Artikel 371 von 380 von insgesamt 413
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,3-Cyclohexanediol, mixture of cis and trans | 504-01-8 | sc-222937 | 10 g | $52.00 | ||
1,3-Cyclohexandiol, eine Mischung aus cis- und trans-Isomeren, weist einzigartige stereochemische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität und Wechselwirkungen beeinflussen. Das Vorhandensein von zwei Hydroxylgruppen begünstigt starke Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln verbessern. Diese Verbindung kann an verschiedenen Reaktionswegen teilnehmen, einschließlich Dehydratisierung und Oxidation, die zur Bildung von cyclischen Ethern oder Ketonen führen. Ihre ausgeprägte Konformationsflexibilität ermöglicht unterschiedliche molekulare Anordnungen, die sich auf ihr kinetisches Verhalten in chemischen Prozessen auswirken. | ||||||
1,4-Dihydroxynaphthalene | 571-60-8 | sc-255940 | 10 g | $143.00 | ||
1,4-Dihydroxynaphthalin weist zwei Hydroxylgruppen am Naphthalinring auf, die bedeutende intramolekulare und intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen fördern. Diese doppelte Funktionalität erhöht seine Reaktivität und ermöglicht Oxidationsreaktionen zur Bildung von Chinonen. Die planare Struktur der Verbindung trägt zu ihren einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei und erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen. Darüber hinaus unterstreicht ihre Fähigkeit, bei verschiedenen chemischen Umwandlungen als Reduktionsmittel zu wirken, ihr vielseitiges Reaktivitätsprofil. | ||||||
Bromohydroquinone | 583-69-7 | sc-234216 sc-234216A | 1 g 10 g | $40.00 $205.00 | ||
Bromhydrochinon zeichnet sich durch seinen Bromsubstituenten aus, der seine Reaktivität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beeinflusst. Das Vorhandensein des Bromatoms begünstigt elektrophile aromatische Substitutionsreaktionen, was es zu einem wichtigen Akteur in den Synthesewegen macht. Seine Hydroxylgruppen ermöglichen starke Wasserstoffbrückenbindungen, was sich auf seine physikalischen Eigenschaften und seine Stabilität auswirkt. Die einzigartige elektronische Verteilung der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen in komplexen chemischen Umgebungen und erleichtert verschiedene Reaktionsmechanismen. | ||||||
n-Triacontanol | 593-50-0 | sc-205411 sc-205411A | 25 mg 50 mg | $20.00 $36.00 | ||
n-Triacontanol ist ein langkettiger Fettalkohol, der sich durch seine einzigartigen hydrophoben Eigenschaften auszeichnet, die seine Löslichkeit und Wechselwirkung mit Lipidmembranen beeinflussen. Seine verlängerte Kohlenstoffkette begünstigt van-der-Waals-Kräfte, was seine Fähigkeit zur Bildung stabiler Aggregate in unpolaren Umgebungen verbessert. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Phasenverhalten auf, was sich auf ihre Kristallisations- und Schmelzeigenschaften auswirkt. Außerdem kann ihre Hydroxylgruppe Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflusst. | ||||||
1,3-Benzenedimethanol | 626-18-6 | sc-222909 | 10 g | $136.00 | ||
1,3-Benzenedimethanol ist ein Diol, das sich durch seine aromatische Struktur auszeichnet, die seine Fähigkeit zur Teilnahme an π-π-Stapelwechselwirkungen verbessert. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer doppelten Hydroxylgruppen eine einzigartige Solvatationsdynamik auf, die vielseitige Wasserstoffbindungsmuster ermöglicht. Ihre molekulare Architektur fördert eine ausgeprägte Reaktivität bei Kondensationsreaktionen und erleichtert die Bildung von Estern und Ethern. Das Vorhandensein des Benzolrings trägt auch zu seiner Stabilität bei und beeinflusst seine Wechselwirkung mit anderen organischen Verbindungen. | ||||||
1,7-Heptanediol | 629-30-1 | sc-255952 sc-255952A | 10 g 25 g | $95.00 $169.00 | ||
1,7-Heptandiol ist ein lineares Diol mit zwei Hydroxylgruppen, die eine starke Wasserstoffbindung ermöglichen, wodurch seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert wird. Seine einzigartige Kettenlänge ermöglicht eine effektive Molekülpackung, was sich auf seine Viskosität und Oberflächenspannung auswirkt. Die Reaktivität der Verbindung ist durch ihre Fähigkeit zur Veresterung und Veretherung gekennzeichnet, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in verschiedenen organischen Synthesewegen macht. Darüber hinaus trägt ihr hydrophober Schwanz zu einem ausgeprägten Phasenverhalten in Mischungen bei. | ||||||
2-Adamantanol | 700-57-2 | sc-254122 | 5 g | $46.00 | ||
2-Adamantanol ist ein zyklischer Alkohol, der sich durch seine starre, käfigartige Struktur auszeichnet, die einzigartige sterische Wechselwirkungen fördert. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe begünstigt intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die seine Reaktivität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beeinflussen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Konformationsdynamik auf, die sich auf ihre Reaktionskinetik bei nukleophilen Substitutions- und Oxidationsprozessen auswirkt. Ihre einzigartige räumliche Anordnung wirkt sich auch auf ihr Phasenverhalten in Mischungen aus und führt zu interessanten Solvatationseffekten. | ||||||
2-Methyl-2-adamantanol | 702-98-7 | sc-206474 sc-206474A | 1 g 5 g | $41.00 $141.00 | ||
2-Methyl-2-adamantanol weist ein einzigartiges Adamantan-Gerüst auf, das seine sterische Hinderung verstärkt, was zu ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen führt. Die Hydroxylgruppe ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, die bei chemischen Reaktionen Übergangszustände stabilisieren können. Die starre Struktur dieser Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität, insbesondere bei Eliminierungs- und Substitutionsreaktionen, während ihre sperrige Natur die Löslichkeit und das Phasenverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst, was zu faszinierenden Solvatationsphänomenen führt. | ||||||
3,3,4,4,5,5,5-Heptafluoropentan-1-ol | 755-40-8 | sc-261137 sc-261137A | 1 g 5 g | $104.00 $250.00 | ||
3,3,4,4,5,5,5-Heptafluorpentan-1-ol weist aufgrund seiner stark fluorierten Struktur, die seine Polarität und Hydrophobie erheblich verändert, bemerkenswerte Eigenschaften auf. Das Vorhandensein mehrerer Fluoratome verbessert seine Fähigkeit, einzigartige intermolekulare Wechselwirkungen einzugehen, wie z. B. Dipol-Dipol-Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen. Die ausgeprägte elektronische Umgebung dieser Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutions- und Eliminationsreaktionen und zeigt eine faszinierende Kinetik und Selektivität. | ||||||
5-Hexyn-1-ol | 928-90-5 | sc-239045 sc-239045A | 1 g 5 g | $30.00 $86.00 | ||
5-Hexyn-1-ol zeichnet sich durch seine endständige Alkinfunktion aus, die ihm eine einzigartige Reaktivität und molekulare Wechselwirkungen verleiht. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Seine lineare Struktur erleichtert spezifische sterische Wechselwirkungen, die die Reaktionswege in der organischen Synthese beeinflussen. Darüber hinaus kann die Verbindung an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilnehmen, was ihre Vielseitigkeit bei der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen unter Beweis stellt. |