Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AChR alpha 2 Inhibitoren

Gängige AChR alpha 2 Inhibitors sind unter underem Yohimbine hydrochloride CAS 65-19-0, Atipamezole CAS 104054-27-5, Idazoxan hydrochloride CAS 79944-56-2, Efaroxan hydrochloride CAS 89197-00-2 und RX 821002 hydrochloride CAS 109544-45-8.

AChR-Alpha-2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf die Alpha-2-Untereinheit der nikotinischen Acetylcholinrezeptoren (nAChRs) abzielen und deren Funktion hemmen. Nikotinische Acetylcholinrezeptoren sind ligandenabhängige Ionenkanäle, die eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der synaptischen Übertragung im Nervensystem spielen, indem sie auf den Neurotransmitter Acetylcholin reagieren. Die nAChRs sind pentamere Strukturen, die aus verschiedenen Kombinationen von Alpha- und Beta-Untereinheiten bestehen, und die Alpha-2-Untereinheit ist eine der möglichen Komponenten, die Teil dieser Rezeptor-Anordnungen sein können. Wenn ein AChR-Alpha-2-Inhibitor an sein Ziel bindet, verhindert er den normalen Fluss von Ionen wie Natrium (Na+) und Kalzium (Ca2+) durch den Rezeptorkanal, indem er die Konformation des Rezeptors verändert und so die die Fähigkeit des Rezeptors, elektrische Signale zu leiten, effektiv reduziert oder blockiert. Inhibitoren der AChR-Alpha-2-Untereinheit sind aufgrund ihres Potenzials, die neuronale Aktivität durch Beeinflussung cholinerger Signalwege zu modulieren, von großem Interesse für die biochemische und neurochemische Forschung. Diese Inhibitoren sind ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der physiologischen und biochemischen Rolle der Alpha-2-Untereinheit bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der synaptischen Plastizität, der Neurotransmitterfreisetzung und der Regulierung der neuronalen Erregbarkeit. Die Alpha-2-Untereinheit ist eine der selektiveren Komponenten von nAChRs und bietet ein spezifisches Ziel für die Untersuchung der unterschiedlichen Rollen verschiedener nAChR-Subtypen. Das Verständnis der hemmenden Mechanismen und Bindungseigenschaften von AChR-Alpha-2-Inhibitoren trägt zu einem umfassenderen Verständnis der cholinergen Rezeptorfunktion bei und hilft bei der Erforschung der Interaktion dieser Rezeptoren mit anderen zellulären Komponenten und der Beeinflussung komplexer biologischer Netzwerke.