Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Saure Halogenide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Säurehalogeniden für verschiedene Anwendungen an. Säurehalogenide, auch als Acylhalogenide bekannt, sind eine Klasse organischer Verbindungen, die aus Carbonsäuren gewonnen werden, indem die Hydroxylgruppe (-OH) durch eine Halogenidgruppe (wie Chlorid, Bromid oder Fluorid) ersetzt wird. Diese Verbindungen sind aufgrund der elektrophilen Natur des Carbonylkohlenstoffs, der leicht nukleophile Acylsubstitutionsreaktionen eingeht, hochreaktive Zwischenprodukte in der organischen Synthese. Säurehalogenide sind für die Synthese einer Vielzahl chemischer Verbindungen, darunter Ester, Amide und Anhydride, von entscheidender Bedeutung, was sie für die chemische Forschung und industrielle Prozesse unverzichtbar macht. In der wissenschaftlichen Forschung werden Säurehalogenide häufig zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer synthetischer Methoden eingesetzt. Ihre Reaktivität ermöglicht auch die Modifizierung komplexer Moleküle, wodurch die Konstruktion ausgeklügelter molekularer Architekturen und die Einführung funktionaler Gruppen, die weiter manipuliert werden können, erleichtert wird. Darüber hinaus spielen Säurehalogenide eine entscheidende Rolle in der Polymerchemie, wo sie zur Herstellung von Polymeren mit spezifischen strukturellen und funktionalen Eigenschaften verwendet werden. Forscher haben Säurehalogenide eingesetzt, um die Synthese neuartiger Materialien, Katalysatoren und Liganden zu erforschen und so die Bereiche Materialwissenschaft, Katalyse und Koordinationschemie voranzutreiben. Die Verfügbarkeit einer breiten Palette von Säurehalogeniden von Santa Cruz Biotechnology ermöglicht es Forschern, die geeignete Verbindung für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen und so Innovationen und Entdeckungen in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen voranzutreiben. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Säurehalogeniden erhalten Sie, indem Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 211 von 220 von insgesamt 373

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(2,6-Dimethylphenoxy)-acetylchloride

20143-48-0sc-214033
250 mg
$360.00
(0)

(2,6-Dimethylphenoxy)-acetylchlorid ist ein faszinierendes Säurehalogenid, das sich durch seine aromatische Struktur auszeichnet, die ihm einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht. Die elektronenabgebenden Dimethylgruppen erhöhen die Reaktivität der Verbindung und ermöglichen eine effiziente Acylierung mit verschiedenen Nukleophilen. Ihre sterische Konfiguration kann zu regioselektiven Reaktionen führen und die Produktverteilung beeinflussen. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, zu ihrer ausgeprägten Reaktionskinetik bei und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie.

Ethyl [2-Methyl-3-(chlorosulfonyl)phenoxy]acetate

91427-62-2sc-218347
500 mg
$320.00
(0)

Ethyl-[2-Methyl-3-(chlorsulfonyl)-phenoxy]-acetat ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine Chlorsulfonylgruppe auszeichnet, die die Elektrophilie erhöht und den nukleophilen Angriff erleichtert. Das Vorhandensein der Etherbindung trägt zu seiner Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei und fördert verschiedene Reaktionswege. Seine einzigartige sterische und elektronische Umgebung ermöglicht eine selektive Reaktivität, die die Bildung komplexer Derivate ermöglicht. Das Reaktivitätsprofil dieser Verbindung wird außerdem durch die Resonanzstabilisierung ihres aromatischen Systems beeinflusst, was sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in verschiedenen synthetischen Anwendungen macht.

2-(1,1′-biphenyl-4-ylcarbonyl)benzoyl chloride

sc-339397
sc-339397A
1 g
5 g
$208.00
$625.00
(0)

2-(1,1'-Biphenyl-4-ylcarbonyl)benzoylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das sich durch seine Biphenyleinheit auszeichnet, die erhebliche sterische Hürden und elektronische Effekte mit sich bringt. Diese Struktur erhöht seine Reaktivität, insbesondere bei Acylierungsreaktionen, wo es als starkes Elektrophil wirkt. Bemerkenswert ist die Fähigkeit der Verbindung, eine Friedel-Crafts-Acylierung durchzuführen, die die Bildung komplexer aromatischer Derivate ermöglicht. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen erleichtern selektive Wege in der synthetischen Chemie und machen es zu einem vielseitigen Baustein.

4-Guanidinobenzoyl Chloride Hydrochloride

7035-79-2sc-216847
1 mg
$330.00
(0)

4-Guanidinobenzoylchlorid-Hydrochlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine funktionelle Guanidin-Gruppe auszeichnet, die starke elektronenabgebende Eigenschaften aufweist. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei nukleophilen Acyl-Substitutionsreaktionen und ermöglicht eine schnelle Bildung von Amiden. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung begünstigen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen und ermöglichen maßgeschneiderte Synthesewege in der organischen Chemie. Ihr Verhalten als reaktives Elektrophil ist von zentraler Bedeutung für die Entwicklung komplexer Molekülarchitekturen.

[(1-chloro-2,2,2-trifluoroethyl)thio]acetyl chloride

sc-333855
sc-333855A
1 g
5 g
$818.00
$2400.00
(0)

[(1-Chlor-2,2,2-trifluorethyl)thio]acetylchlorid ist ein interessantes Säurehalogenid, das sich durch seine Trifluormethylgruppe auszeichnet, die ihm eine erhebliche Elektronegativität verleiht und seine Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung weist ein verstärktes elektrophiles Verhalten auf, das schnelle Acylierungsreaktionen erleichtert. Das Vorhandensein der Thioethergruppe ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit Nukleophilen und fördert so verschiedene Synthesewege. Die ausgeprägte sterische Hinderung und die polare Natur tragen zur selektiven Reaktivität bei und machen sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese.

5-Amino-2,4,6-triiodisophthaloyl dichloride

37441-29-5sc-336783
1 g
$560.00
(0)

5-Amino-2,4,6-triiodisophthaloyl-dichlorid zeichnet sich als starkes Säurehalogenid aus, das mehrere Chlorsubstituenten aufweist, die seinen elektrophilen Charakter verstärken. Diese Verbindung neigt zur nukleophilen Acylsubstitution, was auf ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften zurückzuführen ist. Das Vorhandensein von Aminogruppen führt zu einem Potenzial für Wasserstoffbrückenbindungen, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Seine ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität bei komplexen synthetischen Umwandlungen.

methyl 4-[(chlorosulfonyl)methyl]benzoate

sc-353927
sc-353927A
250 mg
1 g
$188.00
$380.00
(0)

4-[(Chlorsulfonyl)methyl]benzoat ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine Chlorsulfonylfunktionalität auszeichnet, die seine Reaktivität gegenüber Nukleophilen erheblich steigert. Die Chlorsulfonylgruppe erleichtert schnelle Acylierungsreaktionen und fördert die effiziente Bildung von Estern und Amiden. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. Darüber hinaus beeinflusst die polare Natur der Verbindung die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln, was sie in der organischen Synthese vielseitig einsetzbar macht.

m-Toluoyl chloride

1711-06-4sc-228428
5 g
$24.00
(0)

m-Toluoylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seinen elektronenziehenden aromatischen Ring bekannt ist, der seinen elektrophilen Charakter verstärkt. Diese Verbindung nimmt leicht an Acylierungsreaktionen teil und weist eine hohe Reaktivität mit Nukleophilen wie Alkoholen und Aminen auf. Das Vorhandensein der Methylgruppe neben dem Acylchlorid führt zu sterischen Effekten, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen können. Seine einzigartige Struktur ermöglicht außerdem spezifische Wechselwirkungen mit verschiedenen Reagenzien und erleichtert so unterschiedliche Synthesewege.

4-(Fluorosulfonyl)benzoyl chloride

402-55-1sc-232278
1 g
$213.00
(0)

4-(Fluorsulfonyl)benzoylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine starke elektrophile Natur auszeichnet, die auf das Vorhandensein sowohl einer Sulfonyl- als auch einer Acylchloridfunktion zurückzuführen ist. Diese Verbindung zeigt eine schnelle Reaktivität mit Nukleophilen, insbesondere bei Acylierungs- und Sulfonylierungsreaktionen. Die Fluorsulfonylgruppe verbessert ihre Fähigkeit, Zwischenprodukte zu stabilisieren, was zu einzigartigen Reaktionswegen führt. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften beeinflussen auch die Selektivität bei synthetischen Anwendungen und machen es zu einem vielseitigen Reagenz in der organischen Chemie.

4-Methylnaphthalene-1-sulphonyl chloride

10447-11-7sc-262096
sc-262096A
1 g
10 g
$280.00
$772.00
(0)

4-Methylnaphthalin-1-sulfonylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seinen robusten elektrophilen Charakter bekannt ist, der von der Sulfonylchlorid-Einheit herrührt. Diese Verbindung führt zu schnellen nukleophilen Acyl-Substitutionsreaktionen, wobei häufig Sulfonamid-Derivate entstehen. Das Naphthalin-Grundgerüst trägt zu seinen einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften bei und erleichtert selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen. Sein Reaktivitätsprofil wird außerdem durch Resonanzstabilisierung beeinflusst, was vielfältige Synthesewege bei organischen Umwandlungen ermöglicht.