Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ADNP Inhibitoren

Gängige ADNP Inhibitors sind unter underem (+/-)-JQ1, I-BET 151 Hydrochloride CAS 1300031-49-5 (non HCl Salt) und (S)-2-(4-(4-Chlorophenyl)-2,3,9-trimethyl-6H-thieno[3,2-f][1,2,4]triazolo[4,3-a][1,4]diazepin-6-yl)-N-(4-hydroxyphenyl)acetamide CAS 202590-98-5.

ADNP-Inhibitoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die darauf ausgelegt sind, die Aktivität des aktivitätsabhängigen neuroprotektiven Proteins (ADNP) selektiv zu modulieren. ADNP ist ein multifunktionales Protein, das eine zentrale Rolle bei der neuronalen Entwicklung spielt. Es fungiert als Transkriptionsfaktor, der die Expression von Genen reguliert, die für die Neurogenese und die synaptische Plastizität entscheidend sind. Die Inhibitoren, die auf ADNP abzielen, wirken, indem sie seine Interaktionen mit spezifischen zellulären Komponenten stören und so seine regulatorischen Funktionen beeinträchtigen. Diese chemischen Wirkstoffe sind so konzipiert, dass sie mit den aktiven Stellen von ADNP interagieren und so in die komplizierten Signalkaskaden eingreifen, die die neuroprotektiven Prozesse steuern. Die Entwicklung von ADNP-Inhibitoren geht auf ein tiefes Interesse an der Entschlüsselung der molekularen Mechanismen zurück, die der neuronalen Funktion und Entwicklung zugrunde liegen.

Die Entwicklung von ADNP-Inhibitoren ist das Ergebnis komplexer Forschungsarbeiten, die darauf abzielen, die Bindungsschnittstellen und molekularen Interaktionen zu ergründen, die die Rolle von ADNP beim Neuroschutz bestimmen. Durch die selektive Hemmung von ADNP bieten diese Verbindungen den Forschern unschätzbare Werkzeuge zur Erforschung der nuancierten regulatorischen Netzwerke, die neuronale Prozesse steuern. Die Untersuchung von ADNP-Inhibitoren trägt zum expandierenden Gebiet der Neuropharmakologie bei, indem sie die molekularen Grundlagen der neuroprotektiven Mechanismen erhellt. In dem Maße, in dem die Wissenschaftler die strukturellen Merkmale von ADNP-Inhibitoren erforschen, ebnen sie den Weg für ein umfassenderes Verständnis der komplizierten molekularen Landschaft, die die neuronale Entwicklung und Widerstandsfähigkeit angesichts verschiedener physiologischer und umweltbedingter Herausforderungen prägt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

JQ1 ist ein potenter Inhibitor der Proteinfamilie der Bromodomain- und Extra-Terminal-Proteine (BET), einschließlich BRD4. Es wurde festgestellt, dass BRD4 mit ADNP interagiert. Daher kann die Hemmung von BRD4 indirekt die ADNP-Funktion beeinflussen.

I-BET 151 Hydrochloride

1300031-49-5 (non HCl Salt)sc-391115
10 mg
$450.00
2
(0)

I-BET151 ist ein weiterer potenter BET-Inhibitor, der das Transkriptionsnetzwerk, an dem ADNP beteiligt ist, modulieren kann und damit möglicherweise indirekt die Aktivität von ADNP beeinflusst.

(S)-2-(4-(4-Chlorophenyl)-2,3,9-trimethyl-6H-thieno[3,2-f][1,2,4]triazolo[4,3-a][1,4]diazepin-6-yl)-N-(4-hydroxyphenyl)acetamide

202590-98-5sc-501130
2.5 mg
$330.00
(0)

(S)-2-(4-(4-Chlorphenyl)-2,3,9-trimethyl-6H-thieno[3,2-f][1,2,4]triazolo[4,3-a][1,4]diazepin-6-yl)-N-(4-hydroxyphenyl)acetamid ist ein BET-Inhibitor, der möglicherweise indirekt die Funktion von ADNP beeinflussen kann, indem er das Transkriptionsnetzwerk moduliert, an dem ADNP beteiligt ist.