Artikel 311 von 320 von insgesamt 374
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fmoc-D-phenylalanyl chloride | 103321-58-0 | sc-294830 sc-294830A | 1 g 5 g | $200.00 $681.00 | ||
Fmoc-D-Phenylalanylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine Fmoc-Schutzgruppe (9-Fluorenylmethoxycarbonyl) auszeichnet, die ihm Stabilität und sterische Hinderung verleiht. Diese Verbindung weist eine hohe Reaktivität gegenüber Nukleophilen auf und ermöglicht effiziente Acylierungsprozesse. Das Vorhandensein des Phenylalaninanteils ermöglicht spezifische Wechselwirkungen bei der Peptidsynthese und fördert die Regioselektivität. Ihre einzigartige Struktur erleichtert eine schnelle Reaktionskinetik und macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen. | ||||||
2-(4-fluorophenoxy)butanoyl chloride | sc-320783 | 100 mg | $150.00 | |||
2-(4-Fluorphenoxy)butanoylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seine elektrophile Natur bekannt ist, die seine Reaktivität mit Nukleophilen erhöht. Das Vorhandensein der 4-Fluorphenoxygruppe führt zu einzigartigen elektronischen Effekten, die die Reaktionswege und die Selektivität beeinflussen. Diese Verbindung kann an Acylierungsreaktionen teilnehmen, die zur Bildung von Estern und Amiden führen. Ihre strukturellen Eigenschaften tragen zu einer bemerkenswerten Reaktionskinetik bei und erleichtern effiziente Umwandlungen in der synthetischen Chemie. | ||||||
6-bromo-2-(4-ethylphenyl)quinoline-4-carbonyl chloride | sc-337077 | 100 mg | $150.00 | |||
6-Brom-2-(4-ethylphenyl)chinolin-4-carbonylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine stark elektrophile Carbonylgruppe auszeichnet, die leicht mit Nukleophilen wechselwirkt. Die Anwesenheit des 4-Ethylphenyl-Substituenten moduliert die sterischen und elektronischen Eigenschaften und erhöht die Selektivität bei Acylierungsreaktionen. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die vielfältige Synthesewege ermöglichen, einschließlich der Bildung komplexer Kohlenstoffgerüste durch effiziente Kopplungsreaktionen. | ||||||
5-chloro-2-[(3-chlorobenzyl)oxy]benzoyl chloride | sc-336846 | 100 mg | $150.00 | |||
5-Chlor-2-[(3-chlorbenzyl)oxy]benzoylchlorid ist ein faszinierendes Säurehalogenid, das sich durch seine hochreaktive Acylchloridfunktion auszeichnet. Das Vorhandensein der 3-Chlorbenzylether-Einheit führt zu einer einzigartigen sterischen Hinderung, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei Acylierungsprozessen beeinflusst. Diese Verbindung zeigt eine Neigung zu einem schnellen nukleophilen Angriff, was die Bildung verschiedener Derivate erleichtert und aufgrund ihrer elektrophilen Natur komplizierte synthetische Strategien ermöglicht. | ||||||
4-[(4-chlorobenzyl)oxy]-3-methoxybenzoyl chloride | sc-336218 | 100 mg | $150.00 | |||
4-[(4-Chlorbenzyl)oxy]-3-methoxybenzoylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine elektrophile Acylchloridgruppe auszeichnet, die seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Die 4-Chlorbenzylether-Komponente trägt zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, moduliert die Elektronendichte und beeinflusst die Regioselektivität der Reaktionen. Diese Verbindung neigt zu einer schnellen Acylierung, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen organischen Chemie macht. | ||||||
5-(3,4-dimethylphenyl)-7-(trifluoromethyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidine-2-carbonyl chloride | sc-336679 | 100 mg | $250.00 | |||
5-(3,4-Dimethylphenyl)-7-(trifluormethyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-2-carbonylchlorid zeichnet sich als Säurehalogenid durch seine hochreaktive Carbonylchlorideinheit aus, die rasche Acylierungsprozesse erleichtert. Die Trifluormethylgruppe verändert die elektronische Umgebung erheblich, was die Elektrophilie erhöht und einzigartige Reaktivitätsmuster fördert. Die strukturelle Komplexität dieser Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu unterschiedlichen Synthesewegen und Reaktionskinetiken führt. | ||||||
7-chloro-2-(3-isobutoxyphenyl)-8-methylquinoline-4-carbonyl chloride | sc-337314 | 100 mg | $150.00 | |||
7-Chlor-2-(3-isobutoxyphenyl)-8-methylchinolin-4-carbonylchlorid weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, was in erster Linie auf seine chlorierte Carbonylgruppe zurückzuführen ist, die seinen elektrophilen Charakter verstärkt. Das Vorhandensein des Isobutoxy-Substituenten führt zu einer sterischen Hinderung, die die Geschwindigkeit und Selektivität des nukleophilen Angriffs beeinflusst. Das einzigartige Chinolin-Gerüst dieser Verbindung ermöglicht faszinierende Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, was maßgeschneiderte Synthesewege und vielfältige Reaktionsmechanismen ermöglicht. | ||||||
2-[(3-chlorobenzyl)oxy]-3-methoxybenzoyl chloride | sc-321225 | 100 mg | $150.00 | |||
2-[(3-Chlorbenzyl)oxy]-3-methoxybenzoylchlorid ist ein hochreaktives Säurehalogenid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Acylierungsreaktionen mit einer Vielzahl von Nukleophilen einzugehen. Das Vorhandensein der Methoxygruppe erhöht die Elektronendichte und erleichtert den elektrophilen Angriff. Darüber hinaus führt die Chlorbenzylgruppe zu einzigartigen sterischen und elektronischen Effekten, die die Reaktionskinetik und Selektivität modulieren können, was die Erkundung verschiedener Synthesewege ermöglicht. | ||||||
4-Nitrobenzenesulfonyl Fluoride | 349-96-2 | sc-290457 | 1 g | $142.00 | ||
4-Nitrobenzolsulfonylfluorid ist ein starkes Säurehalogenid, das für seine außergewöhnliche Reaktivität gegenüber Nukleophilen, insbesondere Aminen und Alkoholen, bekannt ist. Die Nitrogruppe erhöht die Elektrophilie erheblich und fördert schnelle Acylierungsreaktionen. Der Sulfonylfluoridanteil führt einzigartige polare Wechselwirkungen ein, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen selektive Umwandlungen und machen sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie. | ||||||
6-bromo-2-phenylquinoline-4-carbonyl chloride | sc-337091 | 100 mg | $150.00 | |||
6-Brom-2-phenylchinolin-4-carbonylchlorid ist ein hochreaktives Säurehalogenid, das sich durch seine einzigartige Chinolinstruktur auszeichnet, die seine elektrophile Natur noch verstärkt. Das Vorhandensein des Bromsubstituenten moduliert sterische Effekte und erleichtert den selektiven nucleophilen Angriff. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Acylierungsreaktionen, bei denen sie stabile Zwischenprodukte bilden kann. Ihre Fähigkeit, verschiedene Kupplungsreaktionen einzugehen, macht sie zu einem wertvollen Baustein in der organischen Synthese. |