Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenosine A2B-R Inhibitoren

Gängige Adenosine A2B-R Inhibitors sind unter underem PSB 1115 CAS 409344-71-4, MRS 1754 CAS 264622-58-4, GS 6201 CAS 752222-83-6, PSB 1115 CAS 409344-71-4 und L-765,314 CAS 189349-50-6.

Adenosin-A2B-Rezeptor-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die zur Modulation des Adenosin-A2B-Rezeptors, einem Subtyp der Adenosinrezeptorfamilie, entwickelt wurde. Diese Rezeptoren sind integrale Bestandteile des adenosinergen Signalsystems, das eine entscheidende Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen im menschlichen Körper spielt. Adenosinrezeptoren, einschließlich A2B, sind G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR), die die Wirkungen von Adenosin vermitteln, einem Purinnukleosid, das im gesamten Körper vorkommt. Der A2B-Subtyp ist einer von vier verschiedenen Adenosinrezeptoren (A1, A2A, A2B und A3), von denen jeder seine eigenen spezifischen Funktionen und eine eigene Verteilung im Gewebe hat.

Adenosin-A2B-Rezeptor-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv an den A2B-Rezeptor binden und dessen Aktivierung blockieren. Auf diese Weise stören diese Inhibitoren die nachgeschalteten Signalkaskaden, die durch die Bindung von Adenosin an den A2B-Rezeptor ausgelöst werden und verschiedene zelluläre Reaktionen beeinflussen können. Diese Verbindungen waren Gegenstand wissenschaftlicher Forschung, die darauf abzielte, die adenosinerge Signalübertragung und ihre Rolle in verschiedenen physiologischen Kontexten zu verstehen.

Artikel 541 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung