Aldehydgruppe und fördert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Diese Verbindung kann an Kondensationsreaktionen teilnehmen, stabile Imine bilden und weitere Umwandlungen erleichtern. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften machen sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in der synthetischen organischen Chemie. | ||||||
4-(Diethoxymethyl)benzaldehyde | 81172-89-6 | sc-238737 | 5 g | $60.00 | ||
4-(Diethoxymethyl)benzaldehyd weist aufgrund seines Diethoxymethyl-Substituenten, der seine elektrophile Natur verstärkt, eine einzigartige Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Ethoxygruppen erhöht die Löslichkeit und verändert die sterische Umgebung des Aldehyds, wodurch die Reaktionswege beeinflusst werden. Diese Verbindung kann an verschiedenen nukleophilen Additionsreaktionen teilnehmen, die zur Bildung verschiedener Carbonylderivate führen. Ihre ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen und Reaktivitätsmuster machen sie zu einem interessanten Gegenstand für die synthetische Erforschung. | ||||||
3-Chloro-5-fluorosalicylaldehyde | 82128-69-6 | sc-289070 | 1 g | $151.00 | ||
3-Chlor-5-fluorosalicylaldehyd zeichnet sich durch seine halogenierte aromatische Struktur aus, die seine Reaktivität erheblich beeinflusst. Das Vorhandensein sowohl von Chlor- als auch Fluoratomen verstärkt seinen elektrophilen Charakter und erleichtert den nukleophilen Angriff. Diese Verbindung kann an verschiedenen Kondensationsreaktionen teilnehmen, die zur Bildung komplexer Derivate führen. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften und sterischen Effekte tragen zu einer ausgeprägten Reaktionskinetik bei und machen sie zu einem interessanten Kandidaten für weitere Untersuchungen in der organischen Synthese. |