Artikel 161 von 170 von insgesamt 374
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4,4-oxy-di-benzoylchloride | 7158-32-9 | sc-267766 | 25 g | $142.00 | ||
4,4-Oxy-di-benzoylchlorid weist als Säurehalogenid eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine beiden Benzoylgruppen zurückzuführen ist, die die Elektrophilie erhöhen und Acylierungsreaktionen erleichtern. Das Vorhandensein der Oxy-Bindung führt zu sterischen und elektronischen Effekten, die die Reaktionskinetik beeinflussen und selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen ermöglichen. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen Kupplungsreaktionen und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen organischen Chemie. | ||||||
2,4,6-trifluorobenzene-1-sulfonyl chloride | 220239-64-5 | sc-343469 sc-343469A | 1 g 5 g | $69.00 $149.00 | ||
2,4,6-Trifluorbenzol-1-sulfonylchlorid weist als Säurehalogenid eine außergewöhnliche Reaktivität auf, die auf das Vorhandensein von Trifluormethylgruppen zurückzuführen ist, die seinen elektrophilen Charakter erheblich verstärken. Die stark elektronenziehende Natur der Fluoratome erhöht die Anfälligkeit der Verbindung für nukleophile Angriffe, was zu schnellen Acylierungsprozessen führt. Seine einzigartige Sulfonylchloridfunktionalität ermöglicht die effiziente Bildung von Sulfonamiden und anderen Derivaten und macht es zu einem wichtigen Bestandteil verschiedener Synthesewege. | ||||||
4-[(dimethylamino)sulfonyl]benzenesulfonyl chloride | sc-348708 sc-348708A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
4-[(Dimethylamino)sulfonyl]benzolsulfonylchlorid weist als Säurehalogenid eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine beiden Sulfonylgruppen zurückzuführen ist, die seine elektrophilen Eigenschaften verbessern. Der Dimethylaminosubstituent trägt zu einem einzigartigen Gleichgewicht von Nukleophilie und Elektrophilie bei, das verschiedene Acylierungsreaktionen erleichtert. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, beschleunigt die Reaktionskinetik und macht sie zu einem vielseitigen Reagenz in der synthetischen organischen Chemie. | ||||||
ethyl 5-(chlorosulfonyl)-3-methyl-1H-pyrazole-4-carboxylate | sc-353512 sc-353512A | 250 mg 1 g | $285.00 $584.00 | |||
Ethyl-5-(chlorsulfonyl)-3-methyl-1H-pyrazol-4-carboxylat, das als Säurehalogenid fungiert, weist aufgrund seiner Chlorsulfonylgruppe, die seinen elektrophilen Charakter erheblich verstärkt, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Diese Verbindung führt zu schnellen Acylierungsprozessen, die durch die elektronenziehende Wirkung der Sulfonylgruppe angetrieben werden. Ihr einzigartiges Pyrazolgerüst ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen und fördert die effiziente Bildung verschiedener Derivate in Synthesewegen. | ||||||
2-fluoro-4-sulfamoylbenzene-1-sulfonyl chloride | sc-342721 sc-342721A | 250 mg 1 g | $384.00 $818.00 | |||
2-Fluor-4-sulfamoylbenzol-1-sulfonylchlorid weist als Säurehalogenid eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine Sulfonylchlorid-Funktionalität zurückzuführen ist. Diese Verbindung weist eine hohe Neigung zu nukleophilen Angriffen auf, die durch die elektronenziehenden Fluor- und Sulfonamidgruppen, die den Übergangszustand stabilisieren, begünstigt werden. Ihre einzigartige aromatische Struktur ermöglicht regioselektive Reaktionen, die durch effiziente Acylierungsmechanismen die Bildung verschiedener Sulfonamidderivate ermöglichen. | ||||||
5-Trifluoromethyl-2-pyridinesulfonyl Chloride | 174485-72-4 | sc-207051 | 1 ml | $268.00 | ||
5-Trifluormethyl-2-pyridinsulfonylchlorid weist als Säurehalogenid einen außergewöhnlichen elektrophilen Charakter auf, der auf das Vorhandensein der Trifluormethylgruppe zurückzuführen ist, die seine Reaktivität erhöht. Der Pyridinring der Verbindung trägt zu ihren einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen. Ihre Fähigkeit, bei Acylierungsreaktionen stabile Zwischenprodukte zu bilden, erleichtert schnelle Umwandlungswege und macht sie zu einem vielseitigen Reagenz in der synthetischen Chemie. | ||||||
4-Fluoro-2-methylbenzoyl chloride | 21900-43-6 | sc-261926 sc-261926A | 1 g 5 g | $27.00 $63.00 | ||
4-Fluor-2-methylbenzoylchlorid zeigt als Säurehalogenid eine bemerkenswerte Reaktivität, die auf sein elektronenziehendes Fluoratom zurückzuführen ist, das die Elektrophilie erhöht. Das Vorhandensein der Methylgruppe neben dem Carbonyl verstärkt die sterischen Effekte und beeinflusst die Reaktionskinetik und Selektivität. Diese Verbindung nimmt leicht an Acylierungsreaktionen teil und bildet effizient Acylderivate, während ihre einzigartige Struktur vielfältige Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen ermöglicht und eine Reihe von Synthesewegen fördert. | ||||||
3-Methyl-8-quinolinesulfonyl Chloride | 74863-82-4 | sc-209650 | 1 g | $400.00 | ||
3-Methyl-8-chinolinsulfonylchlorid weist als Säurehalogenid eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf seinen Chinolinring zurückzuführen ist, der eine aromatische Stabilisierung bewirkt und den nukleophilen Angriff beeinflusst. Der Sulfonylchlorid-Anteil verstärkt den elektrophilen Charakter und erleichtert schnelle Acylierungsreaktionen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit einer Vielzahl von Nukleophilen, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. Darüber hinaus fördert die planare Geometrie der Verbindung wirksame π-Stapelwechselwirkungen, die sich weiter auf die Reaktionsdynamik auswirken. | ||||||
3-[(diethylamino)sulfonyl]-4-methylbenzenesulfonyl chloride | sc-345822 sc-345822A | 1 g 5 g | $487.00 $1455.00 | |||
3-[(Diethylamino)sulfonyl]-4-methylbenzolsulfonylchlorid weist als Säurehalogenid aufgrund seines Sulfonylchloridanteils eine bemerkenswerte Elektrophilie auf, die seine Reaktivität gegenüber Nukleophilen erhöht. Die Diethylaminogruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionsdynamik und Selektivität beeinflusst. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht vielfältige synthetische Umwandlungen, erleichtert die Bildung komplexer Zwischenprodukte und fördert eine schnelle Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
5-(Chlorosulfonyl)salicylic acid | 17243-13-9 | sc-267892 | 1 g | $175.00 | ||
5-(Chlorsulfonyl)salicylsäure, die als Säurehalogenid fungiert, weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsprofil auf, das auf ihre Chlorsulfonylgruppe zurückzuführen ist, die ihren elektrophilen Charakter deutlich verstärkt. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe am aromatischen Ring ermöglicht intramolekulare Wechselwirkungen, die die Übergangszustände bei nukleophilen Angriffen stabilisieren können. Die einzigartige Architektur dieser Verbindung fördert selektive Reaktionen, die die Bildung verschiedener Sulfonamidderivate ermöglichen und die Reaktionswege in der synthetischen Chemie beeinflussen. |