Artikel 251 von 260 von insgesamt 374
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-Phenyl-butyryl chloride | 51552-98-8 | sc-322623 | 1 g | $745.00 | ||
3-Phenylbutyrylchlorid ist ein hochreaktives Säurehalogenid, das für seinen stark elektrophilen Charakter bekannt ist, der schnelle Acylierungsreaktionen fördert. Die Phenylgruppe verbessert seine Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, und beeinflusst die Reaktionskinetik und Selektivität bei nukleophilen Angriffen. Diese Verbindung weist unterschiedliche Löslichkeitseigenschaften in verschiedenen organischen Lösungsmitteln auf, was sich auf ihre Reaktivität und Kompatibilität in Synthesewegen auswirken kann und die Bildung einer breiten Palette von Derivaten ermöglicht. | ||||||
5-(chlorosulfonyl)-2,3-dimethoxybenzoic acid | sc-350283 sc-350283A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
5-(Chlorsulfonyl)-2,3-dimethoxybenzoesäure ist ein starkes Säurehalogenid, das sich durch seine einzigartige Sulfonylchloridfunktionalität auszeichnet, die seine Elektrophilie verstärkt. Diese Verbindung erleichtert nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen, wobei sie aufgrund sterischer und elektronischer Effekte der Methoxygruppen eine Vorliebe für bestimmte Nukleophile zeigt. Ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln ermöglicht effiziente Reaktionswege und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese. | ||||||
4-Isopropylbenzoyl chloride | 21900-62-9 | sc-323164 | 1 g | $745.00 | ||
4-Isopropylbenzoylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seine sperrige Isopropylgruppe bekannt ist, die seine Reaktivität und sterische Hinderung beeinflusst. Diese Verbindung weist ein starkes elektrophiles Verhalten auf und fördert schnelle nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen. Das Vorhandensein des aromatischen Rings verstärkt die Resonanzstabilisierung und wirkt sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität aus. Ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erleichtert verschiedene Synthesewege und macht sie zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. | ||||||
N-[4-(chloroacetyl)phenyl]-N-methylmethanesulfonamide | sc-355298 sc-355298A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
N-[4-(Chloracetyl)phenyl]-N-methylmethansulfonamid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seinen einzigartigen Sulfonamidteil auszeichnet, der seine elektrophile Natur verstärkt. Die Chloracetylgruppe führt ein reaktives Carbonyl ein, das rasche nukleophile Angriffe erleichtert. Ihre Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, die zu unterschiedlichen Reaktionswegen führen. Darüber hinaus beeinflusst die mäßige Polarität der Verbindung die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und ermöglicht vielseitige synthetische Anwendungen. | ||||||
2-Chlorophenyl chloroformate | 19358-41-9 | sc-225317 | 5 g | $55.00 | ||
2-Chlorphenylchlorameisensäureester ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seine Reaktivität bekannt ist, die auf das Vorhandensein der Chlorameisensäuregruppe zurückzuführen ist, die seinen elektrophilen Charakter verstärkt. Diese Verbindung unterliegt leicht einer nukleophilen Acylsubstitution, was sie zu einem starken Acylierungsmittel macht. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Aminen und Alkoholen und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Die mäßige Polarität der Verbindung wirkt sich auch auf ihre Löslichkeit aus und erleichtert verschiedene Synthesewege in der organischen Chemie. | ||||||
Nonafluoro-1-butanesulfonyl chloride | 2991-84-6 | sc-255395 sc-255395A sc-255395B | 1 g 5 g 25 g | $98.00 $294.00 $1044.00 | ||
Nonafluor-1-butansulfonylchlorid ist ein hochreaktives Säurehalogenid, das sich durch seine starke elektrophile Natur auszeichnet, die auf die funktionelle Gruppe des Sulfonylchlorids zurückzuführen ist. Diese Verbindung weist eine außergewöhnliche Reaktivität mit Nukleophilen auf und ermöglicht effiziente Acylierungsprozesse. Ihre einzigartige fluorierte Struktur verleiht ihr ausgeprägte elektronische Eigenschaften, die ihre Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten verstärken. Die geringe Polarität der Verbindung beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen organischen Chemie. | ||||||
2-Benzyloxyethyl chloroformate | 56456-19-0 | sc-229963 | 5 g | $161.00 | ||
2-Benzyloxyethylchlorameisensäureester ist ein reaktives Säurehalogenid, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Acylierungsreaktionen durch seine elektrophile Chlorameisensäuregruppe zu erleichtern. Das Vorhandensein des Benzyloxyrestes erhöht seine Stabilität und bietet gleichzeitig eine Stelle für einen nukleophilen Angriff. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die selektive Modifikationen in komplexen organischen Synthesen ermöglichen. Ihre moderate Polarität beeinflusst die Löslichkeit und wirkt sich auf die Reaktionskinetik und -wege in verschiedenen chemischen Umgebungen aus. | ||||||
methyl 2-bromo-5-(chlorosulfonyl)benzoate | sc-353783 sc-353783A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
Methyl-2-brom-5-(chlorsulfonyl)benzoat ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das sich durch seine elektrophile Chlorsulfonylgruppe auszeichnet, die seine Reaktivität in nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein des Bromsubstituenten stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Selektivität der Reaktionen beeinflusst. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern verschiedene Wege in der organischen Synthese, während ihre mäßige Polarität die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst und ihre Wechselwirkungsdynamik prägt. | ||||||
4-Bromomethyl benzoyl bromide | 876-07-3 | sc-252134 | 5 g | $75.00 | ||
4-Brommethylbenzoylbromid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine hochreaktive Brommethyl- und Carbonylfunktionalität auszeichnet. Die Bromatome erhöhen die Elektrophilie und fördern schnelle Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen. Sein einzigartiges sterisches und elektronisches Umfeld ermöglicht selektive Umwandlungen, während die polare Natur der Verbindung ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beeinflusst, was sich auf die Reaktionskinetik und die Wege in synthetischen Anwendungen auswirkt. | ||||||
4-Fluoro-2-methylbenzenesulfonyl chloride | 7079-48-3 | sc-232682 | 1 g | $26.00 | ||
4-Fluor-2-methylbenzolsulfonylchlorid ist ein reaktives Säurehalogenid, das durch seine Sulfonylchloridgruppe gekennzeichnet ist, die seine elektrophile Natur verstärkt. Die Anwesenheit des Fluoratoms führt zu einzigartigen elektronischen Effekten, die die Reaktivität der Verbindung gegenüber Nukleophilen erhöhen. Diese Verbindung weist ausgeprägte Solvatationseigenschaften auf, die ihre Wechselwirkung mit Lösungsmitteln und ihre Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen. Ihre Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, erleichtert verschiedene Synthesewege und macht sie zu einem vielseitigen Reagenz in der organischen Chemie. |